Brixton

Brixton
Cromwell 1200

Benelli

Benelli
502 C

UVP 10.399 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 6.349 €
Baujahr von 2018 bis 2024
1200er Retro-Roadster aus Österreich für unter 10.000 €
Weiter zum Testbericht
Test des Italo A2-Cruisers für unter 6.000 Euro
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • konsequente Retro-Optik
  • feine Verarbeitung
  • passender Braaaap-Sound
  • ordentliches Kayaba-Fahrwerk
  • kräftiger Drehmoment-Motor
Kontra:
  • Konstantfahrruckeln
Pro:
  • sehr zugängliches Fahrverhalten
  • kerniger Motor mit linearer Kraftentfaltung
  • kernige Optik mit vielen, schönen Details
  • TFT-Farbdisplay
  • hohe Reichweite
  • viel Motorrad für wenig Geld
Kontra:
  • sehr straff gefedert
  • Bremsen etwas teigig, schwer dosierbar

Abmessungen & Gewicht

Gewicht235kg
Radstand1.450mm
Länge2.180mm
Radstand1.450mm
Sitzhöhe: 800 mm
Höhe1.115mm
Gewicht220kg
Radstand1.580mm
Länge2.240mm
Radstand1.580mm
Sitzhöhe: 770 mm
Höhe1.150mm

Motor

Motor-BauartR2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt
Hubraum1.222ccm
Hub80mm
Bohrung99mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartR2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt
Hubraum500ccm
Hub67mm
Bohrung69mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung83 PS bei 6.550 U/Min
Drehmoment108 NM bei 3.500 U/Min
Höchstgeschw.198km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite356km
Leistung48 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment46 NM bei 6.000 U/Min
Tankinhalt22Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite512km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleifen-Rohrrahmen
Federung vornekonventionelle Telegabel, 41 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenStereo-Federbeine (Federweg 87)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-18
Reifen hinten150/70-17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneUpside Down Gabel Ø 41mm (Federweg 135)mm
Federung hinteneinstellbares Zentralfederbein (Federweg 135)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 - 17
Reifen hinten160/60 - 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneschwimmend gelagerte Bremsscheibe mit 4 Kolben-Radialbremszangen und ABS ( ∅ 280 mm)
Bremsen hintenWave-Einzelscheibe ( ∅ 240 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Sehr guter Einstand von Brixton in diesem Segment! Die Cromwell 1200 macht genau das, was man von ihr erwartet. Sie vermittelt klassisches Retro-Roadster Feeling, fährt sich gut, bremst gut, klingt gut, ist gut verarbeitet und sieht gut aus. Den Feinschliff der britischen Konkurrenz hat sich zwar noch nicht, aber dafür ist sie auch günstiger.
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von 2Rad Stadie in Pinneberg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht sie in der unserer Meinung nach schönsten Farbvariante als Vorführer und freut sich über Probefahrer. Wer die graue Version schöner findet: Die gibt es dort auch.  Und außerdem gibt es schöne Landstraßen zum Probefahren und der Laden liegt auch noch verkehrsgünstig direkt an der Autobahn A23. Also, auf geht`s zur Probe fahrt - Gruß an Ralf und seinen tollen Hund!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.999 €
  • Verfügbarkeit: ab 10/2022
  • Farben: schwarz, grau, grün

Fazit

Benelli zeigt erneut, dass man auch für wenig Geld extravagante Motorräder bekommen kann, die auch noch gut funktionieren. Die 502C ist ohne Frage ein besonderes Bike, welches außer der Honda CMX 500 Rebel kaum Konkurrenz fürchten muss. Es gibt schlichtweg keine anderen Cruiser in der A2 Klasse.
 
Die Maschine ist ordentlich gemacht, man muss trotz des Preises keine billige Fuhre befürchten. Sie fährt sich lässig, vermittelt viel Fahrspaß und beruhigt durch ihre Art den Fahrer von ganz alleine. Rasen will man mit dieser Maschine nicht, deshalb ist sie auch nicht untermotorisiert. Es hat uns viel Spaß bereitet, die Benelli 502 zu testen!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 5.999 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 5.000€
  • Verfügbarkeit: seit 2019
  • Farben: schwarz (matt)

MotorradTest.de auf YouTube

Brixton Cromwell 1200 vs. Benelli 502 C - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, sich zwischen verschiedenen Modellen entscheiden zu müssen. In diesem Vergleich nehmen wir die Brixton Cromwell 1200 und die Benelli 502 C unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Eigenschaften, die sie einzigartig machen. Finden wir heraus, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Optik

Die Brixton Cromwell 1200 besticht durch ihr klassisches und zeitloses Design. Mit ihrem eleganten Rahmen und den geschwungenen Linien zieht sie die Blicke auf sich. Die Kombination aus Chromelementen und matten Oberflächen verleiht ihr einen Hauch von Nostalgie, während die moderne Technik im Hintergrund nicht zu kurz kommt.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Benelli 502 C mit einem sportlicheren und aggressiveren Look. Die markanten Linien und die auffällige Frontpartie sorgen dafür, dass sie sowohl in der Stadt als auch auf der Landstraße auffällt. Die Kombination aus robustem Rahmen und modernem Design spricht vor allem jüngere Fahrerinnen und Fahrer an, die Wert auf ein dynamisches Erscheinungsbild legen.

Motor und Leistung

Die Brixton Cromwell 1200 ist mit einem kraftvollen 1200 ccm Motor ausgestattet, der ein beeindruckendes Drehmoment liefert. Das sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl, besonders auf längeren Touren. Die Leistung reicht aus, um auch auf der Autobahn problemlos mitzuhalten, ohne ständig schalten zu müssen.

Die Benelli 502 C hingegen kommt mit einem 500er-Motor, der zwar weniger Hubraum hat, aber dennoch eine respektable Leistung bietet. Die Beschleunigung ist spritzig und macht das Fahren in der Stadt besonders angenehm. Allerdings könnte die Langstreckenleistung im Vergleich zur Cromwell 1200 etwas eingeschränkt wirken.

Fahrverhalten und Komfort

Beim Fahrverhalten spielt die Brixton Cromwell 1200 ihre Stärken aus. Es bietet eine hervorragende Stabilität und ein komfortables Fahrgefühl, auch auf unebenen Straßen. Die Sitzposition ist entspannt und ideal für längere Touren. Die Federung ist gut abgestimmt und sorgt dafür, dass auch holprige Strecken gut gemeistert werden.

Die Benelli 502 C bietet ebenfalls ein angenehmes Fahrverhalten, ist aber sportlicher abgestimmt. Die Sitzposition ist etwas aggressiver, was sie vor allem für jüngere Fahrer attraktiv macht, die gerne schnell durch Kurven fahren. Allerdings könnte der Komfort auf längeren Strecken im Vergleich zur Cromwell 1200 etwas abnehmen.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder sind mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Die Brixton Cromwell 1200 bietet eine umfangreiche Instrumentierung, die alle wichtigen Informationen auf einen Blick liefert. ABS und andere Sicherheitsfeatures sind serienmäßig integriert.

Die Benelli 502 C punktet ebenfalls mit einer soliden Ausstattung, die allerdings etwas minimalistischer ausfällt. Die Instrumente sind übersichtlich angeordnet und auch hier sind Sicherheitsfeatures wie ABS vorhanden. Die einfache Bedienung und das intuitive Handling machen das Fahren zum Vergnügen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein wichtiger Aspekt bei der Wahl eines Motorrades ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Brixton Cromwell 1200 liegt in einer höheren Preisklasse, bietet dafür aber eine hochwertige Verarbeitung und starke Leistung. Für Biker, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen, ist sie eine lohnende Investition.

Die Benelli 502 C hingegen ist preislich attraktiver und bietet ein gutes Gesamtpaket für Einsteiger oder Fahrer, die ein sportliches Bike für den Alltag suchen. Sie ist ideal für alle, die ein gutes Motorrad zu einem fairen Preis wollen, ohne auf moderne Technik verzichten zu müssen.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und sprechen unterschiedliche Zielgruppen an. Die Brixton Cromwell 1200 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort, Stabilität und klassisches Design legen. Sie eignet sich hervorragend für längere Touren und bietet eine starke Leistung, die auch auf der Autobahn überzeugt.

Die Benelli 502 C hingegen ist perfekt für jüngere Fahrer oder Einsteiger, die ein sportliches und agiles Motorrad suchen. Sie ist ideal für den Stadtverkehr und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer gerne schnell durch die Kurven fährt und ein dynamisches Fahrgefühl sucht, wird mit der Benelli 502 C glücklich.

Insgesamt hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern stark von den individuellen Vorlieben und dem Einsatzzweck ab. Egal ob man sich für die Brixton Cromwell 1200 oder die Benelli 502 C entscheidet, beide Motorräder bieten Fahrspaß und ein tolles Erlebnis auf zwei Rädern.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙