BMW G 310 GS versus KTM 790 Duke

Hersteller
Modell
Hersteller
Modell
Hersteller
Modell
BMW

BMW G 310 GS

Adventure
KTM

KTM 790 Duke

Naked

Baujahr / UVP / Testbericht

Baujahr von 2017 bis 2023~
Baujahr von 2018 bis 2023~
UVP 6.600 €
UVP 8.999 €
waveform
waveform
Pro:
  • Geländetauglichkeit
  • Fahrkomfort
  • Verarbeitung
Pro:
Kontra:
  • Leistung
  • Preis
Kontra:

Abmessungen & Gewicht

Radstand: 1.420 mm
Länge :
2.075 mm , Höhe : 1.230 mm
Sitzhöhe :
835 mm
Gewicht :
170 (max: 345 ) kg
Radstand: 1.470 mm
Länge :
2.141 mm , Höhe : 1.103 mm
Sitzhöhe :
825 mm
Gewicht :
185 (max: 430 ) kg

Motor

Motor-Bauart: Einzylinder 1 Zylinder
Hubraum: 313 ccm
Hub: 62 mm
Bohrung: 80 mm
Kühlung: flüssig
Antrieb: Kette
Gänge: 6
Motor-Bauart: Reihentwin 2 Zylinder
Hubraum: 799 ccm
Hub: 66 mm
Bohrung: 88 mm
Kühlung: flüssig
Antrieb: Kette
Gänge: 6

Fahrleistungen

Höchstgeschwindigkeit: 143 km/h
Leistung: 34 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment: 28 NM bei 7.500 U/Min
Tankinhalt: 11 Liter
Verbrauch:
3 l
Reichweite:
330 km

Leistung: 95 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment: 87 NM bei 8.000 U/Min
Tankinhalt: 14 Liter
Verbrauch:
4 l
Reichweite:
325 km

Fahrwerk

Rahmenbauart:
Gitterrohr (Stahl )
Federung vorne:
Upside-Down 41 mm (Federweg 180 mm)
Federung hinten:
Monofederbein (Federweg 180 mm)
Aufhängung hinten:
Zweiarmschwinge
Reifen vorne: 110/80 R 19
Reifen hinten: 150/70 R 17
Rahmenbauart:
Gitterrohr-Rahmen (Chrom-Molybdän )
Federung vorne:
USD-Gabel von WP 43mm (Federweg 140 mm)
Federung hinten:
WP APEX Monoshock (Federweg 150 mm)
Aufhängung hinten:
Zweiarmschwinge aus Aluminium
Reifen vorne: 120/70 17 Zoll
Reifen hinten: 180/55 17 Zoll

Bremsen

Bremse vorne
Einzelscheibe ( 300 mm) Bremse hinten
Scheibe ( 240 mm)
Bremse vorne
Doppelscheibe, J.Juan 4-Kolben-Festsattel radial ( 300 mm) Bremse hinten
1-Kolben-Schwimmsattel / Einzelscheibe ( 240 mm)

Gut, aber nicht günstig

So kann man sich vorstellen, Tagestouren oder die Fährnisse des Alltags auf normalen Strecken mit der BMW G 310 GS freudvoll zu genießen. Für die ganz große Tour ist sie eher zu unentspannt. Rund 6.050 Euro ruft BMW für dieses Modell auf. Da stellt sich die Frage, wer das kaufen soll. Klar, einsteigertauglich ist sie qua Gesetz. Aber als reines Einsteigerbike etwas teuer.

Die 310er-Reihe von BMW hat klare Qualitäten. Wer auf die sowieso eher eingeschränkte Tourentauglichkeit verzichten kann, sollte einen Blick auf die schon erwähnte G 310 werfen: Hier lassen sich nochmal 700 Euro sparen.

Das Testbike wurde uns von Bergmann und Söhne in Pinneberg bei Hamburg zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 6.050€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 3.700€
  • Baujahre: seit 2017
  • Verfügbarkeit: gut
  • Farben: schwarz, blau, weiß

Fazit - was bleibt hängen

Dummy Text. Dieser Dummytext ist nicht sehr informativ.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
 
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 8.999 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 6.000€
  • Baujahre: 2018-heute
  • Farben: Orange, Grau