BMW

BMW
R nineT Urban G/S

Triumph

Triumph
Tiger 800 XCA

UVP 14.750 €
Baujahr von 2017 bis 2023
UVP 15.050 €
Baujahr von 2015 bis 2020
Retro, Scrambler, Naked, Tourer - was ist das für eine Maschine?
Weiter zum Testbericht
Die Mitte, mal ganz anders
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Motor
  • Handling
  • Bremsen
  • Fahrwerk
  • Qualitätsanmutung
  • Optik
Kontra:
  • fehlende Anzeigen für Benzinstand, Drehzahl und Gang
  • Reisemöglichkeiten und Windschutz nicht auf GS-Niveau
Pro:
  • Komfort
  • Platzangebot
  • Ausstattung
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Geländetauglichkeit

Abmessungen & Gewicht

Gewicht221kg
Radstand1.527mm
Länge2.175mm
Radstand1.527mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.105mm
Gewicht229kg
Radstand1.545mm
Länge2.215mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.390mm

Motor

Motor-BauartBoxer
Hubraum1.170ccm
Hub73mm
Bohrung101mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKardan
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum799ccm
Hub62mm
Bohrung74mm
Kühlungflüssig
AntriebO-Ring-Kette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung110 PS bei 7.750 U/Min
Drehmoment116 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.220km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite321km
Leistung95 PS bei 9.300 U/Min
Drehmoment79 NM bei 7.850 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite400km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneTelegabel 43 mm (Federweg 125)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 140)mm
Aufhängung hintenParalever
Reifen vorneZR
Reifen hintenZR
RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenWP Zentralfederbein, Federvorspannung hydr. verstellbar (Federweg 215)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinger
Reifen vorne90/90 21 Zoll
Reifen hinten150/70 17 Zoll

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneDoppelbremsscheiben, Nissin 4-Kolben-Schwimmsattel ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin Einzelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Betörend ist die Urban G/S ohne Frage. Unser Tester Markus ließ sich zur Anmerkung hinreißen, dass es in seinen Augen das derzeit schönste Motorrad auf dem Markt ist. Sie ist darüber hinaus ein typisches Boxer-Kind und von vorne bis hinten hochwertig verarbeitet. Wer nicht ständig zwischen Deutschland und der Mongolei pendelt, für den eignet sich die Urban G/S vielleicht sogar besser als eine normale GS, denn die Urban G/S ist handlicher und wiegt deutlich weniger. 
 
Das Testmotorrad wurde uns von Bergmann & Söhne in Pinneberg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht genau dieses Bike als Vorführer und freut sich auf jeden Menge Probefahrer. Also, ab geht's nach Pinneberg bei Hamburg!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 14.320€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 12.000€
  • Baujahre: seit 2017
  • Farben: schwarz-rot, blau, weiß

MotorradTest.de auf YouTube

BMW R NineT Urban G/S vs. Triumph Tiger 800 XCA - Ein Vergleich der besonderen Art

In der Welt der Motorräder gibt es unzählige Modelle, jedes mit seinen eigenen Stärken und Schwächen. Heute treten die BMW R NineT Urban G/S und die Triumph Tiger 800 XCA gegeneinander an. Beide Motorräder haben ihre eigenen Charaktere und Zielgruppen und es ist spannend zu sehen, wie sie sich im direkten Vergleich schlagen.

Design und Stil

Die BMW R NineT Urban G/S besticht durch ihr klassisches, retro-inspiriertes Design. Sie verbindet moderne Technik mit einem nostalgischen Look, der Motorradfans sofort anspricht. Die Kombination aus rundem Scheinwerfer und markanten Linien verleiht ihr einen einzigartigen Charme. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Triumph Tiger 800 XCA als robustes Adventure-Bike, das für lange Reisen und Offroad-Abenteuer konzipiert ist. Das moderne Design und die hohe Sitzposition vermitteln vor allem auf unbefestigten Straßen ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit.

Motor und Leistung

In Sachen Motorleistung profitiert die Triumph Tiger 800 XCA von einem kraftvollen Dreizylindermotor, der für eine beeindruckende Beschleunigung und ein hohes Drehmoment sorgt. Das macht sie ideal für lange Touren und anspruchsvolle Strecken. Die BMW R NineT Urban G/S hingegen bietet einen kraftvollen Boxermotor, der für sein charakteristisches Drehmoment bekannt ist. Während die BMW eine sanfte und lineare Leistungsentfaltung bietet, punktet die Triumph vor allem im Gelände mit Agilität und Wendigkeit.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl des richtigen Motorrads. Die BMW R NineT Urban G/S bietet ein sehr angenehmes Fahrgefühl auf der Straße, ideal für entspannte Ausflüge und Stadtfahrten. Die Sitzposition ist bequem und die Federung sorgt für ein gutes Handling. Die Triumph Tiger 800 XCA hingegen ist auf Abenteuer und Offroad ausgelegt. Sie bietet mehr Bodenfreiheit und eine robuste Federung, die auch auf unebenen Strecken für Stabilität sorgt. Die Sitzhöhe ist etwas höher, was für große Fahrerinnen und Fahrer von Vorteil sein kann, für kleinere Fahrerinnen und Fahrer jedoch eine Herausforderung darstellen kann.

Ausstattung und Technik

Die Triumph Tiger 800 XCA bietet eine Vielzahl moderner Features, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine umfangreiche Elektronik, die das Fahren sicherer und angenehmer macht. Die BMW R NineT Urban G/S hingegen setzt auf puristisches Design und verzichtet auf überflüssige Elektronik. Dabei bietet sie unverzichtbare Features wie ABS und gutes Licht, die für Sicherheit sorgen. Wer Wert auf technische Spielereien legt, wird wohl eher zur Triumph greifen, während die BMW Liebhaber des klassischen Fahrens anspricht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidendes Kriterium bei der Wahl eines Motorrads. Die BMW R NineT Urban G/S ist in einer höheren Preisklasse angesiedelt, was sich in der hochwertigen Verarbeitung und dem einzigartigen Design widerspiegelt. Die Triumph Tiger 800 XCA bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, vor allem wenn man die umfangreiche Ausstattung und die Vielseitigkeit bedenkt. Beide Motorräder sind in ihrer Preisklasse konkurrenzfähig, aber die Wahl hängt stark von den individuellen Vorlieben ab.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die BMW R NineT Urban G/S als auch die Triumph Tiger 800 XCA hervorragende Motorräder sind, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Die BMW ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein klassisches Design und ein entspanntes Fahrgefühl suchen. Sie eignet sich perfekt für Stadtfahrten und gemütliche Ausflüge. Die Triumph hingegen ist die richtige Wahl für Abenteuerlustige, die gerne abseits der Straßen unterwegs sind. Sie bietet mehr Leistung, bessere Geländegängigkeit und moderne Technik. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrerlebnis man sucht. Wer Stil und Tradition schätzt, wird mit der BMW glücklich, wer das Abenteuer sucht, mit der Triumph.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙