Ducati

Ducati
Desert X

Suzuki

Suzuki
GSX-8S

UVP 17.090 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 8.900 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Was kann die Ducati Desert X besser als Multistrada - und was nicht?
Weiter zum Testbericht
Suzuki setzt mit der GSX-8S Maßstäbe in der Naked-Bike Mittelklasse.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • erwachsene Erscheinung
  • technisch (fast) komplett ausgestattet
  • Motor mit Druck und Charakter
  • herrliches Ansauggeräusch
  • fährt gleichermassen gut auf Straße und Gelände
  • lange Garantie und Serviceintervalle
Kontra:
  • Quickshifter erst bei höherer Drehzahl ruckelfrei
  • Zubehör teilweise sehr teuer
  • Heizgriffe nicht serienmässig
  • mässiger Windschutz
Pro:
  • starker Motor: Charakter, Kraft, Leistungsentfaltung, nutzbares Drehzahlband
  • tadelloses Fahrverhalten
  • schöner V2-Sound, nicht zu laut
  • QuickShifter Serie
  • gute Verarbeitung
  • Fahrspaß in großen Tüten
Kontra:
  • Windschild nur mit Werkzeug verstellbar
  • klobige Glühbirnenblinker
  • unschön langes Heck

Abmessungen & Gewicht

Gewicht223kg
Radstand1.608mm
Länge2.390mm
Radstand1.608mm
Sitzhöhe: 875 mm
Höhe1.425mm
Gewicht202kg
Radstand1.465mm
Länge2.115mm
Radstand1.465mm
Sitzhöhe: 810 mm
Höhe1.105mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum937ccm
Hub68mm
Bohrung94mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor
Hubraum776ccm
Hub70mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung110 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment92 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt21Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite375km
Leistung83 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment78 NM bei 6.800 U/Min
Höchstgeschw.215km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite333km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneKYB USD 46 mm, voll einstellbar (Federweg 230)mm
Federung hintenKYB Monoshock, voll einstellbar (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70R18
RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneSchraubenfedern / Cartridge-System, Öldämpfung (Federweg 130)mm
Federung hintenMono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo Monoblock-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo Zweikolben-Bremssattel ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, 4-Kolben Monoblock-Bremssättel, radial montiert ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 240 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Ducati ist mit der Desert X ein großer Wurf gelungen. Die Maschine kann viel, ist dafür aber allerdings auch nicht gerade ein Schnäppchen. Ob so viel Technik bei einer geländetauglichen Reise-Enduro sein muss, ist sicherlich nicht unumstritten. Es wird beide Parteien geben, nämlich diejenigen, die sagen: "Zu viel Krams" und diejenigen, die sagen: "Geil, endlich auch mal zeitgemäße Technik an einer echten Geländemaschine".
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Ducati Hamburg zur Verfügung gestellt. Dort steht die Desert X als Vorführer und darf sehr gerne auch von Euch Probe gefahren werden. Oder Ihr schaut einfach mal so bei Ducati Hamburg vorbei und genießt den betörenden Anblick italienischer Motorradbau-Kunst. Stehen bleiben werdet ihr bestimmt auch vor der Superleggera. Kaffee nehmen, genießen und Kontostand prüfen! Und dran denken: Wir leben nur einmal und das Leben ist verdammt kurz.
 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.990€
  • Verfügbarkeit: ab 06/2022
  • Farben: weiß

Fazit

Wow, was für ein Bike! Ein einfacher Blick in das Datenblatt reicht bei der GSX-8S nicht aus, um zu einer korrekten Einschätzung dieser Maschine zu kommen - man muss sie fahren! Dann merkt man, dass Suzuki hier mit viel Liebe einen sehr ausgewogenen Streetfighter auf die Beine gestellt hat, der kaum Schwächen aufweist. Die GSX-8S bringt extrem viel Spaß, hat Dampf ohne Ende und muss sich vor KEINEM der derzeitigen Wettbewerber verstecken. Geiles Bike!
 
Die Testmaschine wurde uns von Bergmann & Söhne in Tornesch zur Verfügung gestellt. Dort steht sie in diesem herrlichen Blau als Vorführer und wartet sehnsüchtig auf Probefahrer. Und wir können Euch tatsächlich nur raten: Fahrt nach Tornesch und probiert sie aus. Allerdings solltet ihr vorher Euren Kontostand checken, denn viele von Euch wird es erwischen - Vorsicht ist geboten!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 8.900€
  • Verfügbarkeit: ab 05/2023
  • Farben: Blau, Schwarz, Weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Desert X vs. Suzuki GSX-8S: Abenteuer und Sportlichkeit im Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es zahlreiche Modelle, die für unterschiedliche Fahrstile und Vorlieben konzipiert sind. Heute treten die Ducati Desert X und die Suzuki GSX-8S gegeneinander an. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrer attraktiv machen. Schauen wir uns die beiden Motorräder einmal genauer an.

Design und Ergonomie

Die Ducati Desert X besticht durch ihr markantes und robustes Design, das an Abenteuer und Offroad-Fahren erinnert. Mit ihrer hohen Sitzposition und dem breiten Lenker bietet sie vor allem auf unbefestigten Straßen eine hervorragende Sicht und Kontrolle. Die Suzuki GSX-8S hingegen hat ein sportlicheres, agileres Design, das für den Straßenverkehr optimiert ist. Die niedrige Sitzhöhe und die kompakte Bauweise machen sie ideal für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken.

Motor und Leistung

Was die Motorleistung betrifft, so verfügt die Ducati Desert X über einen kraftvollen Motor, der für Offroad-Abenteuer konzipiert wurde. Sie bietet ein hohes Drehmoment und eine kraftvolle Beschleunigung, die sich besonders auf unbefestigten Wegen bezahlt macht. Die Suzuki GSX-8S hingegen ist mit einem sportlichen Motor ausgestattet, der für schnelles Fahren auf der Straße und dynamische Kurvenfahrten optimiert ist. Hier zeigt sich die Stärke der GSX-8S in ihrer Agilität und Wendigkeit auf der Straße.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Ducati Desert X ist auf Vielseitigkeit ausgelegt. Er meistert sowohl Geländestrecken als auch asphaltierte Straßen mit Bravour. Die Federung ist auf Komfort und Stabilität abgestimmt, was lange Fahrten angenehm macht. Im Gegensatz dazu bietet die Suzuki GSX-8S ein sportlicheres Handling. Sie ist leicht und wendig, was sie ideal für enge Kurven und schnelle Manöver macht. Die GSX-8S vermittelt ein direktes Fahrgefühl, das sportliche Fahrerinnen und Fahrer anspricht.

Ausstattung und Technik

Ausstattungsseitig bietet die Ducati Desert X eine Vielzahl von Funktionen, die für abenteuerliche Fahrten nützlich sind. Verschiedene Fahrmodi, ABS und Traktionskontrolle erleichtern das Fahren auf unterschiedlichem Untergrund. Zum anderen punktet die Suzuki GSX-8S mit modernen Technologien, die das Fahrerlebnis auf der Straße verbessern. Dazu gehören ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine präzise Elektronik, die das Handling optimiert.

Kraftstoffverbrauch und Wartung

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Kraftstoffverbrauch. Die Ducati Desert X hat einen etwas höheren Verbrauch, was bei längeren Touren berücksichtigt werden sollte. Die Suzuki GSX-8S hingegen bietet einen effizienteren Kraftstoffverbrauch, was sie zu einer kostengünstigeren Option für den täglichen Gebrauch macht. Auch die Unterhaltskosten sind bei der GSX-8S in der Regel niedriger, was sie für viele Fahrer attraktiver macht.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Ducati Desert X ist die perfekte Wahl für Abenteuerlustige, die gerne abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sind und ein robustes Motorrad suchen, das auch auf unbefestigten Wegen überzeugt. Ihre Stärken liegen in der Vielseitigkeit und der Offroad-Performance.

Die Suzuki GSX-8S hingegen richtet sich an sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Agilität und ein direktes Fahrgefühl legen. Er ist ideal für den Stadtverkehr und kurvenreiche Straßen, wo er seine Stärken voll ausspielen kann. Mit einem effizienteren Kraftstoffverbrauch und geringeren Wartungskosten ist sie auch eine praktische Wahl für den Alltag.

Insgesamt hängt die Entscheidung zwischen der Ducati Desert X und der Suzuki GSX-8S stark von den individuellen Vorlieben und dem geplanten Einsatzgebiet ab. Beide Motorräder sind hervorragende Optionen, die jeweils auf ihre Weise überzeugen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙