BMW

BMW
S 1000 XR

Harley-Davidson

Harley-Davidson
Nightster

UVP 19.480 €
Baujahr von 2015 bis 2025~
UVP 14.995 €
Baujahr von 2022 bis 2024
Test der BMW Boden-Boden Rakete mit 170 PS
Weiter zum Testbericht
Was kann die neue und derzeit günstigste Harley Davidson?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Seidenweicher, kräftiger Motor mit Leistung in allen Lebenslagen
  • Richtig guter QuickShifter
  • Sehr fein austarierte Maschine
  • Bremst extrem gut und dosierbar
  • jedes erdenkliche Zubehör verfügbar
  • fauchender und zugleich heiser Sound
Kontra:
  • Vibrationen bei höheren Drehzahlen
  • Der Fahrer steckt stets mit einem Bein im Gefängnis
  • QuickShifter, Heizgriffe und Tempomat nicht Serie
Pro:
  • Drehfreudiger Motor mit ordentlich Schmackes
  • Gute Fahrleistungen
  • Erstaunlich wendig
  • Relativ leicht, auch für Einsteiger geeignet
Kontra:
  • Sound 1b
  • Verarbeitung hier und da etwas lieblos

Abmessungen & Gewicht

Gewicht227kg
Radstand1.541mm
Länge2.156mm
Radstand1.541mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.460mm
Gewicht221kg
Radstand1.545mm
Länge2.250mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 705 mm
Höhe1.140mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum999ccm
Hub50mm
Bohrung80mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV2
Hubraum975ccm
Hub66mm
Bohrung97mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung170 PS bei 11.000 U/Min
Drehmoment114 NM bei 9.250 U/Min
Höchstgeschw.250km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite323km
Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment95 NM bei 5.750 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite229km

Fahrwerk

RahmenbauartAluminiumverbund-Brückenrahmen, Motor mittragend
Federung vorneUpside-Down-Teleskopgabel, Durchmesser 45 mm, Zug- und Druckstufe elektronisch geregelt (Dynamic ESA) (Federweg 150)mm
Federung hintenDynamic „Electronic Suspension Adjustment“, Federvorspannung elektronisch einstellbar, Zug- und Druckstufendämpfung elektronisch geregelt (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten190/55 ZR 17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneShowa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm
Federung hintenStereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-19 57H
Reifen hinten150/80B16 77H

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse, 4-Kolben-Festsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse, 2-Kolben Schwimmsattel ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneschwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)

Fazit

Die BMW S 1000 XR war schon immer ein beeindruckendes Bike - und ist nun noch besser geworden. Fast scheint es, als ob BMW hier einmal zeigen wollte, was man in München so alles draufhat. Allerdings sollten sich potentielle Käufer tatsächlich die Frage stellen, ob sie mit der schieren Leistung der XR wirklich gut umgehen können! Wer tendenziell auf Motorrädern über seinen Fähigkeiten unterwegs ist, sollte die Hände weg lassen von diesem Monster. Alle anderen: PROBEFAHREN!
 
Die Maschine wurde uns zur Verfügung gestellt von Bergmann & Söhne in Neumünster. Wer mal richtig was erleben will, fährt dorthin und traut sich zu einer Probefahrt. Die wird jeder Probefahrer garantiert nicht vergessen.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 19.480€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 15.000€
  • Verfügbarkeit: XRs seit 2015
  • Farben: Schwarz, Blau, Rot-Weiß-Blau

Fazit - was bleibt hängen

Die Harley Nightster macht mächtig Spaß! Gerade auf Landstraßen entpuppt sie sich als überraschend agiles Bike. Der Motor hat ordentlich Leistung und fühlt sich ebenso überraschend auch in höheren Drehzahl-Gefilden wohl. Die Nightster sieht zwar aus wie eine typische Harley, ist in vielen Dingen aber anders. Besser oder schlechter? Ansichtssache! Echte V2-Dampfhammerfans wird sie nicht überzeugen, alleine schon wegen des zurückhaltenden Sounds (90 dbA Standgeräusch). Wir glauben aber, dass Harley mit der Nightster neue Kundengruppen gewinnen will, und das dürfte auch gelingen.
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht die Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 14.999€
  • Verfügbarkeit: seit 06/2022
  • Farben: rot, schwarz, grau

MotorradTest.de auf YouTube

BMW S 1000 XR vs. Harley Davidson Nightster - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, sich zwischen verschiedenen Modellen entscheiden zu müssen. In diesem Vergleich stehen sich die BMW S 1000 XR und die Harley Davidson Nightster gegenüber. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die es wert sind, näher betrachtet zu werden.

Design und Ergonomie

Die BMW S 1000 XR besticht durch ihr sportliches Design, das aggressiv und elegant zugleich wirkt. Mit ihrer schlanken Silhouette und den markanten Linien zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist sportlich, aber dennoch komfortabel, was sie ideal für längere Fahrten macht. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Harley Davidson Nightster als klassischer Cruiser mit einem robusten und nostalgischen Look. Die niedrigere Sitzhöhe und die entspannte Sitzposition laden zu entspannten Touren ein, während das Design die Tradition von Harley Davidson verkörpert.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung hat die BMW S 1000 XR die Nase vorn. Sein kraftvoller Motor sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und ein agiles Handling, das sowohl auf der Landstraße als auch auf der Autobahn überzeugt. Die Fahrwerksabstimmung sorgt für ein präzises Handling, was besonders in Kurven von Vorteil ist. Ein anderes Konzept verfolgt der Nightster. Ihr V2-Motor liefert ein charakteristisches Drehmoment, das zum entspannten Cruisen einlädt. Die Fahrweise ist weniger auf Geschwindigkeit als auf Genuss und Komfort ausgelegt.

Technologie und Ausstattung

Die BMW S 1000 XR ist mit modernster Technik ausgestattet. Features wie ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine Traktionskontrolle sorgen für ein sicheres und individuelles Fahrerlebnis. Auch die Bremsen sind auf dem neuesten Stand der Technik, was die Sicherheit erhöht. Auch der Nightster bietet einige technische Highlights, der Fokus liegt aber mehr auf dem klassischen Fahrgefühl. Die Ausstattung ist schlicht, aber funktional und vermittelt ein authentisches Harley-Feeling.

Komfort und Alltagstauglichkeit

In Sachen Komfort bietet die BMW S 1000 XR die Vorzüge eines Sporttourers. Die bequeme Sitzbank und die Möglichkeit, lange Strecken ohne große Ermüdung zurückzulegen, machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Reisende. Die Harley Davidson Nightster hingegen ist perfekt für entspannte Ausflüge und kurze Touren. Die aufrechte Sitzposition und das entspannte Fahrverhalten machen sie ideal für Stadtfahrten und gemütliche Ausflüge.

Kosten und Wartung

Die Kosten für die BMW S 1000 XR liegen im höheren Preissegment, was sich jedoch in der hochwertigen Verarbeitung und der modernen Technik widerspiegelt. Auch die Unterhaltskosten sind höher, da Teile und Service für Sporttourer in der Regel teurer sind. Die Harley Davidson Nightster bietet dagegen ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die ein klassisches Motorrad suchen. Die Unterhaltskosten sind tendenziell niedriger als bei der BMW, was sie für viele Bikerinnen und Biker attraktiv macht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die BMW S 1000 XR als auch die Harley Davidson Nightster ihre Vorzüge haben. Die S 1000 XR ist ideal für alle, die Wert auf Leistung, moderne Technik und Komfort legen. Sie ist ideal für lange Touren und sportliches Fahren. Die Nightster hingegen spricht Biker an, die das klassische Cruiser-Feeling schätzen und gerne entspannte Ausfahrten genießen. Letztlich hängt die Wahl des perfekten Motorrads von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Ob sportlich oder entspannt, beide Bikes haben ihren Platz auf der Straße und bieten Fahrspaß pur.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙