BMW

BMW
F 900 XR

CF-Moto

CF-Moto
800 MT

UVP 12.300 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 9.990 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
Was macht das erste Facelift der F900 XR besser?
Weiter zum Testbericht
Was kann der Adventure-Bike Preis-Leistungskracher aus China?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Kräftiger Motor
  • Verarbeitung
  • Reisetauglichkeit
  • Komfort
Kontra:
  • Zwei von drei Farben nur gegen Aufpreis
Pro:
  • komplette Ausstattung
  • souveräner Auftritt
  • gute Komponenten
  • wertige Verarbeitung
  • hoher Sitzkomfort für Fahrer und Beifahrer
Kontra:
  • Probleme beim Motor-Mapping
  • QuickShifter mit Verbesserungspotenzial
  • Einstellungsänderung am Federbein aufwendig

Abmessungen & Gewicht

Gewicht216kg
Radstand1.521mm
Länge2.160mm
Radstand1.521mm
Sitzhöhe: 820 mm
Höhe1.320mm
Gewicht231kg
Radstand1.531mm
Länge2.234mm
Radstand1.531mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.277mm

Motor

Motor-BauartReihenmotor
Hubraum895ccm
Hub77mm
Bohrung86mm
Kühlungflüssig
AntriebO-Ring Kette
Gänge6
Motor-BauartZweizylinder-Reihenmotor, 4-Takt
Hubraum799ccm
Hub66mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung105 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment93 NM bei 6.750 U/Min
Höchstgeschw.215km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite369km
Leistung91 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment75 NM
Höchstgeschw.195km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite380km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen in Schalenbauweise
Federung vorne170 (Federweg 172)mm
Federung hintenDirekt angelenktes Zentralfederbein, Federbasis hydraulisch einstellbar, Zugstufendämpfung einstellbar (Federweg 172)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17
RahmenbauartStahlrohr-Brückenrahmen, Motor teiltragend
Federung vornevoll einstellbare 43er-USD-Gabel von KYB (Federweg 160)mm
Federung hintenvoll einstellbares KYB-Federbein (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne110/80 R19
Reifen hinten150/70 R17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse, schwimmend gelagerte Bremsscheiben, 4-Kolben-Radialbremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse, 1-Kolben-Schwimmsattel ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibeDoppelscheibe, Vierkolben-Festsättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 260 mm)

Fazit

Die neue BMW F900 XR ist wie eh und je ein Kurvenräuber, der unglaublich viel Spaß bereitet. Längere Touren sind auch möglich, wobei es zu zweit nicht ganz so gemütlich zugeht, wie auf einem echten Adventure-Bike. Die Serienausstattung ist sehr gut, wobei der QuickShifter leider nicht dazu gehört. Schwächen leistet sich die XR kaum. Besitzer des Vorgänger-Modells müssen aus unserer Sicht nicht nervös werden: Die neue ist zwar leichter und fährt sich etwas fluffiger, so riesengroß sind die Unterschiede aber nicht.
 
Die Maschine wurde uns zur Verfügung gestellt von Bergmann & Söhne in Neumünster. Dort stehen nicht nur jede Menge BMW Modelle zur Probefahrt bereit, es gibt auch viele gebrauchte Maschinen zu bestaunen. Da sich die Filiale am Ortsrand von Neumünster befindet, ist man schnurstracks auf Landstraßen oder auch auf der Autobahn A7 unterwegs und kann dem Testbike mal so richtig auf den Zahn fühlen.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 12.300€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 8.500€
  • Baujahre: 2019 - heute
  • Farben: rot, schwarz, tricolor

Fazit - was bleibt hängen

Die CF Moto 800 MT bereichert das Adventure-Bike Segment um ein vor allem preislich interessantes Motorrad. Die Ausstattung ist super und CF Moto greift auf bewährte Komponenten von J. Juan, KTM, Acront und Kayaba zurück. Kein übles Rezept, allerdings patzen die Chinesen bei der Abstimmung von Motor und QuickShifter. Wir gehen allerdings davon aus, dass dieses Manko per Software-Update behoben werden kann - und dann ist die MT800 ein wirklich attraktives Angebot!
 
Vielen Dank an den CF-MOTO Händler "Powersport Nord" aus Pinneberg, der uns freundlicherweise die Maschine für diesen Test zur Verfügung gestellt hat. Ihr könnt die 800 MT dort ebenfalls gerne Probefahren, aber bitte vorher Termin machen - einfach anrufen: Tel.  04101-590 575. Schönen Gruß an Jörg und Vivian!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: Touring -> 12.499 € Sport -> 9.899 €
  • Verfügbarkeit: seit 07/2022
  • Farben: blau, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

BMW F 900 XR vs. CF Moto 800 MT - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem Vergleich nehmen wir die BMW F 900 XR und die CF Moto 800 MT unter die Lupe. Beide Modelle haben ihre Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.

Design und Ergonomie

Die BMW F 900 XR besticht durch ihr sportlich-elegantes Design. Mit ihrer schlanken Silhouette und der markanten Linienführung zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist bequem und bietet eine gute Kontrolle, was besonders auf langen Strecken von Vorteil ist. Im Vergleich dazu wirkt die CF Moto 800 MT robust und abenteuerlustig. Sie vermittelt sofort den Eindruck, für Offroad-Abenteuer gerüstet zu sein. Die Sitzhöhe ist etwas höher, was für große Fahrerinnen und Fahrer von Vorteil sein kann, während kleinere Fahrerinnen und Fahrer Schwierigkeiten haben könnten, den Boden zu erreichen.

Motor und Leistung

Beide Motorräder bieten eine beeindruckende Leistung, allerdings auf unterschiedliche Weise. Die BMW F 900 XR ist mit einem leistungsstarken 895-cm³-Motor ausgestattet, der eine agile Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit ermöglicht. Sie eignet sich hervorragend für sportliches Fahren auf der Straße. Die CF Moto 800 MT ist mit einem 799-cm³-Motor ausgestattet, der ebenfalls eine respektable Leistung bietet, aber mehr auf Touren und Vielseitigkeit ausgelegt ist. Während die BMW die sportliche Note hat, bietet die CF Moto ein ausgewogenes Fahrverhalten, das sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren geeignet ist.

Technik und Ausstattung

In Sachen Technik hat die BMW F 900 XR die Nase vorn. Er ist mit modernen Features wie einem TFT-Display, verschiedenen Fahrmodi und einem fortschrittlichen ABS-System ausgestattet. Diese Technologien sorgen nicht nur für Sicherheit, sondern auch für ein individuelles Fahrerlebnis. Die CF Moto 800 MT bietet ebenfalls ein digitales Display und einige moderne Funktionen, aber nicht so viele wie die BMW. Dabei bietet sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, das sie für viele Biker attraktiv macht.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der BMW F 900 XR ist sportlich und präzise. Sie reagiert schnell auf Lenkbewegungen und bietet eine hervorragende Rückmeldung, was das Fahren auf kurvenreichen Strecken zum Vergnügen macht. Die CF Moto 800 MT hingegen hat ein sanfteres Fahrverhalten, das sie zur idealen Wahl für lange Touren und entspanntes Fahren macht. Die Federung ist komfortabel und absorbiert Unebenheiten gut, was sie zu einem angenehmen Begleiter auf unterschiedlichen Untergründen macht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die BMW F 900 XR ist in der Regel teurer, bietet aber auch mehr Ausstattung und Leistung. Die CF Moto 800 MT ist preislich attraktiver und bietet dennoch viele alltags- und tourentaugliche Features. Für Fahrerinnen und Fahrer, die ein gutes Motorrad zu einem erschwinglichen Preis suchen, könnte die CF Moto die bessere Wahl sein.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die BMW F 900 XR als auch die CF Moto 800 MT ihre Stärken haben. Die BMW ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und moderne Technik legen. Sie bietet ein aufregendes Fahrerlebnis und ist perfekt für kurvenreiche Straßen. Auf der anderen Seite ist die CF Moto 800 MT eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren geeignet ist. Er punktet mit einem attraktiven Preis und hohem Komfort. Letztlich hängt die Wahl des besten Fahrrads von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wer sportliches Fahren und moderne Technik schätzt, wird mit der BMW F 900 XR glücklich, während die CF Moto 800 MT ideal für Biker ist, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und Vielseitigkeit suchen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙