Radstand: 1.518 mm Länge : 2.140 mm , Höhe : 1.130 mm Sitzhöhe : 815 mm Gewicht : 211 (max: 430 ) kg
Radstand: 1.357 mm Sitzhöhe : 835 mm Gewicht : 146 kg
Motor
Motor-Bauart: Reihenmotor 2 Zylinder Hubraum: 895 ccm Hub: 77 mm Bohrung: 86 mm Kühlung: flüssig Antrieb: O-Ring Kette Gänge: 6
Motor-Bauart: 1-Zylinder, 4-Takt Motor 1 Zylinder Hubraum: 125 ccm Hub: 47 mm Bohrung: 58 mm Kühlung: flüssig Antrieb: Kette Gänge: 6
Fahrleistungen
Höchstgeschwindigkeit: 216 km/h Leistung: 105 PS bei 8.500 U/Min Drehmoment: 92 NM bei 6.500 U/Min Tankinhalt: 13 Liter Verbrauch: 4 l Reichweite: 310 km
Höchstgeschwindigkeit: 118 km/h Leistung: 15 PS bei 9.500 U/Min Drehmoment: 13 NM bei 7.500 U/Min Tankinhalt: 10 Liter Verbrauch: 2 l Reichweite: 446 km
Wenn es so läuft wie mit der Vorgängerin, dann hat BMW mit der F 900 R wieder einen potentiellen Bestseller im Programm. Warum auch nicht: Die Maschine ist für BMW-Verhältnisse ziemlich günstig und gleichzeitig ziemlich gut.
Man muss eben wissen, was man will. Dieses Bike ist ideal für den sportlichen Ausflug ohne große Reiseambitionen. Wessen Wunsch das immer war: Probefahren bitte!
Motorrad fahren macht Spaß - das gilt auch dann, wenn man mit einer Husqvarna Svartpilen 125 unterwegs ist. Natürlich wird man mit 15 PS keine Beschleunigungsrekorde aufstellen, aber aufgrund des erwachsenen Fahrwerks und der Streetfigher-mäßigen Sitzposition hat man mit der Husky auf der Landstraße jede Menge Spaß. Die Autobahn vergessen wir dagegen lieber ganz schnell wieder, dafür ist sie einfach nicht schnell genug.
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau aus St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und wartet auf jede Menge Probefahrer. Nur zu, es macht echt Spaß!