BMW
F 900 XR
Voge
DS 900 X
UVP | 12.300 € | |
Baujahr | von 2019 bis 2025~ |
UVP | 9.999 € | |
Baujahr | von 2024 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- Kräftiger Motor
- Verarbeitung
- Reisetauglichkeit
- Komfort
- Zwei von drei Farben nur gegen Aufpreis
- PREIS!!!
- komplette Ausstattung
- günstiges Alu-Kofferset
- kräftiger Motor
- gute Bremsen
- souveräner Auftritt
- schöner 2-Zylinder-Sound
- liebloser Blinkerschalter
- Motor unterhalb 2.500 Umin etwas rappelig
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 216 | kg |
Radstand | 1.521 | mm |
Länge | 2.160 | mm |
Radstand | 1.521 | mm |
Sitzhöhe: | 820 | mm |
Höhe | 1.320 | mm |
Gewicht | 238 | kg |
Radstand | 1.580 | mm |
Länge | 2.325 | mm |
Radstand | 1.580 | mm |
Sitzhöhe: | 850 | mm |
Höhe | 1.420 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Reihenmotor | |
Hubraum | 895 | ccm |
Hub | 77 | mm |
Bohrung | 86 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | O-Ring Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | DOHC Reihentwin mit elektronischer Einspritzung | |
Hubraum | 895 | ccm |
Hub | 77 | mm |
Bohrung | 84 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 105 PS bei 8.500 U/Min | |
Drehmoment | 93 NM bei 6.750 U/Min | |
Höchstgeschw. | 215 | km/h |
Tankinhalt | 16 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 369 | km |
Leistung | 95 PS bei 8.250 U/Min | |
Drehmoment | 95 NM bei 6.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 210 | km/h |
Tankinhalt | 17 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 350 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Brückenrahmen in Schalenbauweise | |
Federung vorne | 170 (Federweg 172)mm | |
Federung hinten | Direkt angelenktes Zentralfederbein, Federbasis hydraulisch einstellbar, Zugstufendämpfung einstellbar (Federweg 172)mm | |
Aufhängung hinten | Aluminium-Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70 ZR 17 | |
Reifen hinten | 180/55 ZR 17 |
Rahmenbauart | Brückenrahmen | |
Federung vorne | 43mm Up-Side-Down Gabel, voll einstellbar (Federweg 205)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 220)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 90/90-21 | |
Reifen hinten | 150/70-17 |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibenbremse, schwimmend gelagerte Bremsscheiben, 4-Kolben-Radialbremssattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einscheibenbremse, 1-Kolben-Schwimmsattel ( ∅ 265 mm) |
Bremsen vorne | BREMBO Doppelbremsscheibe ø 305 mm ( ∅ 305 mm) | |
Bremsen hinten | BREMBO Bremsscheibe ( ∅ 265 mm) |
Fazit
Die neue BMW F900 XR ist wie eh und je ein Kurvenräuber, der unglaublich viel Spaß bereitet. Längere Touren sind auch möglich, wobei es zu zweit nicht ganz so gemütlich zugeht, wie auf einem echten Adventure-Bike. Die Serienausstattung ist sehr gut, wobei der QuickShifter leider nicht dazu gehört. Schwächen leistet sich die XR kaum. Besitzer des Vorgänger-Modells müssen aus unserer Sicht nicht nervös werden: Die neue ist zwar leichter und fährt sich etwas fluffiger, so riesengroß sind die Unterschiede aber nicht.Die Maschine wurde uns zur Verfügung gestellt von Bergmann & Söhne in Neumünster. Dort stehen nicht nur jede Menge BMW Modelle zur Probefahrt bereit, es gibt auch viele gebrauchte Maschinen zu bestaunen. Da sich die Filiale am Ortsrand von Neumünster befindet, ist man schnurstracks auf Landstraßen oder auch auf der Autobahn A7 unterwegs und kann dem Testbike mal so richtig auf den Zahn fühlen.
Fazit zur Voge DS 900 X
Die Voge DS 900 X ist ein gut gemachtes Adventure-Bike der Mittelklasse zu einem unschlagbaren Preis. Sie ist nahezu komplett ausgestattet und lässt keine Wünsche offen. Hier und da fehlt noch ein wenig Feinschliff, aber der Abstand zu den Bikes der etablierten Herstellern ist schon erstaunlich gering.Wer eigentlich mit GS Adventure oder ähnlichen Maschinen liebäugelt, sollte sich die Voge DS 900 X unbedingt einmal genauer ansehen und eine Probefahrt machen. Etwa 50 Prozent Preisvorteil gegenüber der Konkurrenz sind in diesen Zeiten sicherlich für viele Motorradfahrer ein schlagendes Argument. Es kann gut sein, dass Voge hier einen echten Knüller gelandet hat, den wir dann auch in den Verkaufszahlen sehen werden.
MotorradTest.de auf YouTube
BMW F 900 XR vs. Voge DS 900 X - Die besten Adventure Bikes im Vergleich
Die Wahl des richtigen Motorrads kann eine echte Herausforderung sein, besonders wenn es um die beliebten Adventure Bikes geht. In diesem Vergleich stehen sich die BMW F 900 XR und die Voge DS 900 X gegenüber. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.
Design und Ergonomie
Die BMW F 900 XR besticht durch ihr sportliches Design und ihre aggressive Linienführung. Sie vermittelt sofort das Gefühl von Dynamik und Leistung. Die Voge DS 900 X hingegen wirkt etwas robuster und geländetauglicher und weckt Abenteuerlust. Beide Motorräder bieten eine angenehme Sitzposition, wobei die BMW etwas sportlicher ausgelegt ist, während die Voge mehr auf Komfort für längere Fahrten setzt.
Motor und Leistung
Der Motor der BMW F 900 XR ist bekannt für seine kraftvolle Leistung und sein agiles Fahrverhalten. Er bietet eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit, was ihn ideal für sportliche Fahrer macht. Die Voge DS 900 X wiederum punktet mit einem gut abgestimmten Motor, der ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Drehmoment bietet. Während die BMW in Sachen Topspeed überlegen ist, bietet die Voge ein angenehmes Fahrgefühl, das sich gut für entspannte Touren eignet.
Ausstattung und Technik
In Sachen Ausstattung hat die BMW F 900 XR die Nase vorn. Sie verfügt über modernste Technik wie ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein umfangreiches Paket an Sicherheitsfeatures. Auch die Voge DS 900 X bietet eine solide Ausstattung, allerdings fehlen einige der Hightech-Features, die man bei der BMW findet. Dennoch ist die Voge für ihren Preis gut ausgestattet und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Fahrverhalten und Handling
Das Fahrverhalten der BMW F 900 XR ist sportlich und präzise. Er lässt sich leicht in die Kurven legen und bietet eine hervorragende Rückmeldung. Die Voge DS 900 X wiederum ist etwas schwerer, bietet aber ein stabiles Fahrverhalten, was besonders auf unbefestigten Straßen von Vorteil ist. Beide Motorräder haben ihre Vorzüge, je nachdem, ob man auf der Straße oder im Gelände unterwegs ist.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Die BMW F 900 XR ist in der Regel teurer als die Voge DS 900 X, was sich in der hochwertigen Verarbeitung und der umfangreichen Ausstattung widerspiegelt. Dennoch bietet die Voge ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine attraktive Option für Fahrerinnen und Fahrer, die ein gutes Motorrad zu einem günstigen Preis suchen.
Fazit
Beide Motorräder, die BMW F 900 XR und die Voge DS 900 X, haben ihre Stärken und Schwächen. Die BMW ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und moderne Technik legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren auf der Straße und bietet ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit. Die Voge DS 900 X hingegen spricht Fahrerinnen und Fahrer an, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen und gerne abseits befestigter Straßen unterwegs sind. Sie bietet eine robuste Konstruktion und ein angenehmes Fahrverhalten, das sich gut für abenteuerliche Fahrten eignet. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wer gerne schnell und sportlich unterwegs ist, wird mit der BMW F 900 XR glücklich, während die Voge DS 900 X eine hervorragende Wahl für alle ist, die das Abenteuer suchen, ohne auf Komfort zu verzichten.