BMW

BMW
R 18 Classic

Kawasaki

Kawasaki
Versys 650

UVP 23.950 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 8.645 €
Baujahr von 2007 bis 2025~
Was kann die BMW R 18 Classic besser als die Standard R 18?
Weiter zum Testbericht
Komfortables Cross-Over Bike für ca. 9.000 Euro im Test
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Windschutz
  • Bulliger Boxer
  • Tolle Optik
  • Lässige Sitzposition
Kontra:
  • Zylinder stehen manchmal im Weg
  • Rangieren ohne Rückwärtsfahrhilfe fast unmöglich
  • Nichts für Einsteiger
Pro:
  • Sehr komfortabler Reise-Dampfer
  • Ohne viel Schnickschnack leicht zu bedienen
  • Richtig gute Bremsen!
  • Stabiles, vertrauenserweckendes Fahrverhalten
  • Großer Tank, geringer Verbrauch, große Reichweite
Kontra:
  • Leistung zu zweit mit Gepäck etwas knapp
  • Kein Tempomat verfügbar

Abmessungen & Gewicht

Gewicht365kg
Radstand1.731mm
Länge2.440mm
Radstand1.731mm
Sitzhöhe: 710 mm
Höhe1.342mm
Gewicht219kg
Radstand1.415mm
Länge2.165mm
Radstand1.415mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.400mm

Motor

Motor-Bauart2 Zyl. Boxer
Hubraum1.802ccm
Hub100mm
Bohrung107mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKardan
Gänge6
Motor-BauartFlüssigkeitsgekühlter Viertakt-Reihenzweizylinder
Hubraum649ccm
Hub60mm
Bohrung83mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung91 PS bei 4.750 U/Min
Drehmoment158 NM bei 3.000 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite285km
Leistung67 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment61 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt21Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite467km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleifen-Stahlrahmen mit angeschraubten Unterzügen
Federung vorneTeleskopgabel (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 90)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge aus Stahl
Reifen vorne130/90 B16
Reifen hinten180/65 B16
RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorne41-mm-Upside-Down-Teleskopgabel (Federweg 150)mm
Federung hintenHorizontaler Back-Link Gasdruck-Stoßdämpfer mit durch Remote-Zugriff hydraulisch einstellbarer Federbasis (Federweg 145)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70ZR17M/C (58W)
Reifen hinten160/60ZR17M/C (69W)

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 300 mm)
Bremsen vorneDoppel-Petal-Bremsscheiben ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinzel-Petal-Bremsscheibe ( ∅ 250 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die BMW R 18 Classic ist ein vollausgestatteter Cruiser-Tourer, mit dem man auch zu zweit gerne eine längere Fahrt in Angriff nehmen darf. Im Gegensatz zu einem Adventure-Bike sind die Gepäck-Kapazitäten zwar begrenzt, einer längeren Tagestour auf der Route 66 steht aber nichts im Wege. Dieses Bike ist aufgrund seiner schieren Größe und Leistung einfach ein beeindruckendes Stück Technik. Hätten wir auch gerne im Stall.
 
Das Test-Motorrad wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Pinneberg bei Hamburg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Wer die R 18 Classic gerne einmal ausprobieren möchte, der ist hier herzlich Willkommen und einen guten Kaffee gibt es sogar auch. Außerdem stehen hier jede Menge gebrauchte Maschinen und andere Vorführer herum, ein Besuch in Pinneberg lohnt sich also allemal.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 23.955€
  • Gebraucht (1 Jahr alt): 22.000€
  • Verfügbarkeit: ab 02/2021
  • Farben: schwarz, weiß, rot, violett, nürburgsilber

Fazit

Die Kawasaki Versys 650 ist eine richtig gut gemachte Cross-Over Maschine für die lange Tour. Sie ist keine Angeberin, sondern bietet solide Kost zu einem sehr fairen Preis. Es gibt drei Varianten der Versys 650, die den Touring-Aspekt dieser Maschine unterstreichen. Im Vordergrund dieses Bikes stehen Komfort, aber auch Fahrspaß und auch sehr gute Reise-Qualitäten. Eines der vielleicht am meisten unterschätzten Bikes auf dem Markt.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau in St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht die Versys 650 neben so ziemlich allen anderen Kawas als Vorführer bereit und freut sich auf Probefahrer auf den schönen Landstraßen in Dithmarschen.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 8.745€ + Überführung
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 6.500€
  • Verfügbarkeit: seit 2007
  • Farben: rot, grün, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

BMW R 18 Classic vs. Kawasaki Versys 650 - Cruiser und Adventure Bikes im Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, sich zwischen verschiedenen Modellen und Typen entscheiden zu müssen. In diesem Artikel nehmen wir die BMW R 18 Classic und die Kawasaki Versys 650 unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charakter und Stärken, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Stil

Die BMW R 18 Classic besticht durch ihr klassisches und zeitloses Design. Mit ihrem großen Boxermotor und der eleganten Linienführung erinnert sie an die goldene Zeit der Cruiser. Die R 18 Classic ist nicht nur ein Motorrad, sondern ein Statement auf der Straße.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Kawasaki Versys 650 als modernes Adventure Bike. Ihr sportlich-dynamisches Design spricht vor allem Fahrerinnen und Fahrer an, die gerne in unterschiedlichem Gelände unterwegs sind. Die Versys 650 verbindet Funktionalität mit einem ansprechenden Look, der sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt.

Fahrverhalten und Komfort

In Sachen Fahrverhalten bietet die BMW R 18 Classic ein unvergleichliches Cruiser-Erlebnis. Der tiefe Schwerpunkt und die entspannte Sitzposition sorgen für ein komfortables Fahrgefühl, besonders auf langen Strecken. Die R 18 Classic ist ideal für gemütliche Touren entlang der Küste oder durch die Berge.

Die Kawasaki Versys 650 hingegen punktet mit ihrer Vielseitigkeit. Sie eignet sich nicht nur für die Straße, sondern auch für Abenteuer abseits asphaltierter Wege. Die aufrechte Sitzposition und die gute Federung machen lange Touren angenehm, während das agile Handling das Navigieren in der Stadt leicht macht.

Leistung und Technik

In Sachen Leistung verfügt die BMW R 18 Classic über einen kraftvollen 1802 ccm Boxermotor, der ein beeindruckendes Drehmoment liefert. Das sorgt für ein kraftvolles Beschleunigungsgefühl, das Cruiser-Fans lieben werden. Die Technik der R 18 ist auf Komfort und Fahrspaß ausgelegt, was sie zum perfekten Begleiter für entspannte Touren macht.

Die Kawasaki Versys 650 ist mit einem 649-cm³-Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der eine agile Leistung bietet. Sie eignet sich besonders für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne sportlich unterwegs sind und auch mal die Grenzen ausloten wollen. Die Versys 650 bietet eine ausgewogene Mischung aus Leistung und Effizienz, was sie zu einer hervorragenden Wahl für den täglichen Gebrauch macht.

Ausstattung

Die BMW R 18 Classic ist mit einer Vielzahl hochwertiger Features ausgestattet, die den Fahrkomfort erhöhen. Dazu gehören unter anderem ein modernes Infotainment-System, LED-Beleuchtung und verschiedene Fahrmodi. Diese Ausstattung hebt die R 18 Classic von anderen Cruisern ab und macht sie zu einem luxuriösen Erlebnis.

Auch die Kawasaki Versys 650 bietet eine gute Ausstattung, die auf die Bedürfnisse von Adventure-Fahrern zugeschnitten ist. Dazu gehören ein verstellbares Windschild, eine bequeme Sitzbank und ein großes Cockpit, das alle wichtigen Informationen auf einen Blick bietet. Die Versys 650 ist darauf ausgelegt, den Fahrer in verschiedenen Situationen zu unterstützen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preislichtmäßig sind beide Motorräder konkurrenzfähig, wobei die BMW R 18 Classic eher im oberen Preissegment angesiedelt ist. Das spiegelt sich in der hochwertigen Verarbeitung und der luxuriösen Ausstattung wider. Die Kawasaki Versys 650 hingegen bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, ohne dabei ihr Budget zu sprengen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entscheidung zwischen der BMW R 18 Classic und der Kawasaki Versys 650 stark von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil abhängt. Die R 18 Classic ist ideal für alle, die ein klassisches Cruiser-Erlebnis suchen und Wert auf Stil und Komfort legen. Sie eignet sich hervorragend für lange, entspannte Touren und bietet ein luxuriöses Fahrerlebnis.

Die Kawasaki Versys 650 hingegen ist die perfekte Wahl für Abenteuerlustige, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände glänzt. Mit ihrer sportlichen Performance und dem agilen Handling ist sie ideal für den täglichen Gebrauch und für Ausflüge ins Unbekannte.

Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen und die Entscheidung hängt letztlich davon ab, welches Fahrerlebnis man sucht. Egal ob die Eleganz der BMW R 18 Classic oder die Vielseitigkeit der Kawasaki Versys 650, beide Bikes bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, das unvergesslich bleibt.

Die BMW R 18 Classic ist ein Statement für die Straße, im Gegensatz zur Kawasaki Versys 650 präsentiert sich die Kawasaki Versys 650 als modernes Adventure Bike.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙