BMW

BMW
F 900 R

Husqvarna

Husqvarna
Norden 901

UVP 9.400 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 15.199 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
Der neue Roadster aus Bayern mit verbesserter Serien-Ausstattung
Weiter zum Testbericht
So fährt sich die schicke Reise-Enduro im Skandinavien-Design
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • knackiger Motor
  • gute Bremsen
  • Schräglagen-Sensorik Serie
  • guter Qualitätseindruck
  • Spaßgranate auf der Straße
Kontra:
  • QuickShifter nur gegen Aufpreis
  • Airbox-Sound könnte besser sein
  • nur bedingt Soziustauglich
  • teilweise komische Aufpreis-Politik: Lenkerenden-Spiegel z.B. nur für die Variante "Sport" erhältlich.
Pro:
  • eigenständige Optik
  • gute Ausstattung
  • souveräner Motor
  • ausgewogenes Fahrwerk
  • komfortables Sitzen für Fahrer und Beifahrer
Kontra:
  • da fällt uns nix ein ...

Abmessungen & Gewicht

Gewicht208kg
Radstand1.514mm
Länge2.140mm
Radstand1.514mm
Sitzhöhe: 815 mm
Höhe1.130mm
Gewicht219kg
Radstand1.513mm
Länge2.254mm
Radstand1.513mm
Sitzhöhe: 854-874 mm
Höhe1.385mm

Motor

Motor-BauartReihenmotor
Hubraum895ccm
Hub77mm
Bohrung86mm
Kühlungflüssig
AntriebO-Ring Kette
Gänge6
Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor
Hubraum889ccm
Hub69mm
Bohrung91mm
Kühlungflüssig
AntriebKette 520 X-Ring
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung105 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment93 NM bei 6.750 U/Min
Höchstgeschw.216km/h
Tankinhalt13Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite310km
Leistung105 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment100 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite422km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen in Schalenbauweise
Federung vorneUpside-down-Gabel, Ø 43 mm (Federweg 135)mm
Federung hintenDirekt angelenktes Zentralfederbein, Federbasis hydraulisch einstellbar, Zugstufendämpfung einstellbar (Federweg 142)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17
RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet
Federung vorneWP APEX 43 (Federweg 220)mm
Federung hintenWP APEX Monoshock (Federweg 215)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21
Reifen hinten150/70 - 18

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse, schwimmend gelagerte Bremsscheiben, 4-Kolben-Radialbremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse, 1-Kolben-Schwimmsattel ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorne2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenZweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm)

Fazit

Die neue BMW F900 R ist - wie viele Motorräder in dieser Klasse - eine echte Spaßgranate! Sie hat ordentlich Dampf, ein ausgewogenes und nicht übertrieben sportliches Fahrwerk und ist mit der serienmäßigen Schräglagensensorik gut ausgestattet. Schade, dass BMW sich nicht dazu durchringen konnte, den guten QuickShifter auch mit in die Serie zu packen. Echte Schwächen hat die BMW nicht und sie wirkt qualitativ sehr hochwertig. In Sachen Preis/Leistung muss sich die F900 R daher nicht vor den Konkurrenten verstecken.
 
Die Testmaschine wurde uns von Bergmann & Söhne in Pinneberg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Die F900 R steht dort als Vorführer und freut sich über Probefahrer. Natürlich gibt es auch viele weitere BMW Motorräder, die für Probefahren bereitstehen. Also, ab geht's nach Pinneberg.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.400€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 7.500€
  • Baujahre: 2020 - heute
  • Farben: blau, schwarz, bunt

Fazit - was bleibt hängen

Wunderbar, diese Norden 901. Husqvarna hat geliefert, und zwar eine Reise-Enduro, die sich nicht nur auf der platten Straße wohlfühlt, sondern auch im Gelände. Auch optisch hebt sich die Husky wohltuend von anderen Maschinen ähnlichen Kalibers ab. Sie ist nicht zu fett und nicht zu dünn, hat ordentlich Power und klingt gut. Was will man mehr? 
 
Dazu die bemerkenswerte Zugänglichkeit des Motorrads, welche auch nicht so erfahrenen Bikern entgegenkommt. Wir sind uns sicher: Dieses Bike wird sich gut verkaufen und das völlig zu Recht. Wer jetzt Blut geleckt hat begebe sich bitte zu einer Probefahrt nach St. Michaelisdonn zu Heller & Soltau. Dort steht die Norden 901 zur Probefahrt bereit und es gibt um die Ecke herrliche Landstraßen, wo man das Gefährt auch mal ausfahren kann. 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 14.469 €
  • Verfügbarkeit: ab 01/2022
  • Farben: Schwarz-Weiß-Gelb

MotorradTest.de auf YouTube

BMW F 900 R vs. Husqvarna Norden 901 - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem Vergleich werfen wir einen Blick auf zwei bemerkenswerte Modelle: die BMW F 900 R und die Husqvarna Norden 901. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es zu berücksichtigen gilt.

Design und Ergonomie

Die BMW F 900 R besticht durch ihr sportliches Design und ihre aggressive Linienführung. Sie vermittelt ein Gefühl von Dynamik und Schnelligkeit, während die ergonomische Sitzposition für bequemes Fahren sorgt. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Husqvarna Norden 901 mit einem robusten, abenteuerlichen Look, der auf Geländetauglichkeit hindeutet. Die aufrechte Sitzposition und die breiten Lenker sorgen vor allem auf längeren Strecken für ein angenehmes Fahrgefühl.

Motor und Leistung

Beide Motorräder sind mit leistungsstarken Motoren ausgestattet, die unterschiedliche Fahrstile bedienen. Die BMW F 900 R bietet sportliche Fahrleistungen, die ideal für kurvenreiche Strecken sind. Der Motor der Husqvarna bietet eine direkte Beschleunigung und ein agiles Handling, was sie zu einer hervorragenden Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer macht. Die Husqvarna Norden 901 ist mit einem starken Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der nicht nur für die Straße, sondern auch für Offroad-Abenteuer geeignet ist. Die Leistung ist beeindruckend und die Drehmomententfaltung sorgt für ein kraftvolles Fahrgefühl.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die BMW F 900 R überzeugt durch präzises Handling und agiles Handling. Die Husqvarna Norden 901 ist ideal für enge Kurven und bietet ein sportliches Fahrgefühl. Die Husqvarna Norden 901 zeigt ihre Stärken auf unbefestigten Wegen. Ihr Fahrwerk ist auf gute Fahreigenschaften auch in schwierigem Gelände ausgelegt. Das Handling ist stabil und berechenbar, was das Fahren auf unterschiedlichen Untergründen erleichtert.

Technik und Ausstattung

Technisch haben beide Modelle einiges zu bieten. Die BMW F 900 R ist mit modernen Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Dazu gehören ABS, Traktionskontrolle und verschiedene Fahrmodi. Die Husqvarna Norden 901 bietet zudem eine Vielzahl technischer Features, darunter ein TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt. Hervorzuheben sind auch die Navigationsmöglichkeiten und die Konnektivität, die die Norden 901 zu einem idealen Begleiter für Abenteuerreisen machen.

Komfort und Alltagstauglichkeit

Komfort ist ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Auswahl eines Motorrades. Die BMW F 900 R bietet eine bequeme Sitzposition und eine gute Windschutzscheibe, die das Fahren auf langen Strecken angenehm macht. Die Husqvarna Norden 901 punktet dagegen mit einem großzügigen Platzangebot und der Möglichkeit, auch mit Sozius bequem zu fahren. Beide Motorräder sind alltagstauglich, wobei die Norden 901 aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Geländetauglichkeit leicht im Vorteil ist.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die BMW F 900 R als auch die Husqvarna Norden 901 ihre Stärken haben. Die BMW F 900 R ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Agilität und ein sportliches Fahrgefühl legen. Die Husqvarna Norden 901 ist ideal für kurvenreiche Straßen und bietet eine moderne Ausstattung. Die Husqvarna Norden 901 ist die perfekte Wahl für Abenteurer, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen. Mit ihrer robusten Bauweise und ihrer Geländegängigkeit sind sie vielseitig einsetzbar. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welchen Fahrstil man bevorzugt. Ob sportlich oder abenteuerlich, beide Motorräder haben ihren Platz auf der Straße und werden den Bedürfnissen unterschiedlichster Fahrerinnen und Fahrer gerecht.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙