BMW
S 1000 XR
Benelli
752 S
UVP | 19.480 € | |
Baujahr | von 2015 bis 2025~ |
UVP | 7.299 € | |
Baujahr | von 2018 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- Seidenweicher, kräftiger Motor mit Leistung in allen Lebenslagen
- Richtig guter QuickShifter
- Sehr fein austarierte Maschine
- Bremst extrem gut und dosierbar
- jedes erdenkliche Zubehör verfügbar
- fauchender und zugleich heiser Sound
- Vibrationen bei höheren Drehzahlen
- Der Fahrer steckt stets mit einem Bein im Gefängnis
- QuickShifter, Heizgriffe und Tempomat nicht Serie
- schicke Optik
- fetter Sound
- wenig Schnickschnack
- gute Reifen
- gute Bremsen
- guter Preis
- überschaubare Leistung
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 227 | kg |
Radstand | 1.541 | mm |
Länge | 2.156 | mm |
Radstand | 1.541 | mm |
Sitzhöhe: | 850 | mm |
Höhe | 1.460 | mm |
Gewicht | 226 | kg |
Radstand | 1.460 | mm |
Länge | 2.130 | mm |
Radstand | 1.460 | mm |
Sitzhöhe: | 825 | mm |
Höhe | 1.100 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Reihe | |
Hubraum | 999 | ccm |
Hub | 50 | mm |
Bohrung | 80 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | R2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt | |
Hubraum | 754 | ccm |
Hub | 62 | mm |
Bohrung | 88 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 170 PS bei 11.000 U/Min | |
Drehmoment | 114 NM bei 9.250 U/Min | |
Höchstgeschw. | 250 | km/h |
Tankinhalt | 20 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 323 | km |
Leistung | 76 PS bei 8.500 U/Min | |
Drehmoment | 67 NM bei 6.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 190 | km/h |
Tankinhalt | 14 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 269 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Aluminiumverbund-Brückenrahmen, Motor mittragend | |
Federung vorne | Upside-Down-Teleskopgabel, Durchmesser 45 mm, Zug- und Druckstufe elektronisch geregelt (Dynamic ESA) (Federweg 150)mm | |
Federung hinten | Dynamic „Electronic Suspension Adjustment“, Federvorspannung elektronisch einstellbar, Zug- und Druckstufendämpfung elektronisch geregelt (Federweg 150)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70 ZR 17 | |
Reifen hinten | 190/55 ZR 17 |
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | Upside-Down Federgabel Ø 50 mm (Federweg 130)mm | |
Federung hinten | einstellbares Zentralfederbein (Federweg 130)mm | |
Aufhängung hinten | Doppelrohr-Profil-Schwinge | |
Reifen vorne | 120/70 - 17 | |
Reifen hinten | 180/55 - 17 |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibenbremse, 4-Kolben-Festsattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einscheibenbremse, 2-Kolben Schwimmsattel ( ∅ 265 mm) |
Bremsen vorne | 2 schwimmend gelagerte Bremsscheiben mit 4 Kolben-Radialbremszangen und ABS ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 260 mm) |
Fazit
Die BMW S 1000 XR war schon immer ein beeindruckendes Bike - und ist nun noch besser geworden. Fast scheint es, als ob BMW hier einmal zeigen wollte, was man in München so alles draufhat. Allerdings sollten sich potentielle Käufer tatsächlich die Frage stellen, ob sie mit der schieren Leistung der XR wirklich gut umgehen können! Wer tendenziell auf Motorrädern über seinen Fähigkeiten unterwegs ist, sollte die Hände weg lassen von diesem Monster. Alle anderen: PROBEFAHREN!Die Maschine wurde uns zur Verfügung gestellt von Bergmann & Söhne in Neumünster. Wer mal richtig was erleben will, fährt dorthin und traut sich zu einer Probefahrt. Die wird jeder Probefahrer garantiert nicht vergessen.
Fazit
Die Benelli 752S ist ein einfaches, aber gut gemachtes Nakedbike der Mittelklasse für einen fairen Preis. Rennfahrer werden mit ihr wahrscheinlich nicht glücklich, wohl aber Genießer und Biker mit dem Anspruch, etwas Besonderes fahren zu wollen. Bremsen, Reifen und Fahrwerk konnten im Test überzeugen, die eher einfach gehaltene Ausstattung passt ebenfalls zu dieser Maschine. Vielleicht ist die Benelli 752S sogar die perfekte Zweitmaschine für Adventure-Biker, die nicht bei jeder Kaffee-Fahrt die Dicke BMW oder sonstwas aus der Garage schieben wollen. Einfach mal die Benelli Probefahren, so teuer ist sie ja nicht. Und zwei Motorräder sind einfach besser als nur Eines, oder?MotorradTest.de auf YouTube
BMW S 1000 XR vs. Benelli 752 S - Der ultimative Vergleich
In der Welt der Motorräder gibt es unzählige Modelle, jedes mit seinen eigenen Stärken und Schwächen. Heute stehen sich die BMW S 1000 XR und die Benelli 752 S gegenüber. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charakter und sprechen unterschiedliche Zielgruppen an. Schauen wir uns die beiden Motorräder einmal genauer an und finden heraus, welches das Richtige für dich ist.
Design und Ergonomie
Die BMW S 1000 XR besticht durch ihr sportlich-aggressives Design, das sofort ins Auge fällt. Mit ihrer markanten Frontpartie und dem schlanken Profil vermittelt sie ein Gefühl von Geschwindigkeit und Dynamik. Die Ergonomie ist auf Langstrecken ausgelegt und macht sie zur idealen Wahl für Sporttourer. Die Sitzposition ist aufrecht und komfortabel, was auch auf längeren Strecken für ein angenehmes Fahrgefühl sorgt.
Im Gegensatz dazu hat die Benelli 752 S ein klassischeres Design, das an die italienische Motorradtradition erinnert. Mit seinem runden Scheinwerfer und der kompakten Bauweise spricht er eher Liebhaber des Retro-Designs an. Die Sitzposition ist sportlich, aber nicht so aufrecht wie bei der BMW, was sie für kürzere Strecken oder Stadtfahrten prädestiniert.
Motor und Leistung
Die BMW S 1000 XR ist mit einem kraftvollen 999 ccm Reihenvierzylinder ausgestattet, der für beeindruckende Fahrleistungen sorgt. Die Beschleunigung ist rasant und die Höchstgeschwindigkeit wird mühelos erreicht. Dieses Bike ist für Fahrer, die das Adrenalin lieben und gerne auf der Autobahn oder bei sportlichen Ausfahrten unterwegs sind.
Die Benelli 752 S hingegen hat einen 754-cm³-V2-Motor, der eine solide Leistung liefert, aber nicht ganz mit der BMW mithalten kann. Die Leistung reicht für den Stadtverkehr und die entspannte Landstraßenfahrt, aber die ultimative Power, wie sie die S 1000 XR bietet, fehlt. Hier zeigt sich die Stärke der Benelli: Sie ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Alltagstauglichkeit suchen.
Fahrverhalten und Handling
Die BMW S 1000 XR bietet ein hervorragendes Handling, das durch ihre fortschrittliche Fahrwerks- und Elektroniktechnologie unterstützt wird. Er ist agil und lässt sich mühelos durch Kurven lenken. Die Federung ist auf sportliches Fahren ausgelegt, was sie zur perfekten Wahl für ambitionierte Fahrerinnen und Fahrer macht.
Die Benelli 752 S hat ebenfalls ein gutes Handling, ist aber etwas weniger agil als die BMW. Er bietet ein stabiles Fahrverhalten, das zum entspannten Fahren einlädt. Die Federung ist komfortabler ausgelegt, was sie zu einer angenehmen Wahl für den Stadtverkehr macht, bei sportlicher Fahrweise jedoch an ihre Grenzen stoßen kann.
Ausstattung und Technik
Die BMW S 1000 XR ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein umfangreiches Paket an Sicherheitsfeatures. Diese Ausstattung macht das Fahren nicht nur sicherer, sondern auch komfortabler und unterhaltsamer.
Die Benelli 752 S bietet ebenfalls eine ansprechende Ausstattung, ist aber nicht so umfangreich wie die BMW. Er verfügt über ein einfaches, aber funktionales Display und grundlegende Sicherheitseinrichtungen. Für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf moderne Technik legen, könnte dies ein entscheidender Nachteil sein.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die BMW S 1000 XR ist in der Regel teurer als die Benelli 752 S, was sich in der Qualität und Ausstattung widerspiegelt. Für Fahrerinnen und Fahrer, die bereit sind, in ein hochwertiges Motorrad zu investieren, ist die BMW eine lohnende Wahl.
Die Benelli 752 S hingegen bietet ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Einsteiger oder Fahrer, die ein gutes Motorrad für den Alltag suchen, ohne ein Vermögen ausgeben zu müssen. Sie ist eine gute Wahl für alle, die ein gutes Motorrad zu einem fairen Preis suchen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die BMW S 1000 XR als auch die Benelli 752 S ihre eigenen Vorzüge haben. Die BMW ist die perfekte Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, moderne Technik und ein agiles Fahrverhalten legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und sportliches Fahren auf der Autobahn.
Die Benelli 752 S hingegen ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein stylisches Motorrad suchen, das sich gut für den Stadtverkehr eignet und gleichzeitig ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Er ist die richtige Wahl für entspannte Fahrten und für alle, die ein bisschen italienisches Flair in ihr Leben bringen möchten. Letztlich hängt die Wahl des richtigen Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.