CF-Moto

CF-Moto
800 MT

Honda

Honda
CMX 1100 Rebel

UVP 9.990 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 11.450 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
Was kann der Adventure-Bike Preis-Leistungskracher aus China?
Weiter zum Testbericht
Videotest des günstigen Japan-Cruisers mit dem Africa-Twin Motor.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • komplette Ausstattung
  • souveräner Auftritt
  • gute Komponenten
  • wertige Verarbeitung
  • hoher Sitzkomfort für Fahrer und Beifahrer
Kontra:
  • Probleme beim Motor-Mapping
  • QuickShifter mit Verbesserungspotenzial
  • Einstellungsänderung am Federbein aufwendig
Pro:
  • Souveräner Motor
  • brummeliger Sound
  • sehr zugängliche Maschine, auch für Anfänger geeignet
  • niedrige Sitzpostion, passt auch für kleinere Leute
  • sehr lässiges Fahrgefühl
Kontra:
  • Bremsen vorne könnten stärker sein

Abmessungen & Gewicht

Gewicht231kg
Radstand1.531mm
Länge2.234mm
Radstand1.531mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.277mm
Gewicht223kg
Radstand1.520mm
Länge2.240mm
Radstand1.520mm
Sitzhöhe: 700 mm
Höhe1.115mm

Motor

Motor-BauartZweizylinder-Reihenmotor, 4-Takt
Hubraum799ccm
Hub66mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartViertakt-Reihenmotor
Hubraum1.084ccm
Hub82mm
Bohrung92mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung91 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment75 NM
Höchstgeschw.195km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite380km
Leistung87 PS bei 7.000 U/Min
Drehmoment98 NM bei 4.750 U/Min
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite280km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohr-Brückenrahmen, Motor teiltragend
Federung vornevoll einstellbare 43er-USD-Gabel von KYB (Federweg 160)mm
Federung hintenvoll einstellbares KYB-Federbein (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne110/80 R19
Reifen hinten150/70 R17
RahmenbauartStahlrohrahmen
Federung vorne43mm Telegabel
Federung hintenStereo-Federbein
Reifen vorne130/70B18 M/C
Reifen hinten180/65B16 M/C

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibeDoppelscheibe, Vierkolben-Festsättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 256 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die CF Moto 800 MT bereichert das Adventure-Bike Segment um ein vor allem preislich interessantes Motorrad. Die Ausstattung ist super und CF Moto greift auf bewährte Komponenten von J. Juan, KTM, Acront und Kayaba zurück. Kein übles Rezept, allerdings patzen die Chinesen bei der Abstimmung von Motor und QuickShifter. Wir gehen allerdings davon aus, dass dieses Manko per Software-Update behoben werden kann - und dann ist die MT800 ein wirklich attraktives Angebot!
 
Vielen Dank an den CF-MOTO Händler "Powersport Nord" aus Pinneberg, der uns freundlicherweise die Maschine für diesen Test zur Verfügung gestellt hat. Ihr könnt die 800 MT dort ebenfalls gerne Probefahren, aber bitte vorher Termin machen - einfach anrufen: Tel.  04101-590 575. Schönen Gruß an Jörg und Vivian!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: Touring -> 12.499 € Sport -> 9.899 €
  • Verfügbarkeit: seit 07/2022
  • Farben: blau, schwarz

Fazit - was bleibt hängen

Die Honda CMX 1100 ist ein gediegener Cruiser mit guten Fahreigenschaften und einer kompletten Ausstattung. Im Gegensatz zu so manchem US-Schiff ist sie weder besonders schwer noch besonders schwer zu fahren. Sie bringt viel Spaß auf der Straße, hört sich gut an und eignet sich auch für Fahranfänger. Obwohl sie stattliche Abmessungen mitbringt, fühlt sich der Fahrer im Sattel nicht überfordert und hat das Bike nach sehr kurzer Eingewöhnungsphase schnell im Griff. Bedienung und Qualität sind Honda-typisch ohne Fehl und Tagel. Schöner Cruiser!

Nochmals vielen Dank an Andi aus Hamburg für die Leihe seiner Maschine. Demnächst folgen weitere Tests von LeserBikes, die sich auf unseren Videoaufruf gemeldet haben. Vielen Dank für die vielen Angebote!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 11.260 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 9.500€
  • Verfügbarkeit: seit 2021
  • Farben: Schwarz, Grau

MotorradTest.de auf YouTube

CF Moto 800 MT vs Honda CMX 1100 Rebel - Ein Motorradvergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele Möglichkeiten und die Wahl des richtigen Motorrads kann eine Herausforderung sein. Heute treten die CF Moto 800 MT und die Honda CMX 1100 Rebel gegeneinander an. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die CF Moto 800 MT besticht durch ihr modernes und sportliches Design. Mit einer aggressiven Frontpartie und klaren Linien wirkt sie dynamisch und ansprechend. Die Sitzposition ist auf lange Touren ausgelegt, was sie zum idealen Begleiter für Abenteuerreisen macht.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Honda CMX 1100 Rebel als klassischer Cruiser. Ihr zeitloses Design und die tiefe Sitzposition verleihen ihr einen entspannten Look. Die breite Sitzbank sorgt für hohen Komfort, vor allem bei kurzen Ausflügen oder Stadtfahrten.

Motor und Leistung

Die CF Moto 800 MT ist mit einem kraftvollen 800-cm³-Motor ausgestattet, der für seine Klasse beeindruckende Fahrleistungen bietet. Sie eignet sich hervorragend für längere Strecken und bietet genügend Power für Überholmanöver auf der Autobahn. Die Beschleunigung ist spritzig und die Motorleistung sorgt für ein aufregendes Fahrgefühl.Die Honda CMX 1100 Rebel hingegen hat einen 1100 ccm Motor, der sich durch ein sanftes und gleichmäßiges Drehmoment auszeichnet. Das macht sie besonders einsteigerfreundlich und ideal für entspannte Touren. Während die CF Moto auf sportliche Fahrleistungen setzt, punktet die Rebel mit einem geschmeidigen Fahrverhalten, das sich perfekt für gemütliche Touren eignet.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der CF Moto 800 MT ist sportlich und agil. Sie lässt sich leicht in Kurven legen und bietet ein präzises Handling. Das macht sie zur idealen Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne dynamisch unterwegs sind und die Grenzen des Motorrads ausloten wollen.Die Honda CMX 1100 Rebel hingegen bietet ein ruhigeres Fahrverhalten. Sie ist stabil und gutmütig, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für weniger erfahrene Fahrerinnen und Fahrer macht. Die niedrigere Sitzhöhe und die entspannte Geometrie sorgen dafür, dass man sich auch in der Stadt wohl fühlt und die Kontrolle behält.

Komfort und Ausstattung

In Sachen Komfort bietet die CF Moto 800 MT einige praktische Features wie ein großes Windschild und eine bequeme Sitzbank, die auch auf langen Strecken für Entspannung sorgt. Die Ausstattung ist modern und bietet unter anderem ein digitales Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich anzeigt.Die Honda CMX 1100 Rebel punktet auch mit einem hohen Maß an Komfort. Die Sitzbank ist breit und gut gepolstert, was längere Fahrten angenehm macht. Auch sie bietet eine einfache Bedienung und eine intuitive Ergonomie, die das Fahren zum Vergnügen macht.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Stärken und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die CF Moto 800 MT ist ideal für Fahrer, die Abenteuer und sportliches Fahren lieben. Sie bietet starke Leistung und ein agiles Fahrverhalten, was sie zum idealen Begleiter für lange Touren macht.Die Honda CMX 1100 Rebel hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die einen entspannten Cruiser suchen. Mit ihrem sanften Motor und dem komfortablen Fahrverhalten ist sie ideal für gemütliche Touren und Stadtfahrten. Anfänger werden sich auf der Rebel wohlfühlen, während erfahrene Fahrer die entspannte Art des Fahrens zu schätzen wissen.

Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Fahrstil ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.
An unhandled error has occurred. Reload 🗙