CF-Moto

CF-Moto
800 MT

Benelli

Benelli
TRK 702

UVP 9.990 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 8.299 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Was kann der Adventure-Bike Preis-Leistungskracher aus China?
Weiter zum Testbericht
Ausgewachsenes Adventure-Bike mit 70 PS für deutlich unter 8.000€
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • komplette Ausstattung
  • souveräner Auftritt
  • gute Komponenten
  • wertige Verarbeitung
  • hoher Sitzkomfort für Fahrer und Beifahrer
Kontra:
  • Probleme beim Motor-Mapping
  • QuickShifter mit Verbesserungspotenzial
  • Einstellungsänderung am Federbein aufwendig
Pro:
  • Preis/Leistung!!
  • Viel Platz für Fahrer und Beifahrer
  • gut ablesbares TFT Display
  • gutmütige Fahreigenschaften
  • schöner Sound dank 180 Grad Hubzapfenversatz
  • hochwertige Reifen
Kontra:
  • etwas schwer
  • Koffersystem fummelig anzubringen
  • außer ABS keine technischen Extras
  • Navigation kompliziert einzurichten

Abmessungen & Gewicht

Gewicht231kg
Radstand1.531mm
Länge2.234mm
Radstand1.531mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.277mm
Gewicht239kg
Radstand1.505mm
Länge2.200mm
Radstand1.505mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.390mm

Motor

Motor-BauartZweizylinder-Reihenmotor, 4-Takt
Hubraum799ccm
Hub66mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihenzweizylinder, 4 Ventile/Zylinder, 4-Takt
Hubraum698ccm
Hub64mm
Bohrung83mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung91 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment75 NM
Höchstgeschw.195km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite380km
Leistung70 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment70 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite435km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohr-Brückenrahmen, Motor teiltragend
Federung vornevoll einstellbare 43er-USD-Gabel von KYB (Federweg 160)mm
Federung hintenvoll einstellbares KYB-Federbein (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne110/80 R19
Reifen hinten150/70 R17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorne50 mm USD-Telegabel vorne, nicht einstellbar (Federweg 140)mm
Federung hintenZentralfederbein in Zugstufendämpfung und Vorspannung einstellbar (Federweg 154)mm
Aufhängung hintenAluminiumguss-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70ZR17
Reifen hinten160/60ZR17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibeDoppelscheibe, Vierkolben-Festsättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die CF Moto 800 MT bereichert das Adventure-Bike Segment um ein vor allem preislich interessantes Motorrad. Die Ausstattung ist super und CF Moto greift auf bewährte Komponenten von J. Juan, KTM, Acront und Kayaba zurück. Kein übles Rezept, allerdings patzen die Chinesen bei der Abstimmung von Motor und QuickShifter. Wir gehen allerdings davon aus, dass dieses Manko per Software-Update behoben werden kann - und dann ist die MT800 ein wirklich attraktives Angebot!
 
Vielen Dank an den CF-MOTO Händler "Powersport Nord" aus Pinneberg, der uns freundlicherweise die Maschine für diesen Test zur Verfügung gestellt hat. Ihr könnt die 800 MT dort ebenfalls gerne Probefahren, aber bitte vorher Termin machen - einfach anrufen: Tel.  04101-590 575. Schönen Gruß an Jörg und Vivian!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: Touring -> 12.499 € Sport -> 9.899 €
  • Verfügbarkeit: seit 07/2022
  • Farben: blau, schwarz

Fazit - was bleibt hängen

Die Benelli TRK 702 ist ein gut gemachtes Adventure-Bike für die Straße. Wer lieber bzw. öfter im Gelände unterwegs ist, der sollte sich die TRK 702 X mit 19 Zoll Felge vorne, längeren Federwegen und Mischbereifung ansehen. Die TRK überrascht mit einem erwachsenen Auftritt und wohlwollenden Fahreigenschaften. Der 70 PS Reihentwin macht Spaß und klingt für unsere Ohren sehr gut. Durch den Stahl-Gitterrohrrahmen macht die Maschine auch optisch einiges her. Der eigentliche Knüller bei diesem Bike ist aber ohne Frage der Preis: 7.299 Euro - da muss sich die Konkurrenz warm anziehen!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.299€
  • Verfügbarkeit: seit 11/2023
  • Farben: Grau, Weiß

MotorradTest.de auf YouTube

CF Moto 800 MT vs. Benelli TRK 702 - Adventure Bikes im Vergleich

In der Welt der Adventure Bikes gibt es viele Möglichkeiten, die sich sowohl in der Leistung als auch in der Ausstattung unterscheiden. Zwei Modelle, die in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben, sind die CF Moto 800 MT und die Benelli TRK 702. Beide Motorräder bieten eine spannende Mischung aus Technik, Komfort und Abenteuergeist. Aber welches Motorrad ist das richtige für dich? Schauen wir uns die beiden Modelle genauer an.

Design und Ergonomie

Das Design der CF Moto 800 MT ist modern und sportlich mit einer aggressiven Frontpartie, die sofort ins Auge fällt. Die Sitzposition ist bequem und bietet eine gute Übersicht, was besonders bei längeren Fahrten von Vorteil ist. Im Vergleich dazu hat die Benelli TRK 702 ein etwas klassischeres Design, das ebenfalls gut aussieht, aber nicht ganz so futuristisch wirkt. Auch die Ergonomie der TRK 702 ist gelungen, mit einer bequemen Sitzbank und einer aufrechten Sitzposition, die ein entspanntes Fahren ermöglicht.

Motor und Leistung

Wenn es um Leistung geht, verfügt die CF Moto 800 MT über einen kraftvollen Motor, der ein dynamisches Fahren ermöglicht. Die Beschleunigung ist beeindruckend, und die Leistung reicht aus, um auch auf der Autobahn gut mitzuhalten. Die Benelli TRK 702 bietet ebenfalls einen soliden Motor, der allerdings etwas weniger Leistung hat. Für manche Fahrer könnte dies ein Nachteil sein, vor allem beim Überholen oder auf schnelleren Strecken. Dennoch ist die TRK 702 für ihr ruhigeres Fahrverhalten bekannt, was sie ideal für entspannte Touren macht.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die CF Moto 800 MT einige moderne Features, darunter ein TFT-Display, das alle wichtigen Informationen klar und übersichtlich darstellt. Auch die Elektronik ist auf dem neuesten Stand mit verschiedenen Fahrmodi und Assistenzsystemen, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Die Benelli TRK 702 bietet ebenfalls eine ansprechende Ausstattung, allerdings fehlen einige der fortschrittlichen Technologien, die die CF Moto bietet. Dennoch ist das Display der TRK 702 gut ablesbar und die Grundausstattung solide.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der CF Moto 800 MT ist sportlich und agil, was sowohl auf kurvigen Landstraßen als auch auf langen Autobahnfahrten Spaß macht. Die Federung ist gut abgestimmt und bietet sowohl Komfort als auch Stabilität. Die Benelli TRK 702 punktet dagegen mit einem sanften Fahrverhalten, das besonders auf langen Strecken angenehm ist. Die Federung ist etwas weicher, was sie ideal für unebene Straßen macht, aber in Kurven könnte sie etwas weniger präzise sein als die CF Moto.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die CF Moto 800 MT ist in der Regel etwas teurer, bietet aber auch mehr moderne Technik und mehr Leistung. Die Benelli TRK 702 ist oft günstiger und könnte für Fahrerinnen und Fahrer, die ein gutes Motorrad für entspannte Touren suchen, die bessere Wahl sein. Hier kommt es auf die individuellen Prioritäten an.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, und die Wahl zwischen der CF Moto 800 MT und der Benelli TRK 702 hängt stark von den persönlichen Vorlieben ab. Die CF Moto bietet mehr Leistung und moderne Technik und ist damit eine gute Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die auch längere Strecken zurücklegen wollen. Die Benelli hingegen punktet mit einem sanften Fahrverhalten und einem attraktiven Preis, was sie ideal für Fahrerinnen und Fahrer macht, die ein komfortables und zuverlässiges Bike für entspannte Touren suchen. Letztendlich ist es wichtig, die eigenen Bedürfnisse und Fahrgewohnheiten zu berücksichtigen, um die richtige Entscheidung zu treffen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙