BMW

BMW
R nineT Scrambler

Ducati

Ducati
Monster 1200 S

UVP 14.750 €
Baujahr von 2016 bis 2023
UVP 17.490 €
Baujahr von 2014 bis 2020
Der Bulle unter den Scramblern
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Qualität
  • Durchzugsvermögen
  • Details
  • Preis-Leistung
Kontra:
  • Langstreckenkomfort
  • Drehwilligkeit
Pro:
  • Motorleistung
  • präzises Fahrwerk
  • Komfort
  • Assistenzsysteme
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Windschutz

Abmessungen & Gewicht

Gewicht220kg
Radstand1.527mm
Länge2.175mm
Radstand1.527mm
Sitzhöhe: 820 mm
Höhe1.330mm
Gewicht213kg
Radstand1.485mm
Länge2.156mm
Radstand1.485mm
Sitzhöhe: 795-820 mm
Höhe1.117mm

Motor

Motor-BauartBoxer
Hubraum1.170ccm
Hub73mm
Bohrung101mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKardan
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum1.198ccm
Hub68mm
Bohrung106mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung110 PS bei 7.750 U/Min
Drehmoment116 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.220km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite321km
Leistung147 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment124 NM bei 7.750 U/Min
Höchstgeschw.255km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite350km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneTelegabel 43 mm (Federweg 125)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 140)mm
Aufhängung hintenParalever
Reifen vorne120/70 R 19
Reifen hinten170/60 R 17
RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenMonofederbein (Federweg 149)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 245 mm)

Fazit - auf ewig jung

Sie ist natürlich ein Spielzeug, eines für ältere Kinder, die mindestens 17.290 Euro für ihr Geschenk ausgeben wollen (und können). Höret meine Worte: Jeder Cent davon ist gut angelegt!

Bevor ich es vergesse: Mittlerweile habe ich das Datenblatt studiert. Die Duc ist nicht nur in Sachen Motor und Fahrwerk voll auf der Höhe der Zeit, sondern auch in Sachen Assistenzsysteme: Serie sind Wheelie Control, Kurven-ABS von Bosch, Traktionskontrolle, Ride By Wire und drei Fahrmodi ...

… nicht mal dieses Vorurteil hat mehr Bestand.

Das Testbike wurde uns von Ducati Hamburg zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 17.290 €
  • Gebraucht (1200er, 3 Jahre alt): 9.000€
  • Baujahre: 1200 seit 2014
  • Verfügbarkeit: gut
  • Farben: rot, grau

MotorradTest.de auf YouTube

BMW R NineT Scrambler vs. Ducati Monster 1200 S - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Biker vor der Frage: BMW oder Ducati? In diesem Vergleich nehmen wir die BMW R NineT Scrambler und die Ducati Monster 1200 S unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie zu einzigartigen Maschinen machen.

Design und Ästhetik

Die BMW R NineT Scrambler besticht durch ihr klassisches und zeitloses Design. Mit ihrem minimalistischen Look und den hochwertigen Materialien spricht sie vor allem Liebhaber des Retro-Stils an. Die Scrambler-Variante bietet zudem eine hohe Flexibilität in der Individualisierung, was sie zu einem echten Hingucker auf der Straße macht.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Ducati Monster 1200 S als aggressives Naked Bike. Mit scharfen Linien und einem sportlichen Auftritt zieht sie die Blicke auf sich. Die Monster-Baureihe hat sich einen Namen gemacht, und die 1200 S setzt diesen Trend fort. Sie vermittelt ein Gefühl von Kraft und Dynamik, das viele Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer anspricht.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung hat die Ducati Monster 1200 S die Nase vorn. Mit ihrem leistungsstarken Motor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und ein sportliches Fahrverhalten. Ihr agiles Handling und die präzise Lenkung machen sie zur perfekten Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die es sportlich mögen.

Die BMW R NineT Scrambler hingegen bietet ein anderes Fahrgefühl. Sie ist eher auf entspanntes Cruisen ausgelegt und bietet eine angenehme Sitzposition. Die Leistung ist ausreichend, um auch auf kurvigen Strecken Spaß zu haben, aber nicht ganz so rasant wie bei der Ducati. Hier zeigt sich die Stärke der BMW: Sie ist vielseitig und eignet sich sowohl für gemütliche Ausfahrten als auch für längere Touren.

Komfort und Ergonomie

In Sachen Komfort hat die BMW R NineT Scrambler die Nase vorn. Die breite Sitzbank und die aufrechte Sitzposition sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl auch auf längeren Strecken. Die Ergonomie ist durchdacht, was sie zur idealen Wahl für Tourenfahrer macht.

Auch die Ducati Monster 1200 S hat eine komfortable Sitzbank, allerdings ist die sportliche Sitzposition nicht für jeden Fahrer geeignet. Die leicht nach vorne geneigte Sitzposition kann auf langen Strecken anstrengend sein. Für sportliches Fahren ist sie dennoch optimal und bietet eine direkte Verbindung zur Straße.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder sind mit modernster Technik ausgestattet. Die Ducati Monster 1200 S bietet ein umfangreiches Paket an elektronischen Helfern, darunter verschiedene Fahrmodi, Traktionskontrolle und ABS. Diese Eigenschaften sorgen vor allem in anspruchsvollen Situationen für sicheren Fahrspaß.

Die BMW R NineT Scrambler hingegen setzt auf einen puristischen Ansatz. Sie bietet zwar auch moderne Technik, aber in einem weniger aufdringlichen Rahmen. Der Fahrer kann die Maschine in ihrem ursprünglichen Charakter erleben, ohne von zu viel Elektronik abgelenkt zu werden.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und sprechen unterschiedliche Zielgruppen an. Die BMW R NineT Scrambler ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort, Stil und Vielseitigkeit legen. Sie eignet sich hervorragend für entspannte Touren und bietet die Möglichkeit zur Individualisierung.

Die Ducati Monster 1200 S hingegen ist die perfekte Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein aggressives Design und hohe Leistung suchen. Sie bietet ein aufregendes Fahrgefühl und eignet sich für alle, die gerne auf kurvigen Straßen unterwegs sind und die Herausforderung suchen.

Insgesamt hängt die Entscheidung zwischen diesen beiden tollen Motorrädern von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal für welches Bike man sich entscheidet, beide bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, das in Erinnerung bleibt.

Die Ducati Monster 1200 S ist ein echter Hingucker auf der Straße.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙