BMW
R 18 Roctane
Ducati
Monster 1200 S
UVP | 25.500 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
UVP | 17.490 € | |
Baujahr | von 2014 bis 2020 |
Pro und Kontra
- Motorleistung
- präzises Fahrwerk
- Komfort
- Assistenzsysteme
- Verarbeitung
- Windschutz
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 374 | kg |
Radstand | 1.720 | mm |
Länge | 2.615 | mm |
Radstand | 1.720 | mm |
Sitzhöhe: | 720 | mm |
Gewicht | 213 | kg |
Radstand | 1.485 | mm |
Länge | 2.156 | mm |
Radstand | 1.485 | mm |
Sitzhöhe: | 795-820 | mm |
Höhe | 1.117 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Zweizylinder-Viertakt-Boxermotor | |
Hubraum | 1.802 | ccm |
Hub | 100 | mm |
Bohrung | 107 | mm |
Kühlung | Luft-/ölgekühlt | |
Antrieb | Kardan | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | V | |
Hubraum | 1.198 | ccm |
Hub | 68 | mm |
Bohrung | 106 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 91 PS bei 4.750 U/Min | |
Drehmoment | 158 NM bei 3.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 180 | km/h |
Tankinhalt | 16 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 285 | km |
Leistung | 147 PS bei 9.250 U/Min | |
Drehmoment | 124 NM bei 7.750 U/Min | |
Höchstgeschw. | 255 | km/h |
Tankinhalt | 18 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 350 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Doppelschleifen-Stahlrahmen mit angeschraubten Unterzügen | |
Federung vorne | Teleskopgabel 49 mm (Federweg 120)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein (Federweg 90)mm | |
Aufhängung hinten | Stahl-Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70 B21 | |
Reifen hinten | 180/55 B168 |
Rahmenbauart | Gitterrohr | |
Federung hinten | Monofederbein (Federweg 149)mm | |
Aufhängung hinten | Einarmschwinge | |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibenbremse, 4-Kolben-Festsattel ( ∅ 300 mm) | |
Bremsen hinten | Einscheibenbremse, 4-Kolben-Festsattel ( ∅ 300 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 330 mm) | |
Bremsen hinten | Scheibe ( ∅ 245 mm) |
Fazit - bringt echt Laune!
Die R18 Roctane hat uns von allen R18-Modellen, die wir bisher getestet haben, am besten gefallen. Sie ist fahragiler als gedacht, sieht klasse aus und bringt dieses Luxusgefühl einer R18 am besten zur Geltung. Die Ausstattung ist gut, man hat immer Koffer dabei und sieht immer lässig aus.Die Faszination, die vermutlich jede R18 ausmacht, kann man leider nur selbst auf dem Bike erleben. Deshalb folgender Tipp an alle Cruiser-Fans: Rauf auf die R18 und Probefahrt machen! Am besten auf der Roctane ...
Fazit - auf ewig jung
Sie ist natürlich ein Spielzeug, eines für ältere Kinder, die mindestens 17.290 Euro für ihr Geschenk ausgeben wollen (und können). Höret meine Worte: Jeder Cent davon ist gut angelegt!
Bevor ich es vergesse: Mittlerweile habe ich das Datenblatt studiert. Die Duc ist nicht nur in Sachen Motor und Fahrwerk voll auf der Höhe der Zeit, sondern auch in Sachen Assistenzsysteme: Serie sind Wheelie Control, Kurven-ABS von Bosch, Traktionskontrolle, Ride By Wire und drei Fahrmodi ...
… nicht mal dieses Vorurteil hat mehr Bestand.
Das Testbike wurde uns von Ducati Hamburg zur Verfügung gestellt.
MotorradTest.de auf YouTube
BMW R 18 Roctane vs. Ducati Monster 1200 S - Ein Vergleich der besonderen Art
Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Biker vor der Frage: Cruiser oder Naked Bike? In diesem Vergleich nehmen wir die BMW R 18 Roctane und die Ducati Monster 1200 S unter die Lupe. Beide Maschinen haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.
Design und Stil
Die BMW R 18 Roctane besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design, das an die goldene Ära der Motorräder erinnert. Mit ihrer massiven Erscheinung und den markanten Linien zieht sie die Blicke auf sich. Die großen Chromteile und die tiefe Sitzposition vermitteln ein Gefühl von Freiheit und Nostalgie.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Ducati Monster 1200 S als sportliches Naked Bike. Ihr aggressives Design und die schlanken Linien lassen sie dynamisch und leicht wirken. Die Monster ist etwas für Adrenalinjunkies, die sich auf der Straße behaupten wollen. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charme, wobei die BMW eher für entspannte Fahrten und die Ducati für sportliche Ausflüge geeignet ist.
Leistung und Fahrverhalten
In Sachen Leistung bietet die BMW R 18 Roctane einen kraftvollen Motor, der ein beeindruckendes Drehmoment liefert. Das sorgt vor allem bei niedrigen Geschwindigkeiten für entspanntes Cruisen. Die R 18 Roctane ist ideal für lange Touren, bei denen der Fahrer die Landschaft genießen möchte.
Die Ducati Monster 1200 S hingegen ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der für sportliches Fahren und schnelle Beschleunigung sorgt. Ihr Fahrverhalten ist agil und präzise, was sie zur perfekten Wahl für kurvenreiche Strecken macht. Die Monster bietet ein sportliches Fahrgefühl, das den Puls höher schlagen lässt.
Komfort und Ergonomie
Komfort ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die BMW R 18 Roctane bietet eine bequeme Sitzposition, die auch auf langen Strecken angenehm bleibt. Die breite Sitzbank und die entspannte Fußposition machen das Fahren auch auf längeren Touren zum Vergnügen.
Die Ducati Monster 1200 S hat eine sportlichere Sitzposition, die für kürzere Strecken und dynamisches Fahren optimiert ist. Die Sitzbank ist schmaler und die Fußrasten sind höher positioniert, was für sportliche Fahrerinnen und Fahrer angenehm ist, auf langen Strecken aber weniger komfortabel sein kann.
Technologie und Ausstattung
Technologisch bieten beide Motorräder moderne Features. Die BMW R 18 Roctane ist mit verschiedenen Fahrmodi ausgestattet, die das Fahrverhalten anpassen und die Sicherheit erhöhen. Auch die hochwertige Verarbeitung und die Liebe zum Detail sind bemerkenswert.
Die Ducati Monster 1200 S punktet dagegen mit einem fortschrittlichen Fahrwerk und einer hervorragenden Bremsanlage, die das Handling und die Kontrolle verbessern. Die Elektronik der Monster ist auf sportliches Fahren ausgelegt und bietet zahlreiche Einstellmöglichkeiten für den Fahrer.
Fazit
Beide Motorräder, die BMW R 18 Roctane und die Ducati Monster 1200 S, haben ihre eigenen Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die BMW R 18 Roctane ist ideal für alle, die eine entspannte, nostalgische Fahrt suchen und Wert auf Komfort legen. Sie ist perfekt für lange Touren und bietet ein angenehmes Fahrgefühl.
Die Ducati Monster 1200 S hingegen ist die richtige Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Geschwindigkeit und Agilität schätzen. Sie bietet aufregenden Fahrspaß und ist prädestiniert für kurvenreiche Strecken. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden beeindruckenden Motorrädern von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal für welches Bike man sich entscheidet, beide bieten ein unvergessliches Fahrerlebnis.