BMW

BMW
R 18 Classic

Honda

Honda
NC 750 X

UVP 23.950 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 8.499 €
Baujahr von 2014 bis 2025~
Was kann die BMW R 18 Classic besser als die Standard R 18?
Weiter zum Testbericht
Was kann das Update der NC 750 x und was wurde geändert?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Windschutz
  • Bulliger Boxer
  • Tolle Optik
  • Lässige Sitzposition
Kontra:
  • Zylinder stehen manchmal im Weg
  • Rangieren ohne Rückwärtsfahrhilfe fast unmöglich
  • Nichts für Einsteiger
Pro:
  • praktisches Staufach
  • sehr zugängliches Motorrad
  • einfache Bedienung
  • gutes Display mit Navi-Anbindung via App
  • schöner Sound
  • mehr Power als man erwartet
Kontra:
  • Windschild nicht verstellbar
  • USB-Anschluss nicht Serie
  • keine Blinker-Rückstellung

Abmessungen & Gewicht

Gewicht365kg
Radstand1.731mm
Länge2.440mm
Radstand1.731mm
Sitzhöhe: 710 mm
Höhe1.342mm
Gewicht216kg
Radstand1.525mm
Länge2.210mm
Radstand1.525mm
Sitzhöhe: 802 mm
Höhe1.330mm

Motor

Motor-Bauart2 Zyl. Boxer
Hubraum1.802ccm
Hub100mm
Bohrung107mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKardan
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum745ccm
Hub80mm
Bohrung77mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung91 PS bei 4.750 U/Min
Drehmoment158 NM bei 3.000 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite285km
Leistung59 PS bei 6.750 U/Min
Drehmoment69 NM bei 4.750 U/Min
Höchstgeschw.173km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite403km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleifen-Stahlrahmen mit angeschraubten Unterzügen
Federung vorneTeleskopgabel (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 90)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge aus Stahl
Reifen vorne130/90 B16
Reifen hinten180/65 B16
RahmenbauartStahlrohrrahmen
Federung vorneTelegabel 41 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 120)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-ZR17M/C
Reifen hinten160/60-ZR17M/C

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 300 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe mit radial montierten Zweikolbenbremszangen ( ∅ 296 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe mit Einkolbenbremszange ( ∅ 240 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die BMW R 18 Classic ist ein vollausgestatteter Cruiser-Tourer, mit dem man auch zu zweit gerne eine längere Fahrt in Angriff nehmen darf. Im Gegensatz zu einem Adventure-Bike sind die Gepäck-Kapazitäten zwar begrenzt, einer längeren Tagestour auf der Route 66 steht aber nichts im Wege. Dieses Bike ist aufgrund seiner schieren Größe und Leistung einfach ein beeindruckendes Stück Technik. Hätten wir auch gerne im Stall.
 
Das Test-Motorrad wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Pinneberg bei Hamburg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Wer die R 18 Classic gerne einmal ausprobieren möchte, der ist hier herzlich Willkommen und einen guten Kaffee gibt es sogar auch. Außerdem stehen hier jede Menge gebrauchte Maschinen und andere Vorführer herum, ein Besuch in Pinneberg lohnt sich also allemal.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 23.955€
  • Gebraucht (1 Jahr alt): 22.000€
  • Verfügbarkeit: ab 02/2021
  • Farben: schwarz, weiß, rot, violett, nürburgsilber

Fazit

Die Honda NC 750 X ist so etwas wie der VW Golf der Motorräder: Robust, praktisch, alltagstauglich. Das Image ist so lala, aber jeder will sie haben. Dieser Cross-Over war im letzten Jahr immerhin unter den Top 5 der meistverkauften Honda-Motorräder in Deutschland! Sie fährt sich klasse, überfordert niemanden und lässt sich tadellos bedienen. Das neue Cockpit ist stark und die Doppelscheibe vorne hat ihr auch gut getan. Wer auf der Suche nach einem alltagstauglichen Tausendsassa ist und z.B. im Stadtverkehr keinen Bock mehr auf die Schalterei hat, der sollte sich die Honda NC 750 X mit DCT unbedingt ansehen.
 
Die Testmaschine wurde uns von motofun, einem großen Honda-Händler in Kaltenkirchen nahe Hamburg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Neben der NC 750 X könnt ihr bei motofun auch alle anderen Honda-Motorräder Probefahren - ein Besuch dort lohnt sich also immer. Für eine Probefahrt aber bitte vorher anrufen und Termin abstimmen.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 8.499€ (ohne DCT)
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 6.500€
  • Baujahre: 2012 - heute 
  • Farben: rot, weiß, schwarz, khaki

MotorradTest.de auf YouTube

BMW R 18 Classic vs. Honda NC 750 X - Motorräder im Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, sich zwischen verschiedenen Modellen entscheiden zu müssen. In diesem Vergleich nehmen wir die BMW R 18 Classic und die Honda NC 750 X unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Stil

Die BMW R 18 Classic besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design. Mit ihrem nostalgischen Look und der markanten Linienführung zieht sie die Blicke auf sich. Der große, runde Scheinwerfer und die auffälligen Chromelemente verleihen der R 18 Classic einen Hauch von Eleganz und Tradition.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Honda NC 750 X als modernes Adventure-Bike. Ihr sportliches und zugleich funktionales Design spricht vor allem Fahrerinnen und Fahrer an, die gerne auf unbefestigten Wegen unterwegs sind. Die hohe Sitzposition und die robuste Bauweise machen die NC 750 X zu einem vielseitigen Begleiter für unterschiedlichste Abenteuer.

Motor und Leistung

Die BMW R 18 Classic ist mit einem kraftvollen 1802 ccm Boxermotor ausgestattet, der ein beeindruckendes Drehmoment liefert. Dieses Motorrad ist bekannt für seine sanfte und kraftvolle Beschleunigung, die es ideal für lange Touren auf der Landstraße macht. Die R 18 Classic bietet ein einzigartiges Fahrgefühl, das durch den niedrigen Schwerpunkt und die gut abgestimmte Federung unterstützt wird.

Die Honda NC 750 X hingegen verfügt über einen 745 ccm Paralleltwin, der für seine Effizienz und Zuverlässigkeit bekannt ist. Obwohl die Leistung nicht an die der BMW R 18 Classic heranreicht, bietet die NC 750 X eine hervorragende Kraftentfaltung im unteren Drehzahlbereich. Das macht sie besonders geeignet für den Stadtverkehr und kürzere Ausflüge.

Komfort und Ergonomie

In Sachen Komfort bietet die BMW R 18 Classic eine entspannte Sitzposition, die für lange Touren ausgelegt ist. Die breite Sitzbank und die ergonomische Gestaltung machen auch längere Touren zum Vergnügen. Das Fahrwerk ist so abgestimmt, dass es Unebenheiten der Straße gut absorbiert.

Die Honda NC 750 X bietet zudem einen hohen Komfort, insbesondere durch die aufrechte Sitzposition. Das kommt besonders Fahrern entgegen, die viel Zeit im Sattel verbringen. Die Windschutzscheibe kann je nach Bedarf verstellt werden und bietet bei höheren Geschwindigkeiten zusätzlichen Schutz.

Technologie und Ausstattung

Die BMW R 18 Classic ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein umfangreiches Paket an Assistenzsystemen. Diese Features tragen dazu bei, das Fahrerlebnis zu verbessern und die Sicherheit zu erhöhen.

Die Honda NC 750 X bietet ebenfalls einige moderne Technologien, allerdings in einem etwas einfacheren Paket. Sie verfügt über ein digitales Display und ABS, was für zusätzliche Sicherheit sorgt. Allerdings ist die NC 750 X mehr auf Funktionalität als auf Luxus ausgelegt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die BMW R 18 Classic ist in der Regel teurer als die Honda NC 750 X. Dies spiegelt sich in der hochwertigen Verarbeitung und den zahlreichen Ausstattungsmerkmalen wider. Für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf ein luxuriöses Fahrerlebnis legen, könnte die R 18 Classic die bessere Wahl sein.

Die Honda NC 750 X hingegen bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie ist eine hervorragende Wahl für Einsteiger oder für diejenigen, die ein zuverlässiges und vielseitiges Motorrad suchen, ohne ein Vermögen ausgeben zu müssen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der BMW R 18 Classic und der Honda NC 750 X stark von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben abhängt. Die R 18 Classic ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein klassisches Cruiser-Erlebnis mit viel Leistung und Komfort suchen. Sie ist perfekt für lange Touren und bietet ein einzigartiges Fahrgefühl.

Die Honda NC 750 X hingegen ist die richtige Wahl für Abenteuerlustige, die ein vielseitiges und praktisches Motorrad suchen. Sie eignet sich hervorragend für den Stadtverkehr und bietet die Möglichkeit, auch abseits der Straßen zu fahren. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrgefühl und welche Features dem eigenen Fahrstil am ehesten entsprechen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙