Ducati

Ducati
Desert X

Honda

Honda
NC 750 X

UVP 17.090 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 8.499 €
Baujahr von 2014 bis 2025~
Was kann die Ducati Desert X besser als Multistrada - und was nicht?
Weiter zum Testbericht
Was kann das Update der NC 750 x und was wurde geändert?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • erwachsene Erscheinung
  • technisch (fast) komplett ausgestattet
  • Motor mit Druck und Charakter
  • herrliches Ansauggeräusch
  • fährt gleichermassen gut auf Straße und Gelände
  • lange Garantie und Serviceintervalle
Kontra:
  • Quickshifter erst bei höherer Drehzahl ruckelfrei
  • Zubehör teilweise sehr teuer
  • Heizgriffe nicht serienmässig
  • mässiger Windschutz
Pro:
  • praktisches Staufach
  • sehr zugängliches Motorrad
  • einfache Bedienung
  • gutes Display mit Navi-Anbindung via App
  • schöner Sound
  • mehr Power als man erwartet
Kontra:
  • Windschild nicht verstellbar
  • USB-Anschluss nicht Serie
  • keine Blinker-Rückstellung

Abmessungen & Gewicht

Gewicht223kg
Radstand1.608mm
Länge2.390mm
Radstand1.608mm
Sitzhöhe: 875 mm
Höhe1.425mm
Gewicht216kg
Radstand1.525mm
Länge2.210mm
Radstand1.525mm
Sitzhöhe: 802 mm
Höhe1.330mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum937ccm
Hub68mm
Bohrung94mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum745ccm
Hub80mm
Bohrung77mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung110 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment92 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt21Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite375km
Leistung59 PS bei 6.750 U/Min
Drehmoment69 NM bei 4.750 U/Min
Höchstgeschw.173km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite403km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneKYB USD 46 mm, voll einstellbar (Federweg 230)mm
Federung hintenKYB Monoshock, voll einstellbar (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70R18
RahmenbauartStahlrohrrahmen
Federung vorneTelegabel 41 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 120)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-ZR17M/C
Reifen hinten160/60-ZR17M/C

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo Monoblock-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo Zweikolben-Bremssattel ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe mit radial montierten Zweikolbenbremszangen ( ∅ 296 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe mit Einkolbenbremszange ( ∅ 240 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Ducati ist mit der Desert X ein großer Wurf gelungen. Die Maschine kann viel, ist dafür aber allerdings auch nicht gerade ein Schnäppchen. Ob so viel Technik bei einer geländetauglichen Reise-Enduro sein muss, ist sicherlich nicht unumstritten. Es wird beide Parteien geben, nämlich diejenigen, die sagen: "Zu viel Krams" und diejenigen, die sagen: "Geil, endlich auch mal zeitgemäße Technik an einer echten Geländemaschine".
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Ducati Hamburg zur Verfügung gestellt. Dort steht die Desert X als Vorführer und darf sehr gerne auch von Euch Probe gefahren werden. Oder Ihr schaut einfach mal so bei Ducati Hamburg vorbei und genießt den betörenden Anblick italienischer Motorradbau-Kunst. Stehen bleiben werdet ihr bestimmt auch vor der Superleggera. Kaffee nehmen, genießen und Kontostand prüfen! Und dran denken: Wir leben nur einmal und das Leben ist verdammt kurz.
 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.990€
  • Verfügbarkeit: ab 06/2022
  • Farben: weiß

Fazit

Die Honda NC 750 X ist so etwas wie der VW Golf der Motorräder: Robust, praktisch, alltagstauglich. Das Image ist so lala, aber jeder will sie haben. Dieser Cross-Over war im letzten Jahr immerhin unter den Top 5 der meistverkauften Honda-Motorräder in Deutschland! Sie fährt sich klasse, überfordert niemanden und lässt sich tadellos bedienen. Das neue Cockpit ist stark und die Doppelscheibe vorne hat ihr auch gut getan. Wer auf der Suche nach einem alltagstauglichen Tausendsassa ist und z.B. im Stadtverkehr keinen Bock mehr auf die Schalterei hat, der sollte sich die Honda NC 750 X mit DCT unbedingt ansehen.
 
Die Testmaschine wurde uns von motofun, einem großen Honda-Händler in Kaltenkirchen nahe Hamburg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Neben der NC 750 X könnt ihr bei motofun auch alle anderen Honda-Motorräder Probefahren - ein Besuch dort lohnt sich also immer. Für eine Probefahrt aber bitte vorher anrufen und Termin abstimmen.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 8.499€ (ohne DCT)
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 6.500€
  • Baujahre: 2012 - heute 
  • Farben: rot, weiß, schwarz, khaki

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Desert X vs. Honda NC 750 X - Der ultimative Vergleich

Der Motorradmarkt bietet eine Vielzahl von Modellen für unterschiedliche Fahrstile und Bedürfnisse. Zwei herausragende Motorräder in der Adventure- und Tourenklasse sind die Ducati Desert X und die Honda NC 750 X. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.

Design und Ergonomie

Die Ducati Desert X besticht durch ihr markantes, aggressives Design, das Abenteuerlust weckt. Mit ihrer hohen Sitzhöhe und dem robusten Rahmen ist sie ideal für Offroad-Abenteuer. Die Honda NC 750 X hat dagegen ein eher klassisches, funktionales Design, das auf Komfort und Alltagstauglichkeit ausgelegt ist. Die Sitzposition ist tief und entspannt, was lange Fahrten angenehm macht.

Motor und Leistung

Die Ducati Desert X verfügt über einen stärkeren Motor, der für dynamisches Fahren und Offroad-Abenteuer ausgelegt ist. Sie bietet eine beeindruckende Beschleunigung und ein sportliches Fahrgefühl. Die Honda NC 750 X hingegen ist auf Effizienz und Alltagstauglichkeit ausgelegt. Ihr Motor bietet ein sanftes Drehmoment, ideal für Stadtfahrten und längere Touren.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Ducati Desert X ist sportlich und agil, was sie zu einer hervorragenden Wahl für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer macht, die gerne abseits der Straße unterwegs sind. Die Federung ist straff, was für Stabilität in Kurven sorgt, auf unebenen Straßen aber etwas unbequem sein kann. Die Honda NC 750 X hingegen bietet ein sanfteres Fahrverhalten, das ideal für den täglichen Gebrauch ist. Ihr Handling ist leicht und agil, was das Fahren in der Stadt erleichtert.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder sind mit moderner Technik ausgestattet, doch die Ducati Desert X verfügt über einige zusätzliche Features, die sie besonders für Abenteuerfahrer attraktiv machen. Dazu gehören verschiedene Fahrmodi und ein fortschrittliches Display. Die Honda NC 750 X punktet dagegen mit praktischen Features wie einem großen Stauraum unter der Sitzbank, der für den täglichen Gebrauch von Vorteil ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preislich liegen beide Motorräder in einem ähnlichen Segment, wobei die Honda NC 750 X ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis für Fahrerinnen und Fahrer bietet, die ein zuverlässiges und vielseitiges Motorrad für den Alltag suchen. Die Ducati Desert X hingegen rechtfertigt ihren Preis durch ihre sportlichen Eigenschaften und ihr Adventure-Design, was sie für Offroad-Enthusiasten attraktiv macht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Ducati Desert X als auch die Honda NC 750 X ihre Stärken haben. Die Desert X ist ideal für Fahrer, die Abenteuer und Offroad lieben. Sie bietet sportliche Fahrleistungen und ein aufregendes Fahrgefühl. Die Honda NC 750 X hingegen ist perfekt für den täglichen Gebrauch und längere Touren. Sie punktet mit Komfort, Effizienz und einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Wer gerne abseits der Straßen unterwegs ist, wird mit der Ducati Desert X glücklich, während die Honda NC 750 X die bessere Wahl für alltagsorientierte Fahrer ist.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙