BMW

BMW
R 18 Classic

Ducati

Ducati
Monster 1200 S

UVP 23.950 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 17.490 €
Baujahr von 2014 bis 2020
Was kann die BMW R 18 Classic besser als die Standard R 18?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Windschutz
  • Bulliger Boxer
  • Tolle Optik
  • Lässige Sitzposition
Kontra:
  • Zylinder stehen manchmal im Weg
  • Rangieren ohne Rückwärtsfahrhilfe fast unmöglich
  • Nichts für Einsteiger
Pro:
  • Motorleistung
  • präzises Fahrwerk
  • Komfort
  • Assistenzsysteme
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Windschutz

Abmessungen & Gewicht

Gewicht365kg
Radstand1.731mm
Länge2.440mm
Radstand1.731mm
Sitzhöhe: 710 mm
Höhe1.342mm
Gewicht213kg
Radstand1.485mm
Länge2.156mm
Radstand1.485mm
Sitzhöhe: 795-820 mm
Höhe1.117mm

Motor

Motor-Bauart2 Zyl. Boxer
Hubraum1.802ccm
Hub100mm
Bohrung107mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKardan
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum1.198ccm
Hub68mm
Bohrung106mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung91 PS bei 4.750 U/Min
Drehmoment158 NM bei 3.000 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite285km
Leistung147 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment124 NM bei 7.750 U/Min
Höchstgeschw.255km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite350km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleifen-Stahlrahmen mit angeschraubten Unterzügen
Federung vorneTeleskopgabel (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 90)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge aus Stahl
Reifen vorne130/90 B16
Reifen hinten180/65 B16
RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenMonofederbein (Federweg 149)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 300 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 245 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die BMW R 18 Classic ist ein vollausgestatteter Cruiser-Tourer, mit dem man auch zu zweit gerne eine längere Fahrt in Angriff nehmen darf. Im Gegensatz zu einem Adventure-Bike sind die Gepäck-Kapazitäten zwar begrenzt, einer längeren Tagestour auf der Route 66 steht aber nichts im Wege. Dieses Bike ist aufgrund seiner schieren Größe und Leistung einfach ein beeindruckendes Stück Technik. Hätten wir auch gerne im Stall.
 
Das Test-Motorrad wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Pinneberg bei Hamburg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Wer die R 18 Classic gerne einmal ausprobieren möchte, der ist hier herzlich Willkommen und einen guten Kaffee gibt es sogar auch. Außerdem stehen hier jede Menge gebrauchte Maschinen und andere Vorführer herum, ein Besuch in Pinneberg lohnt sich also allemal.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 23.955€
  • Gebraucht (1 Jahr alt): 22.000€
  • Verfügbarkeit: ab 02/2021
  • Farben: schwarz, weiß, rot, violett, nürburgsilber

Fazit - auf ewig jung

Sie ist natürlich ein Spielzeug, eines für ältere Kinder, die mindestens 17.290 Euro für ihr Geschenk ausgeben wollen (und können). Höret meine Worte: Jeder Cent davon ist gut angelegt!

Bevor ich es vergesse: Mittlerweile habe ich das Datenblatt studiert. Die Duc ist nicht nur in Sachen Motor und Fahrwerk voll auf der Höhe der Zeit, sondern auch in Sachen Assistenzsysteme: Serie sind Wheelie Control, Kurven-ABS von Bosch, Traktionskontrolle, Ride By Wire und drei Fahrmodi ...

… nicht mal dieses Vorurteil hat mehr Bestand.

Das Testbike wurde uns von Ducati Hamburg zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 17.290 €
  • Gebraucht (1200er, 3 Jahre alt): 9.000€
  • Baujahre: 1200 seit 2014
  • Verfügbarkeit: gut
  • Farben: rot, grau

MotorradTest.de auf YouTube

BMW R 18 Classic vs. Ducati Monster 1200 S - Der ultimative Vergleich

Wenn es um Motorräder geht, sind die BMW R 18 Classic und die Ducati Monster 1200 S zwei Modelle, die in der Szene für viel Aufmerksamkeit sorgen. Beide Motorräder haben ihre eigenen Eigenschaften und Zielgruppen. In diesem Vergleich werden die Stärken und Schwächen beider Motorräder beleuchtet, um herauszufinden, welches Bike besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Stil

Die BMW R 18 Classic besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design. Mit ihrem großen, nostalgischen Look und den markanten Linien spricht sie viele Motorradfans an, die das Gefühl von Freiheit und Tradition schätzen. Als modernes Naked Bike präsentiert sich dagegen die Ducati Monster 1200 S. Ihr aggressives Design und die sportlichen Proportionen sprechen vor allem jüngere Fahrerinnen und Fahrer an, die Wert auf einen dynamischen Auftritt legen.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung bietet die Ducati Monster 1200 S einen sportlicheren Ansatz. Mit ihrem leistungsstarken Motor und dem agilen Fahrverhalten ist sie ideal für Fahrer, die gerne schnell durch die Kurven fahren und eine direkte Rückmeldung von ihrem Motorrad erwarten. Ein entspanntes Fahrgefühl bietet dagegen die BMW R 18 Classic. Ihr großer Hubraum sorgt für viel Drehmoment, was vor allem bei längeren Fahrten auf der Landstraße von Vorteil ist. Hier zeigt sich die Stärke der BMW: Sie eignet sich perfekt für gemütliche Ausfahrten und lange Touren.

Komfort und Ergonomie

Komfort ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl des richtigen Motorrads. Die BMW R 18 Classic punktet hier mit einer bequemen Sitzposition und einer guten Federung, die auch auf längeren Strecken für Entspannung sorgt. Zwar bietet auch die Ducati Monster 1200 S eine bequeme Sitzposition, die sportliche Ausrichtung des Motorrads ist jedoch eher auf kürzere, dynamische Fahrten ausgelegt. Fahrerinnen und Fahrer, die viel Wert auf Komfort legen, werden wohl die R 18 Classic bevorzugen.

Technologie und Ausstattung

Technisch sind beide Motorräder gut ausgestattet, allerdings mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die BMW R 18 Classic bietet moderne Assistenzsysteme wie ABS und verschiedene Fahrmodi, die das Fahren sicherer machen. Die Ducati Monster 1200 S setzt dagegen auf sportliche Features wie eine ausgefeilte Elektronik, die das Fahrverhalten optimiert und dem Fahrer mehr Kontrolle gibt. Hier zeigt sich die Stärke der Ducati in der sportlichen Ausrichtung.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beim Preis-Leistungs-Verhältnis gibt es Unterschiede, die bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden sollten. Die BMW R 18 Classic ist in der Regel etwas teurer, bietet dafür aber eine hohe Verarbeitungsqualität und eine umfangreiche Ausstattung. Die Ducati Monster 1200 S ist zwar günstiger, bietet aber ebenfalls ein hohes Maß an Fahrspaß und Leistung. Hier kommt es darauf an, welche Aspekte für den Käufer wichtiger sind.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die BMW R 18 Classic als auch die Ducati Monster 1200 S ihre Vorzüge haben. Die BMW R 18 Classic ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort, klassisches Design und entspanntes Fahren legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet ein nostalgisches Erlebnis. Andererseits ist die Ducati Monster 1200 S perfekt für alle, die ein sportliches und agiles Motorrad suchen, das sich hervorragend für kurvenreiche Strecken und dynamisches Fahren eignet. Letztlich hängt die Wahl des richtigen Motorrads von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Beide Motorräder haben ihren Platz in der Motorradwelt und bieten dem Fahrer ein einzigartiges Erlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙