Ducati

Ducati
Desert X

BMW

BMW
R nineT Urban G/S

UVP 17.090 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 14.750 €
Baujahr von 2017 bis 2023
Was kann die Ducati Desert X besser als Multistrada - und was nicht?
Weiter zum Testbericht
Retro, Scrambler, Naked, Tourer - was ist das für eine Maschine?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • erwachsene Erscheinung
  • technisch (fast) komplett ausgestattet
  • Motor mit Druck und Charakter
  • herrliches Ansauggeräusch
  • fährt gleichermassen gut auf Straße und Gelände
  • lange Garantie und Serviceintervalle
Kontra:
  • Quickshifter erst bei höherer Drehzahl ruckelfrei
  • Zubehör teilweise sehr teuer
  • Heizgriffe nicht serienmässig
  • mässiger Windschutz
Pro:
  • Motor
  • Handling
  • Bremsen
  • Fahrwerk
  • Qualitätsanmutung
  • Optik
Kontra:
  • fehlende Anzeigen für Benzinstand, Drehzahl und Gang
  • Reisemöglichkeiten und Windschutz nicht auf GS-Niveau

Abmessungen & Gewicht

Gewicht223kg
Radstand1.608mm
Länge2.390mm
Radstand1.608mm
Sitzhöhe: 875 mm
Höhe1.425mm
Gewicht221kg
Radstand1.527mm
Länge2.175mm
Radstand1.527mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.105mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum937ccm
Hub68mm
Bohrung94mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartBoxer
Hubraum1.170ccm
Hub73mm
Bohrung101mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung110 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment92 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt21Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite375km
Leistung110 PS bei 7.750 U/Min
Drehmoment116 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.220km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite321km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneKYB USD 46 mm, voll einstellbar (Federweg 230)mm
Federung hintenKYB Monoshock, voll einstellbar (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70R18
RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneTelegabel 43 mm (Federweg 125)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 140)mm
Aufhängung hintenParalever
Reifen vorneZR
Reifen hintenZR

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo Monoblock-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo Zweikolben-Bremssattel ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 265 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Ducati ist mit der Desert X ein großer Wurf gelungen. Die Maschine kann viel, ist dafür aber allerdings auch nicht gerade ein Schnäppchen. Ob so viel Technik bei einer geländetauglichen Reise-Enduro sein muss, ist sicherlich nicht unumstritten. Es wird beide Parteien geben, nämlich diejenigen, die sagen: "Zu viel Krams" und diejenigen, die sagen: "Geil, endlich auch mal zeitgemäße Technik an einer echten Geländemaschine".
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Ducati Hamburg zur Verfügung gestellt. Dort steht die Desert X als Vorführer und darf sehr gerne auch von Euch Probe gefahren werden. Oder Ihr schaut einfach mal so bei Ducati Hamburg vorbei und genießt den betörenden Anblick italienischer Motorradbau-Kunst. Stehen bleiben werdet ihr bestimmt auch vor der Superleggera. Kaffee nehmen, genießen und Kontostand prüfen! Und dran denken: Wir leben nur einmal und das Leben ist verdammt kurz.
 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.990€
  • Verfügbarkeit: ab 06/2022
  • Farben: weiß

Fazit - was bleibt hängen

Betörend ist die Urban G/S ohne Frage. Unser Tester Markus ließ sich zur Anmerkung hinreißen, dass es in seinen Augen das derzeit schönste Motorrad auf dem Markt ist. Sie ist darüber hinaus ein typisches Boxer-Kind und von vorne bis hinten hochwertig verarbeitet. Wer nicht ständig zwischen Deutschland und der Mongolei pendelt, für den eignet sich die Urban G/S vielleicht sogar besser als eine normale GS, denn die Urban G/S ist handlicher und wiegt deutlich weniger. 
 
Das Testmotorrad wurde uns von Bergmann & Söhne in Pinneberg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht genau dieses Bike als Vorführer und freut sich auf jeden Menge Probefahrer. Also, ab geht's nach Pinneberg bei Hamburg!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 14.320€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 12.000€
  • Baujahre: seit 2017
  • Farben: schwarz-rot, blau, weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Desert X vs. BMW R NineT Urban G/S - Der ultimative Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle, jedes mit seinen eigenen Stärken und Schwächen. Heute treten die Ducati Desert X und die BMW R NineT Urban G/S gegeneinander an. Beide Motorräder haben ihren ganz eigenen Charakter und sprechen unterschiedliche Zielgruppen an. Während die Desert X für Abenteuerlustige und Offroad-Enthusiasten konzipiert wurde, richtet sich die R NineT Urban G/S an Liebhaber klassischen Designs und urbanen Fahrens. Schauen wir uns die beiden Bikes einmal genauer an.

Design und Ergonomie

Die Ducati Desert X besticht durch ihr modernes und aggressives Design, das Abenteuerlust förmlich ausstrahlt. Mit ihrer hohen Sitzposition und dem robusten Rahmen ist sie ideal für unwegsames Gelände. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die BMW R NineT Urban G/S mit nostalgischem Charme, der an klassische Enduros erinnert. Die niedrige Sitzhöhe und die entspannte Ergonomie machen sie zu einem perfekten Begleiter für die Stadt und kurze Ausflüge.

Fahrverhalten und Handling

In Sachen Fahrverhalten zeigt die Ducati Desert X ihre Stärken im Offroad-Bereich. Mit ihrem kraftvollen Motor und dem exzellenten Fahrwerk meistert sie auch schwierige Strecken mit Leichtigkeit. Die R NineT Urban G/S hingegen überzeugt auf der Straße durch agiles Handling und hervorragende Stabilität. Während die Desert X für Abenteuer und lange Touren konzipiert ist, bietet die R NineT ein entspanntes Fahrgefühl in der Stadt und auf der Landstraße.

Motor und Leistung

Die Ducati Desert X ist mit einem kraftvollen Motor ausgestattet, der für eine beeindruckende Beschleunigung sorgt. Ihre Leistung ist ideal für Offroad-Abenteuer, bei denen es auf Durchzug und Kraft ankommt. Die BMW R NineT Urban G/S hingegen setzt auf einen klassischen Boxermotor, der nicht nur für seine Zuverlässigkeit, sondern auch für seinen charakteristischen Sound bekannt ist. Während die Desert X für hohe Geschwindigkeiten und Offroad-Performance steht, bietet die R NineT ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Fahrspaß.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Ducati Desert X einige moderne Features, die das Fahren im Gelände erleichtern. Sie verfügt unter anderem über verschiedene Fahrmodi und ein fortschrittliches ABS-System. Die R NineT Urban G/S hingegen setzt auf Schlichtheit und Funktionalität. Sie bietet eine reduzierte, aber dennoch hochwertige Ausstattung, die den klassischen Charakter des Motorrads unterstreicht. Hier zeigt sich, dass beide Modelle unterschiedliche Ansätze verfolgen, um den Bedürfnissen ihrer Fahrerinnen und Fahrer gerecht zu werden.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Wahl des richtigen Motorrads. Die Ducati Desert X ist in einer höheren Preisklasse angesiedelt, was durch die umfangreiche Ausstattung und die Offroad-Fähigkeiten gerechtfertigt ist. Die BMW R NineT Urban G/S hingegen bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für diejenigen, die ein stilvolles und zuverlässiges Motorrad für den Alltag suchen. Hier kommt es darauf an, welche Prioritäten man setzt und welches Fahrgefühl man sucht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Ducati Desert X als auch die BMW R NineT Urban G/S ihre Stärken haben. Die Desert X ist das ideale Motorrad für Abenteurer, die gerne abseits der Straßen unterwegs sind und die Freiheit der Natur genießen wollen. Sie bietet hervorragende Leistung und modernste Technik, die das Offroad-Fahren zu einem echten Erlebnis machen.

Die BMW R NineT Urban G/S hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Stil und Komfort legen. Sie ist perfekt für den urbanen Einsatz und kurze Ausflüge, ohne dabei auf Fahrspaß zu verzichten. Die Kombination aus klassischem Design und modernem Fahrverhalten macht sie zu einem zeitlosen Begleiter.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wer das Abenteuer sucht, findet in der Ducati Desert X sein ideales Bike. Für alle, die das urbane Leben und den klassischen Stil bevorzugen, ist die BMW R NineT Urban G/S die perfekte Wahl.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙