Ducati

Ducati
Desert X

Voge

Voge
300 Rally

UVP 17.090 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 4.499 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Was kann die Ducati Desert X besser als Multistrada - und was nicht?
Weiter zum Testbericht
Was kann die China-Enduro mit 29 PS?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • erwachsene Erscheinung
  • technisch (fast) komplett ausgestattet
  • Motor mit Druck und Charakter
  • herrliches Ansauggeräusch
  • fährt gleichermassen gut auf Straße und Gelände
  • lange Garantie und Serviceintervalle
Kontra:
  • Quickshifter erst bei höherer Drehzahl ruckelfrei
  • Zubehör teilweise sehr teuer
  • Heizgriffe nicht serienmässig
  • mässiger Windschutz
Pro:
  • leicht
  • einfache Bedienung
  • Sturzbügel Serie
  • ABS abschaltbar
  • geringer Verbrauch
  • günstig
Kontra:
  • Bremsen vorne schwach
  • Getriebe hakelig
  • für hartes Gelände etwas weich
  • aufgrund der Sitzhöhe nichts für kleine Leute

Abmessungen & Gewicht

Gewicht223kg
Radstand1.608mm
Länge2.390mm
Radstand1.608mm
Sitzhöhe: 875 mm
Höhe1.425mm
Gewicht158kg
Radstand1.430mm
Länge2.107mm
Radstand1.430mm
Sitzhöhe: 915 mm
Höhe1.405mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum937ccm
Hub68mm
Bohrung94mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartEinzylinder-Viertaktmotor
Hubraum292ccm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung110 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment92 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt21Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite375km
Leistung28 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment25 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.125km/h
Tankinhalt11Liter
Verbrauch3l pro 100km
Reichweite344km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneKYB USD 46 mm, voll einstellbar (Federweg 230)mm
Federung hintenKYB Monoshock, voll einstellbar (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70R18
RahmenbauartRahmen mit geteiltem Unterzug.
Federung vorne 41-mm USD Telegabel, nicht einstellbar (Federweg 205)mm
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne21 Zoll
Reifen hinten18 Zoll

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo Monoblock-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo Zweikolben-Bremssattel ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 265 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 220 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Ducati ist mit der Desert X ein großer Wurf gelungen. Die Maschine kann viel, ist dafür aber allerdings auch nicht gerade ein Schnäppchen. Ob so viel Technik bei einer geländetauglichen Reise-Enduro sein muss, ist sicherlich nicht unumstritten. Es wird beide Parteien geben, nämlich diejenigen, die sagen: "Zu viel Krams" und diejenigen, die sagen: "Geil, endlich auch mal zeitgemäße Technik an einer echten Geländemaschine".
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Ducati Hamburg zur Verfügung gestellt. Dort steht die Desert X als Vorführer und darf sehr gerne auch von Euch Probe gefahren werden. Oder Ihr schaut einfach mal so bei Ducati Hamburg vorbei und genießt den betörenden Anblick italienischer Motorradbau-Kunst. Stehen bleiben werdet ihr bestimmt auch vor der Superleggera. Kaffee nehmen, genießen und Kontostand prüfen! Und dran denken: Wir leben nur einmal und das Leben ist verdammt kurz.
 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.990€
  • Verfügbarkeit: ab 06/2022
  • Farben: weiß

Fazit

Die Voge 300 Rally ist ein sehr günstige Enduro, die Ihrem Namenszusatz "Rally" durchaus gerecht wird. Man kann mit ihr über Stock und Stein fahren und braucht die Reise nicht unterbrechen, wenn die Straße mal zu Ende sein sollte. Bei diesem Preis darf man sich allerdings nicht wundern, wenn im Detail kleinere Probleme gibt. Die Bremsen und das etwas zu weiche Fahrwerk sind hier an erster Stelle zu nennen.
 
Auf der Habenseite steht das geringe Gewicht und die angenehme Sitzposition, die auch ein Fahren im Stehen für längere Zeit ermöglicht. Wir sind gespannt auf die Verkaufszahlen der Voge 300 Rally, die in dieser Preisklasse quasi gar keine Wettbewerbe befürchten muss.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 4.599€ inkl. Überführung
  • Verfügbarkeit: seit 05/2023
  • Farben: Weiß-Blau, Grau-Gelb

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Desert X vs. Voge 300 Rally: Ein Vergleich der Adventure Bikes

Die Welt der Adventure Bikes ist vielfältig und spannend. In diesem Vergleich stehen sich die Ducati Desert X und die Voge 300 Rally gegenüber. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Hier ein Blick auf die wichtigsten Aspekte, die bei der Entscheidung zwischen den beiden Modellen ausschlaggebend sein können.

Design und Ergonomie

Das Design fällt oft als erstes ins Auge. Die Ducati Desert X besticht durch ihr markantes, aggressives Aussehen, das Abenteuerlust ausstrahlt. Sie ist für lange Strecken und Offroad-Abenteuer konzipiert, was sich auch in der Ergonomie widerspiegelt. Der Sitz ist bequem und bietet eine aufrechte Sitzposition, die auch auf langen Strecken angenehm bleibt.

Im Gegensatz dazu ist die Voge 300 Rally etwas kompakter gestaltet. Sie ist leichter und wendiger, was sie ideal für Stadtfahrten und kurze Ausflüge macht. Auch die Sitzhöhe ist niedrig, was sie besonders für Einsteiger attraktiv macht. Die Ergonomie ist auf gute Kontrolle und Handling ausgelegt, besonders im Gelände.

Motor und Leistung

In Sachen Motorleistung hat die Ducati Desert X die Nase vorn. Mit ihrem leistungsstarken Motor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände Leistung erwarten.

Die Voge 300 Rally hingegen ist mit einem kleineren Motor ausgestattet, der für den Stadtverkehr und leichte Offroad-Abenteuer optimiert ist. Während sie in der Stadt agil und spritzig ist, fehlt es der Desert X auf der Autobahn oder bei anspruchsvollen Geländefahrten an der entsprechenden Performance. Hier zeigt sich die Stärke der Ducati, die für längere Reisen und anspruchsvollere Strecken konzipiert ist.

Technologie und Ausstattung

Technologisch hat die Ducati Desert X einiges zu bieten. Sie verfügt über moderne Features wie ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein fortschrittliches ABS-System, das das Fahren sicherer macht. Sie spricht Fahrerinnen und Fahrer an, die Wert auf Technik und Sicherheit legen.

Die Voge 300 Rally bietet ebenfalls eine solide Ausstattung, allerdings nicht in dem Maße wie die Ducati. Die Grundfunktionen reichen für den Alltag aus, aber die technischen Spielereien der Desert X fehlen. Für Fahrerinnen und Fahrer, die weniger Wert auf Technik legen und mehr an einem unkomplizierten Fahrerlebnis interessiert sind, könnte die Voge die bessere Wahl sein.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Ducati Desert X ist in der Regel teurer, was durch die hochwertige Verarbeitung, die leistungsstarke Technik und die Marke selbst gerechtfertigt ist. Sie richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die bereit sind, in Qualität und Leistung zu investieren.

Die Voge 300 Rally hingegen bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie ist preiswert und bietet dennoch solide Leistung für den Alltag und leichte Abenteuer. Für Einsteiger oder Gelegenheitsfahrer, die nicht gleich ein Vermögen ausgeben wollen, ist die Voge eine attraktive Option.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist entscheidend für das Fahrerlebnis. Die Ducati Desert X überzeugt durch Stabilität und sicheres Handling, besonders auf langen Strecken und in schwierigem Gelände. Sie vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle und ist damit die ideale Wahl für erfahrene Fahrer, die auch abseits der Straße unterwegs sein wollen.

Die Voge 300 Rally punktet mit Wendigkeit und Leichtigkeit. Sie ist ideal für enge Kurven und Stadtfahrten, wo sie sich mühelos durch den Verkehr schlängelt. Ihr Handling ist besonders für weniger erfahrene Fahrer angenehm, die sich schnell an das Motorrad gewöhnen wollen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Ducati Desert X als auch die Voge 300 Rally ihre eigenen Vorzüge haben. Die Desert X ist die perfekte Wahl für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die ein leistungsstarkes und technologisch fortschrittliches Adventure Bike suchen. Die Voge 300 Rally hingegen ist ideal für Einsteiger oder Gelegenheitsfahrer, die ein leichtes und wendiges Motorrad für den Stadtverkehr und gelegentliche Offroad-Abenteuer suchen. Sie bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist einfach zu handhaben, was sie auch für weniger erfahrene Fahrerinnen und Fahrer attraktiv macht. Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen den beiden Motorrädern von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙