CF-Moto

CF-Moto
800 MT

Honda

Honda
NC 750 X

UVP 9.990 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 8.499 €
Baujahr von 2014 bis 2025~
Was kann der Adventure-Bike Preis-Leistungskracher aus China?
Weiter zum Testbericht
Was kann das Update der NC 750 x und was wurde geändert?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • komplette Ausstattung
  • souveräner Auftritt
  • gute Komponenten
  • wertige Verarbeitung
  • hoher Sitzkomfort für Fahrer und Beifahrer
Kontra:
  • Probleme beim Motor-Mapping
  • QuickShifter mit Verbesserungspotenzial
  • Einstellungsänderung am Federbein aufwendig
Pro:
  • praktisches Staufach
  • sehr zugängliches Motorrad
  • einfache Bedienung
  • gutes Display mit Navi-Anbindung via App
  • schöner Sound
  • mehr Power als man erwartet
Kontra:
  • Windschild nicht verstellbar
  • USB-Anschluss nicht Serie
  • keine Blinker-Rückstellung

Abmessungen & Gewicht

Gewicht231kg
Radstand1.531mm
Länge2.234mm
Radstand1.531mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.277mm
Gewicht216kg
Radstand1.525mm
Länge2.210mm
Radstand1.525mm
Sitzhöhe: 802 mm
Höhe1.330mm

Motor

Motor-BauartZweizylinder-Reihenmotor, 4-Takt
Hubraum799ccm
Hub66mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum745ccm
Hub80mm
Bohrung77mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung91 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment75 NM
Höchstgeschw.195km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite380km
Leistung59 PS bei 6.750 U/Min
Drehmoment69 NM bei 4.750 U/Min
Höchstgeschw.173km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite403km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohr-Brückenrahmen, Motor teiltragend
Federung vornevoll einstellbare 43er-USD-Gabel von KYB (Federweg 160)mm
Federung hintenvoll einstellbares KYB-Federbein (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne110/80 R19
Reifen hinten150/70 R17
RahmenbauartStahlrohrrahmen
Federung vorneTelegabel 41 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 120)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-ZR17M/C
Reifen hinten160/60-ZR17M/C

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibeDoppelscheibe, Vierkolben-Festsättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe mit radial montierten Zweikolbenbremszangen ( ∅ 296 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe mit Einkolbenbremszange ( ∅ 240 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die CF Moto 800 MT bereichert das Adventure-Bike Segment um ein vor allem preislich interessantes Motorrad. Die Ausstattung ist super und CF Moto greift auf bewährte Komponenten von J. Juan, KTM, Acront und Kayaba zurück. Kein übles Rezept, allerdings patzen die Chinesen bei der Abstimmung von Motor und QuickShifter. Wir gehen allerdings davon aus, dass dieses Manko per Software-Update behoben werden kann - und dann ist die MT800 ein wirklich attraktives Angebot!
 
Vielen Dank an den CF-MOTO Händler "Powersport Nord" aus Pinneberg, der uns freundlicherweise die Maschine für diesen Test zur Verfügung gestellt hat. Ihr könnt die 800 MT dort ebenfalls gerne Probefahren, aber bitte vorher Termin machen - einfach anrufen: Tel.  04101-590 575. Schönen Gruß an Jörg und Vivian!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: Touring -> 12.499 € Sport -> 9.899 €
  • Verfügbarkeit: seit 07/2022
  • Farben: blau, schwarz

Fazit

Die Honda NC 750 X ist so etwas wie der VW Golf der Motorräder: Robust, praktisch, alltagstauglich. Das Image ist so lala, aber jeder will sie haben. Dieser Cross-Over war im letzten Jahr immerhin unter den Top 5 der meistverkauften Honda-Motorräder in Deutschland! Sie fährt sich klasse, überfordert niemanden und lässt sich tadellos bedienen. Das neue Cockpit ist stark und die Doppelscheibe vorne hat ihr auch gut getan. Wer auf der Suche nach einem alltagstauglichen Tausendsassa ist und z.B. im Stadtverkehr keinen Bock mehr auf die Schalterei hat, der sollte sich die Honda NC 750 X mit DCT unbedingt ansehen.
 
Die Testmaschine wurde uns von motofun, einem großen Honda-Händler in Kaltenkirchen nahe Hamburg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Neben der NC 750 X könnt ihr bei motofun auch alle anderen Honda-Motorräder Probefahren - ein Besuch dort lohnt sich also immer. Für eine Probefahrt aber bitte vorher anrufen und Termin abstimmen.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 8.499€ (ohne DCT)
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 6.500€
  • Baujahre: 2012 - heute 
  • Farben: rot, weiß, schwarz, khaki

MotorradTest.de auf YouTube

CF Moto 800 MT vs. Honda NC 750 X - Mittelklasse-Motorräder im Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es eine Vielzahl von Modellen, die um die Gunst der Fahrer buhlen. Gerade im Segment der Mittelklasse-Motorräder sind die CF Moto 800 MT und die Honda NC 750 X zwei Modelle, die oft miteinander verglichen werden. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Artikel wird ein detaillierter Vergleich zwischen den beiden Motorrädern angestellt, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Das Design spielt bei der Wahl eines Motorrads eine entscheidende Rolle. Die CF Moto 800 MT präsentiert sich mit einem modernen und aggressiven Look, der die Blicke auf sich zieht. Die Linienführung und die Farboptionen sind ansprechend und verleihen dem Motorrad einen sportlichen Charakter. Im Gegensatz dazu hat die Honda NC 750 X ein eher klassisches und funktionales Design, das auf Zweckmäßigkeit ausgelegt ist. Die Ergonomie ist bei beiden Motorrädern gut, wobei die Honda NC 750 X eine etwas aufrechtere Sitzposition bietet, die bei längeren Fahrten angenehmer sein kann.

Motor und Leistung

Bei der Motorleistung haben beide Motorräder ihre eigenen Vorzüge. Die CF Moto 800 MT ist mit einem leistungsstarken 800-cm³-Motor ausgestattet, der eine beeindruckende Leistung und ein dynamisches Fahrverhalten bietet. Damit ist sie ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die es sportlich mögen und auch auf kurvigen Strecken nicht auf Leistung verzichten wollen. Die Honda NC 750 X hingegen hat einen 745-cm³-Motor, der für seine Zuverlässigkeit und Effizienz bekannt ist. Obwohl die Leistung etwas geringer ist, bietet sie dennoch ein angenehmes Fahrgefühl, besonders im Stadtverkehr und auf längeren Touren.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der bei der Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern berücksichtigt werden sollte. Die CF Moto 800 MT punktet mit einem agilen Handling, das dem Fahrer auch in engen Kurven ein sicheres Manövrieren ermöglicht. Das Fahrwerk ist gut abgestimmt und bietet Komfort und Stabilität. Die Honda NC 750 X hingegen hat ein etwas sanfteres Fahrverhalten, was sie besonders für Anfänger und weniger erfahrene Fahrer attraktiv macht. Ihre Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten ist ebenfalls bemerkenswert, was sie zu einer guten Wahl für längere Touren macht.

Ausstattung und Technik

Bei der Ausstattung bieten beide Motorräder eine Vielzahl von Features, die den Fahrkomfort erhöhen. Die CF Moto 800 MT ist mit modernen Technologien wie einem TFT-Display, verschiedenen Fahrmodi und einer Traktionskontrolle ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Die Honda NC 750 X hingegen bietet praktische Features wie einen großen Stauraum unter der Sitzbank, was sie besonders für Pendler und Reisende attraktiv macht. Beide Motorräder sind mit ABS ausgestattet, was die Sicherheit erhöht.

Kraftstoffeffizienz und Wartung

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Kraftstoffeffizienz. Die Honda NC 750 X hat hier die Nase vorn, denn sie ist für ihre hervorragende Kraftstoffeffizienz bekannt. Das macht sie zur idealen Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die viel in der Stadt unterwegs sind oder lange Strecken ohne häufiges Tanken zurücklegen wollen. Die CF Moto 800 MT hat einen etwas höheren Verbrauch, bietet aber auch mehr Leistung für sportliches Fahren. Im Hinblick auf die Wartung sind beide Motorräder relativ pflegeleicht, wobei die Honda aufgrund ihrer bewährten Technik oft als die wartungsfreundlichere Variante angesehen wird.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die CF Moto 800 MT als auch die Honda NC 750 X ihre eigenen Vorzüge haben. Die CF Moto 800 MT ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und sportliches Fahren legen. Sie bietet ein modernes Design, eine starke Motorleistung und ein agiles Fahrverhalten. Die Honda NC 750 X ist dagegen die bessere Wahl für alle, die ein zuverlässiges, komfortables und sparsames Motorrad suchen. Sie eignet sich hervorragend für den Stadtverkehr und längere Touren und bietet gleichzeitig praktische Features, die den Alltag erleichtern. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Ob sportlich oder praktisch, beide Motorräder haben ihren Platz in der Motorradwelt.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙