BMW

BMW
R 1250 GS Adventure

Ducati

Ducati
Monster 1200 S

UVP 19.950 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 17.490 €
Baujahr von 2014 bis 2020
Deutschland auf zwei Rädern
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Fahrwerk komfortabel und sportlich
  • Leistungsstarker Motor
  • Soziuskomfort
  • Sicherheitspaket
Kontra:
  • Aufpreispolitik
Pro:
  • Motorleistung
  • präzises Fahrwerk
  • Komfort
  • Assistenzsysteme
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Windschutz

Abmessungen & Gewicht

Gewicht268kg
Radstand1.504mm
Länge2.270mm
Radstand1.504mm
Sitzhöhe: 890 mm
Höhe1.460mm
Gewicht213kg
Radstand1.485mm
Länge2.156mm
Radstand1.485mm
Sitzhöhe: 795-820 mm
Höhe1.117mm

Motor

Motor-BauartBoxer
Hubraum1.254ccm
Hub76mm
Bohrung102mm
KühlungLuft-/Flüssigkeitsgekühlt
AntriebKardan
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum1.198ccm
Hub68mm
Bohrung106mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung136 PS bei 7.750 U/Min
Drehmoment143 NM bei 6.250 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt30Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite600km
Leistung147 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment124 NM bei 7.750 U/Min
Höchstgeschw.255km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite350km

Fahrwerk

RahmenbauartZweiteiliges Rahmenkonzept
Federung vorneTelelever 37cm (Federweg 210)mm
Federung hintenWAD Mono-Federbein mit Paralever (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenAluminiumguss-Einarmschwinge
Reifen vorne120/70 R19
Reifen hinten170/60 R17
RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenMonofederbein (Federweg 149)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse ( ∅ 276 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 245 mm)

Fazit - auf ewig jung

Sie ist natürlich ein Spielzeug, eines für ältere Kinder, die mindestens 17.290 Euro für ihr Geschenk ausgeben wollen (und können). Höret meine Worte: Jeder Cent davon ist gut angelegt!

Bevor ich es vergesse: Mittlerweile habe ich das Datenblatt studiert. Die Duc ist nicht nur in Sachen Motor und Fahrwerk voll auf der Höhe der Zeit, sondern auch in Sachen Assistenzsysteme: Serie sind Wheelie Control, Kurven-ABS von Bosch, Traktionskontrolle, Ride By Wire und drei Fahrmodi ...

… nicht mal dieses Vorurteil hat mehr Bestand.

Das Testbike wurde uns von Ducati Hamburg zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 17.290 €
  • Gebraucht (1200er, 3 Jahre alt): 9.000€
  • Baujahre: 1200 seit 2014
  • Verfügbarkeit: gut
  • Farben: rot, grau

MotorradTest.de auf YouTube

BMW R 1250 GS Adventure vs. Ducati Monster 1200 S: Giganten im Vergleich

Wenn es um Motorräder geht, stehen die BMW R 1250 GS Adventure und die Ducati Monster 1200 S für zwei völlig unterschiedliche Welten. Das eine ist ein Adventure Bike, das für lange Reisen und unbefestigte Straßen konzipiert ist, das andere ist ein sportliches Naked Bike, das für Geschwindigkeit und Agilität steht. In diesem Vergleich werden beide Modelle auf Herz und Nieren geprüft, um herauszufinden, welches Motorrad für unterschiedliche Fahrertypen die besseren Eigenschaften bietet.

Design und Ergonomie

Die BMW R 1250 GS Adventure besticht durch ihr robustes und funktionales Design. Sie ist mit einer hohen Windschutzscheibe ausgestattet, die den Fahrer auf langen Strecken schützt. Die Sitzposition ist auf Komfort ausgelegt, was besonders auf langen Touren von Vorteil ist. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Ducati Monster 1200 S sportlich und aggressiv. Die niedrige Sitzhöhe und die kompakte Bauweise sorgen für ein agiles Fahrverhalten, das sowohl in der Stadt als auch auf kurvenreichen Strecken überzeugt.

Motor und Leistung

Die BMW R 1250 GS Adventure ist mit einem kraftvollen Boxermotor ausgestattet, der nicht nur viel Drehmoment bietet, sondern auch für eine gleichmäßige Leistungsentfaltung sorgt. Dies ist besonders wichtig, wenn es darum geht, auch in schwierigem Gelände sicher voranzukommen. Die Ducati Monster 1200 S hingegen setzt auf einen leistungsstarken V2-Motor, der eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit ermöglicht. Hier zeigt sich die Stärke der Ducati, die für sportliches Fahren und schnelle Überholmanöver prädestiniert ist.

Fahrverhalten und Handling

Im Fahrverhalten zeigt die BMW R 1250 GS Adventure ihre Stärken vor allem auf langen Strecken und im Gelände. Die Federung ist auf Komfort ausgelegt und absorbiert Unebenheiten hervorragend. Das macht sie zum idealen Begleiter für Abenteuerreisen. Die Ducati Monster 1200 S hingegen bietet ein agiles und präzises Handling, das besonders in Kurven und im Stadtverkehr zur Geltung kommt. Die sportliche Ausrichtung der Ducati macht sie zu einem Spaßmacher auf der Straße.

Ausstattung und Technik

Die BMW R 1250 GS Adventure ist mit einer Vielzahl moderner Technologien ausgestattet, darunter ein umfangreiches Fahrerassistenzsystem, das den Fahrer in verschiedenen Situationen unterstützt. ABS, Traktionskontrolle und verschiedene Fahrmodi gehören zur Ausstattung. Auch die Ducati Monster 1200 S bietet moderne Features, allerdings steht hier die sportliche Performance im Vordergrund. Die Ausstattung ist hochwertig, aber nicht ganz so umfangreich wie bei der BMW.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In ihrer Preisklasse sind beide Motorräder nicht gerade günstig, rechtfertigen ihren Preis aber durch die gebotene Qualität und Leistung. Die BMW R 1250 GS Adventure ist tendenziell teurer, bietet aber auch mehr Komfort und Ausstattung für lange Touren. Die Ducati Monster 1200 S hingegen bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Agilität legen.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Die BMW R 1250 GS Adventure ist ideal für alle, die gerne lange Touren unternehmen und auch abseits der Straßen unterwegs sind. Sie bietet Komfort, Sicherheit und eine Vielzahl von technischen Features, die das Fahren angenehm machen. Die Ducati Monster 1200 S hingegen ist perfekt für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Agilität und Leistung legen. Sie ist ideal für kurvenreiche Strecken und bietet ein aufregendes Fahrgefühl. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer Abenteuer und Komfort sucht, wird mit der BMW R 1250 GS Adventure glücklich, während die Ducati Monster 1200 S die richtige Wahl für sportliche Fahrer ist, die Geschwindigkeit und Agilität schätzen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙