BMW

BMW
F 900 XR

Husqvarna

Husqvarna
Vitpilen 701

UVP 12.300 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 9.495 €
Baujahr von 2017 bis 2020
Was macht das erste Facelift der F900 XR besser?
Weiter zum Testbericht
Designerstück für jeden Tag
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Kräftiger Motor
  • Verarbeitung
  • Reisetauglichkeit
  • Komfort
Kontra:
  • Zwei von drei Farben nur gegen Aufpreis
Pro:
  • Sportlich
  • Exklusiv
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Preis
  • Kombi-Display

Abmessungen & Gewicht

Gewicht216kg
Radstand1.521mm
Länge2.160mm
Radstand1.521mm
Sitzhöhe: 820 mm
Höhe1.320mm
Gewicht166kg
Radstand1.434mm
Länge2.100mm
Radstand1.434mm
Sitzhöhe: 0-830 mm

Motor

Motor-BauartReihenmotor
Hubraum895ccm
Hub77mm
Bohrung86mm
Kühlungflüssig
AntriebO-Ring Kette
Gänge6
Motor-BauartEintopf
Hubraum693ccm
Hub80mm
Bohrung105mm
KühlungFlüssig
AntriebX-Ring Kette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung105 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment93 NM bei 6.750 U/Min
Höchstgeschw.215km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite369km
Leistung75 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment72 NM bei 6.750 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite300km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen in Schalenbauweise
Federung vorne170 (Federweg 172)mm
Federung hintenDirekt angelenktes Zentralfederbein, Federbasis hydraulisch einstellbar, Zugstufendämpfung einstellbar (Federweg 172)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down-Gabel WP Apex 43 mm (Federweg 135)mm
Aufhängung vorne0
Federung hintenWP Apex Monoshock (Federweg 135)mm
Aufhängung hintenUmgelenkte Schwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten160/60 ZR 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse, schwimmend gelagerte Bremsscheiben, 4-Kolben-Radialbremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse, 1-Kolben-Schwimmsattel ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, Brembo Vierkolben-Radialfestsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 240 mm)

Fazit

Die neue BMW F900 XR ist wie eh und je ein Kurvenräuber, der unglaublich viel Spaß bereitet. Längere Touren sind auch möglich, wobei es zu zweit nicht ganz so gemütlich zugeht, wie auf einem echten Adventure-Bike. Die Serienausstattung ist sehr gut, wobei der QuickShifter leider nicht dazu gehört. Schwächen leistet sich die XR kaum. Besitzer des Vorgänger-Modells müssen aus unserer Sicht nicht nervös werden: Die neue ist zwar leichter und fährt sich etwas fluffiger, so riesengroß sind die Unterschiede aber nicht.
 
Die Maschine wurde uns zur Verfügung gestellt von Bergmann & Söhne in Neumünster. Dort stehen nicht nur jede Menge BMW Modelle zur Probefahrt bereit, es gibt auch viele gebrauchte Maschinen zu bestaunen. Da sich die Filiale am Ortsrand von Neumünster befindet, ist man schnurstracks auf Landstraßen oder auch auf der Autobahn A7 unterwegs und kann dem Testbike mal so richtig auf den Zahn fühlen.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 12.300€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 8.500€
  • Baujahre: 2019 - heute
  • Farben: rot, schwarz, tricolor

Fazit - was bleibt hängen

Die Vitpilen ist ein kleiner Rabauke, aber einer, der einen gefühlt nie im Stich lässt. Vorausgesetzt man kann sie sich leisten, bleibt die Frage: Will man sie sich leisten? Wir von motorradtest.de sind uns einig: ja!  Fünfmal Daumen hoch.
Sie ist der ideale Begleiter für die Dinge, die im Leben so Spaß machen. Und die schönsten davon sind die, die sich jeder Logik entziehen. 
Gegen den Kauf spräche nur das, was uns Deutschen am liebsten ist: das Prinzip. Denn die Husqvarna Vitpilen 701 ist ein Naked Bike, was die Tourentauglichkeit naturgemäß einschränkt, dem steht schon der nur 12 Liter fassende Tank entgegen. Aber, das weiß man ja vorher. Wie, dass Eis dick macht, man nicht "Bauer sucht Frau" im Fernsehen schauen sollte oder dass das Verblasen von vier Liter feinstem Super auf 100 Kilometer nur aus Spaß ökologisch einfach Mist ist.
Wir befinden jetzt, dass wir der Political Correctness genüge getan haben, und jetzt geht endlich zum Händler und macht eine Probefahrt. ;)

Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau zur Verfügung gestellt.

Kleiner Nachtrag: Vitpilen ist Schwedisch und heißt übersetzt "Weißer Pfeil". Warum? Wir wissen's auch nicht.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 10.195 Euro
  • Gebraucht: ab 7.500 Euro
  • Baujahre: seit 2018
  • Farbe: aluminium 

MotorradTest.de auf YouTube

BMW F 900 XR vs. Husqvarna Vitpilen 701 - Der ultimative Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es zahlreiche Modelle für unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben. Zwei interessante Vertreter sind die BMW F 900 XR und die Husqvarna Vitpilen 701. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrer attraktiv machen. In diesem Vergleich werden beide Motorräder hinsichtlich Leistung, Fahrverhalten, Komfort und Design unter die Lupe genommen.

Leistung und Motor

Die BMW F 900 XR ist mit einem kraftvollen Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der für beeindruckende Fahrleistungen sorgt. Sie ist als Sporttourer konzipiert und bietet sowohl auf der Autobahn als auch auf kurvigen Landstraßen hervorragende Fahrleistungen. Die Husqvarna Vitpilen 701 hingegen setzt auf einen Einzylindermotor, der zwar weniger Leistung bietet, dafür aber ein agiles und leichtes Fahrgefühl vermittelt. Hier zeigt sich bereits ein grundlegender Unterschied: Während die BMW auf Langstreckentauglichkeit und Komfort ausgelegt ist, punktet die Husqvarna mit Agilität und sportlichem Charakter.

Fahrverhalten

Das Fahrverhalten der beiden Motorräder könnte unterschiedlicher nicht sein. Die F 900 XR bietet ein stabiles und komfortables Fahrverhalten, das auch bei höheren Geschwindigkeiten Sicherheit vermittelt. Sie ist ideal für lange Touren und bietet eine gute Ergonomie. Die Vitpilen 701 hingegen ist ein echtes Naked Bike, das sich durch Leichtigkeit und Agilität auszeichnet. Die Husqvarna fühlt sich in Kurven wie zu Hause und ermöglicht ein spielerisches Fahren. Wer gerne sportlich unterwegs ist und schnelle Kurvenwechsel liebt, wird mit der Vitpilen seine Freude haben.

Komfort und Ergonomie

In Sachen Komfort bietet die BMW F 900 XR eine aufrechte Sitzposition und eine gute Polsterung, die auch auf langen Strecken für Entspannung sorgt. Die Windschutzscheibe schützt vor Wind und Wetter, was besonders bei Autobahnfahrten von Vorteil ist. Die Husqvarna Vitpilen 701 hat eine sportlichere Sitzposition, die eher auf Dynamik ausgelegt ist. Der Langstreckenkomfort ist hier nicht ganz so ausgeprägt, was für Fahrerinnen und Fahrer, die häufig längere Touren planen, ein Nachteil sein könnte.

Design und Ausstattung

Das Design der beiden Motorräder spricht unterschiedliche Zielgruppen an. Die BMW F 900 XR verfügt über ein modernes und funktionales Design, das sportlich und elegant zugleich wirkt. Darüber hinaus bietet sie eine Vielzahl technischer Features, die das Fahren angenehmer machen. Die Husqvarna Vitpilen 701 hingegen besticht durch ihr minimalistisches und retro-inspiriertes Design. Sie ist ein echter Hingucker und spricht vor allem junge, stilbewusste Fahrerinnen und Fahrer an. Beide Motorräder haben ihre Vorzüge, je nachdem, was der Fahrer bevorzugt.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die BMW F 900 XR als auch die Husqvarna Vitpilen 701 ihre Stärken und Schwächen haben. Die BMW ist die perfekte Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und Leistung legen und gerne längere Touren unternehmen. Sie bietet ein stabiles Fahrverhalten und eine Vielzahl von Ausstattungsmerkmalen, die das Fahren angenehm machen. Die Husqvarna hingegen ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein wendiges und leichtes Motorrad suchen, das sich hervorragend für kurvenreiche Strecken eignet. Wer also ein Motorrad sucht, sollte sich überlegen, welche Eigenschaften und Einsatzbereiche am besten zu den eigenen Bedürfnissen passen. Beide Motorräder haben ihren Reiz und können je nach Fahrstil und Vorlieben die richtige Wahl sein.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙