Ducati

Ducati
Desert X

Yamaha

Yamaha
MT-07

UVP 17.090 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 8.374 €
Baujahr von 2013 bis 2025~
Was kann die Ducati Desert X besser als Multistrada - und was nicht?
Weiter zum Testbericht
Was ist neu / besser / anders bei der Yamaha MT-07 Modell 2025
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • erwachsene Erscheinung
  • technisch (fast) komplett ausgestattet
  • Motor mit Druck und Charakter
  • herrliches Ansauggeräusch
  • fährt gleichermassen gut auf Straße und Gelände
  • lange Garantie und Serviceintervalle
Kontra:
  • Quickshifter erst bei höherer Drehzahl ruckelfrei
  • Zubehör teilweise sehr teuer
  • Heizgriffe nicht serienmässig
  • mässiger Windschutz
Pro:
  • neues TFT-Display mit Navi-Lösung
  • kräftige Bremse
  • überraschend potenter Motor
  • schönes Ansaug-Geräusch
  • agiles Fahrverhalten
  • Spaß-Granate!
Kontra:
  • Hm. Fällt uns gerade nix ein.

Abmessungen & Gewicht

Gewicht223kg
Radstand1.608mm
Länge2.390mm
Radstand1.608mm
Sitzhöhe: 875 mm
Höhe1.425mm
Gewicht184kg
Radstand1.400mm
Länge2.085mm
Radstand1.400mm
Sitzhöhe: 805 mm
Höhe1.105mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum937ccm
Hub68mm
Bohrung94mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum689ccm
Hub69mm
Bohrung80mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung110 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment92 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt21Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite375km
Leistung73 PS bei 8.750 U/Min
Drehmoment67 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.207km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite320km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneKYB USD 46 mm, voll einstellbar (Federweg 230)mm
Federung hintenKYB Monoshock, voll einstellbar (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70R18
RahmenbauartBrückenrohrrahmen
Federung vorneTelegabel (Federweg 130)mm
Federung hintenEinstellbares Zentralfederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge aus Stahl
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo Monoblock-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo Zweikolben-Bremssattel ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 245 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Ducati ist mit der Desert X ein großer Wurf gelungen. Die Maschine kann viel, ist dafür aber allerdings auch nicht gerade ein Schnäppchen. Ob so viel Technik bei einer geländetauglichen Reise-Enduro sein muss, ist sicherlich nicht unumstritten. Es wird beide Parteien geben, nämlich diejenigen, die sagen: "Zu viel Krams" und diejenigen, die sagen: "Geil, endlich auch mal zeitgemäße Technik an einer echten Geländemaschine".
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Ducati Hamburg zur Verfügung gestellt. Dort steht die Desert X als Vorführer und darf sehr gerne auch von Euch Probe gefahren werden. Oder Ihr schaut einfach mal so bei Ducati Hamburg vorbei und genießt den betörenden Anblick italienischer Motorradbau-Kunst. Stehen bleiben werdet ihr bestimmt auch vor der Superleggera. Kaffee nehmen, genießen und Kontostand prüfen! Und dran denken: Wir leben nur einmal und das Leben ist verdammt kurz.
 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.990€
  • Verfügbarkeit: ab 06/2022
  • Farben: weiß

Fazit

Yamaha hat an den richtigen Stellen nachgebessert. Die neue MT-07 hat nun eine zeitgemäße Ausstattung mit tollen Bremsen und sinnvollen technischen Helferlein. Der Motor ist munter wie eh und je und fühlt sich nun dank neuem Mappings jetzt sogar noch ein bisschen kräftiger an. Wir sind gespannt, ob die neue MT-07 wieder den Sprung unter die Top 5 schafft. Vermutlich werden auch wieder viele Frauen gefallen finden an diesem Update - zumindest war dies bislang stets der Fall bei der MT07.
 
Das Testbike wurde uns netterweise vom Yamaha Zentrum Hamburg zur Verfügung gestellt. Dort steht die MT-07 als Vorführer und freut sich über jede Menge Probefahrer. Der Händler liegt verkehrsgünstig an der A7/A23 und über die A23 sind auch recht schnell Landstraßen erreichbar. Macht Eure Probefahrt bitte nicht in Hamburg, das hätte die MT-07 nicht verdient!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 8.500€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 6.000€
  • Baujahre: seit 2014 
  • Farben: schwarz, blau, weiß-cyan

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Desert X vs. Yamaha MT-07: Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Biker vor der Frage: Welches Bike passt am besten zu meinem Fahrstil? In diesem Vergleich nehmen wir die Ducati Desert X und die Yamaha MT-07 unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrerinnen und Fahrer attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Ducati Desert X besticht durch ihr markantes, abenteuerliches Design, das auf Offroad-Fahrten ausgelegt ist. Mit einer hohen Sitzposition und einem robusten Rahmen bietet sie eine hervorragende Ergonomie für lange Touren und unwegsames Gelände. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Yamaha MT-07 als sportliches Naked Bike mit einem schlanken, agilen Design. Die niedrige Sitzhöhe und die kompakte Bauweise machen sie ideal für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken.

Motor und Leistung

Die Ducati Desert X ist mit einem leistungsstarken 937-cm³-V2-Motor ausgestattet, der viel Drehmoment liefert und sich sowohl für Offroad-Abenteuer als auch für die Straße eignet. Die Yamaha MT-07 hingegen verfügt über einen 689 ccm Paralleltwin, der für seine agile Beschleunigung und sein sportliches Fahrverhalten bekannt ist. Während die Desert X auf Vielseitigkeit setzt, punktet die MT-07 mit Wendigkeit und schnellem Manövrieren im Stadtverkehr.

Fahrverhalten und Handling

Im Gelände spielt die Ducati Desert X ihre Stärken aus. Mit hochwertiger Federung und stabilem Fahrwerk meistert sie auch anspruchsvolle Trails. Die MT-07 wiederum ist für ihr agiles Handling bekannt. Sie lässt sich leicht in Kurven legen und bietet ein sportliches Fahrgefühl, das besonders auf der Landstraße zur Geltung kommt. Hier zeigt sich, dass die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern stark von den bevorzugten Fahrbedingungen abhängt.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder bieten eine Vielzahl moderner Features. Die Ducati Desert X ist mit einem TFT-Display, verschiedenen Fahrmodi und einer Traktionskontrolle ausgestattet, die das Fahren im Gelände erleichtern. Die Yamaha MT-07 wiederum punktet mit einem minimalistischen, aber funktionalen Cockpit und einem sportlichen Fahrwerk, das für eine direkte Rückmeldung sorgt. Die Wahl der Ausstattung hängt stark von den individuellen Vorlieben ab - ob man mehr Wert auf Offroad-Fähigkeiten oder sportliche Straßenperformance legt.

Kraftstoffeffizienz und Wartung

In Sachen Kraftstoffeffizienz schneidet die Yamaha MT-07 besser ab. Ihr kleinerer Motor sorgt für einen geringeren Verbrauch und macht sie zu einer preisgünstigeren Option für den Alltagsgebrauch. Die Ducati Desert X wiederum ist für ihre Robustheit bekannt, was sich in den Unterhaltskosten niederschlagen kann. Hier ist es wichtig, bei der Entscheidung für eines der beiden Modelle die langfristigen Kosten zu berücksichtigen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preislichtmäßig sind beide Motorräder vergleichbar, jedoch bietet die Yamaha MT-07 ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches Bike für den Alltag suchen. Die Ducati Desert X rechtfertigt ihren Preis durch ihre Vielseitigkeit und Geländetauglichkeit, was sie zu einer attraktiven Wahl für Abenteuerlustige macht.

Fazit

Die Entscheidung zwischen der Ducati Desert X und der Yamaha MT-07 hängt stark von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Die Ducati Desert X ist ideal für alle, die gerne abseits der Straßen unterwegs sind und ein robustes und vielseitiges Motorrad suchen. Sie bietet hervorragende Offroad-Performance und ist perfekt für lange Touren. Auf der anderen Seite ist die Yamaha MT-07 die beste Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles, sportliches Bike für den Stadtverkehr und kurvenreiche Strecken suchen. Ihre Wendigkeit und der geringe Verbrauch machen sie zu einer praktischen Option für den Alltag.

Insgesamt lässt sich sagen, dass beide Motorräder ihre Vorzüge haben. Wer das Abenteuer liebt und die Natur erkunden möchte, findet in der Ducati Desert X einen treuen Begleiter. Für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Agilität und Effizienz legen, ist die Yamaha MT-07 die perfekte Wahl. Letztlich kommt es darauf an, welches Fahrerlebnis man sucht.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙