Ducati
Desert X
Benelli
TRK 702
UVP | 17.090 € | |
Baujahr | von 2022 bis 2025~ |
UVP | 8.299 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- erwachsene Erscheinung
- technisch (fast) komplett ausgestattet
- Motor mit Druck und Charakter
- herrliches Ansauggeräusch
- fährt gleichermassen gut auf Straße und Gelände
- lange Garantie und Serviceintervalle
- Quickshifter erst bei höherer Drehzahl ruckelfrei
- Zubehör teilweise sehr teuer
- Heizgriffe nicht serienmässig
- mässiger Windschutz
- Preis/Leistung!!
- Viel Platz für Fahrer und Beifahrer
- gut ablesbares TFT Display
- gutmütige Fahreigenschaften
- schöner Sound dank 180 Grad Hubzapfenversatz
- hochwertige Reifen
- etwas schwer
- Koffersystem fummelig anzubringen
- außer ABS keine technischen Extras
- Navigation kompliziert einzurichten
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 223 | kg |
Radstand | 1.608 | mm |
Länge | 2.390 | mm |
Radstand | 1.608 | mm |
Sitzhöhe: | 875 | mm |
Höhe | 1.425 | mm |
Gewicht | 239 | kg |
Radstand | 1.505 | mm |
Länge | 2.200 | mm |
Radstand | 1.505 | mm |
Sitzhöhe: | 790 | mm |
Höhe | 1.390 | mm |
Motor
Motor-Bauart | V2 | |
Hubraum | 937 | ccm |
Hub | 68 | mm |
Bohrung | 94 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Reihenzweizylinder, 4 Ventile/Zylinder, 4-Takt | |
Hubraum | 698 | ccm |
Hub | 64 | mm |
Bohrung | 83 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 110 PS bei 9.250 U/Min | |
Drehmoment | 92 NM bei 6.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 240 | km/h |
Tankinhalt | 21 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 375 | km |
Leistung | 70 PS bei 8.500 U/Min | |
Drehmoment | 70 NM bei 6.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 180 | km/h |
Tankinhalt | 20 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 435 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | KYB USD 46 mm, voll einstellbar (Federweg 230)mm | |
Federung hinten | KYB Monoshock, voll einstellbar (Federweg 220)mm | |
Aufhängung hinten | Alu-Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 90/90-21 | |
Reifen hinten | 150/70R18 |
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | 50 mm USD-Telegabel vorne, nicht einstellbar (Federweg 140)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein in Zugstufendämpfung und Vorspannung einstellbar (Federweg 154)mm | |
Aufhängung hinten | Aluminiumguss-Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70ZR17 | |
Reifen hinten | 160/60ZR17 |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe, Brembo Monoblock-Bremssättel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, Brembo Zweikolben-Bremssattel ( ∅ 265 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 260 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Ducati ist mit der Desert X ein großer Wurf gelungen. Die Maschine kann viel, ist dafür aber allerdings auch nicht gerade ein Schnäppchen. Ob so viel Technik bei einer geländetauglichen Reise-Enduro sein muss, ist sicherlich nicht unumstritten. Es wird beide Parteien geben, nämlich diejenigen, die sagen: "Zu viel Krams" und diejenigen, die sagen: "Geil, endlich auch mal zeitgemäße Technik an einer echten Geländemaschine".Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Ducati Hamburg zur Verfügung gestellt. Dort steht die Desert X als Vorführer und darf sehr gerne auch von Euch Probe gefahren werden. Oder Ihr schaut einfach mal so bei Ducati Hamburg vorbei und genießt den betörenden Anblick italienischer Motorradbau-Kunst. Stehen bleiben werdet ihr bestimmt auch vor der Superleggera. Kaffee nehmen, genießen und Kontostand prüfen! Und dran denken: Wir leben nur einmal und das Leben ist verdammt kurz.
Fazit - was bleibt hängen
Die Benelli TRK 702 ist ein gut gemachtes Adventure-Bike für die Straße. Wer lieber bzw. öfter im Gelände unterwegs ist, der sollte sich die TRK 702 X mit 19 Zoll Felge vorne, längeren Federwegen und Mischbereifung ansehen. Die TRK überrascht mit einem erwachsenen Auftritt und wohlwollenden Fahreigenschaften. Der 70 PS Reihentwin macht Spaß und klingt für unsere Ohren sehr gut. Durch den Stahl-Gitterrohrrahmen macht die Maschine auch optisch einiges her. Der eigentliche Knüller bei diesem Bike ist aber ohne Frage der Preis: 7.299 Euro - da muss sich die Konkurrenz warm anziehen!MotorradTest.de auf YouTube
Ducati Desert X vs. Benelli TRK 702: Ein Vergleich der Adventure Bikes
In der Welt der Adventure Bikes gibt es viele Möglichkeiten, aber zwei Modelle stechen besonders hervor: die Ducati Desert X und die Benelli TRK 702. Beide Motorräder bieten eine Vielzahl an Funktionen und Eigenschaften, die sie zu hervorragenden Begleitern für Abenteuer auf und abseits der Straße machen. In diesem Vergleich werden die Stärken und Schwächen beider Modelle analysiert, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.
Design und Ergonomie
Die Ducati Desert X besticht durch ihr markantes Design, das an klassische Enduros erinnert. Mit ihrer hohen Sitzposition und dem robusten Rahmen vermittelt sie vor allem auf unbefestigten Wegen ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle. Die Benelli TRK 702 hingegen ist etwas sportlicher, aber dennoch funktional gestaltet. Sie bietet eine bequeme Sitzposition, die für lange Touren geeignet ist, und eine moderne Optik, die vielen Motorradfahrern gefällt.
Motor und Leistung
In Sachen Motorleistung hat die Ducati Desert X die Nase vorn. Mit ihrem kraftvollen Motor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit, die sie ideal für lange Touren und anspruchsvolle Offroad-Strecken macht. Die Benelli TRK 702 hingegen bietet eine solide Leistung, die für die meisten Fahrerinnen und Fahrer ausreicht, aber nicht ganz mit der Ducati mithalten kann. Dennoch ist sie sehr benutzerfreundlich und eignet sich hervorragend für Einsteiger und weniger erfahrene Fahrer.
Fahrverhalten und Handling
Das Fahrverhalten der Ducati Desert X ist präzise und reaktionsschnell. Sie meistert sowohl kurvige Straßen als auch holprige Pisten mit Leichtigkeit. Das Fahrwerk ist gut abgestimmt und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl. Die Benelli TRK 702 bietet ebenfalls ein gutes Handling, ist aber etwas schwerfälliger, was sie auf engen Strecken weniger wendig macht. Dennoch ist sie stabil und bietet ein sicheres Fahrgefühl, besonders auf langen Touren.
Ausstattung und Technik
In Sachen Ausstattung bietet die Ducati Desert X einige fortschrittliche Technologien, darunter ein modernes Display, verschiedene Fahrmodi und eine ausgeklügelte Elektronik, die das Fahren sowohl auf der Straße als auch im Gelände erleichtert. Die Benelli TRK 702 ist ebenfalls gut ausgestattet, aber nicht ganz so fortschrittlich. Sie hat ein einfaches, aber funktionelles Display und einige nützliche Funktionen, die für den Alltag ausreichen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Ein wichtiger Aspekt beim Kauf eines Motorrads ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Ducati Desert X ist in der Regel teurer, bietet dafür aber auch mehr Leistung und eine bessere Ausstattung. Die Benelli TRK 702 hingegen ist eine preisgünstige Alternative, die für viele Fahrerinnen und Fahrer attraktiv ist, die ein gutes Einsteigermotorrad suchen, ohne viel Geld auszugeben.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Ducati Desert X als auch die Benelli TRK 702 ihre Stärken und Schwächen haben. Die Ducati Desert X ist ideal für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die ein leistungsstarkes und technologisch fortschrittliches Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände glänzt. Sie bietet ein aufregendes Fahrerlebnis und ist perfekt für lange Abenteuertouren.
Die Benelli TRK 702 hingegen ist eine hervorragende Wahl für Einsteiger und Fahrer, die ein zuverlässiges und komfortables Motorrad für den Alltag suchen. Sie bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist ideal für entspannte Touren und gelegentliche Offroad-Abenteuer. Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen den beiden Motorrädern von den individuellen Bedürfnissen und Fahrgewohnheiten ab.