Ducati

Ducati
Diavel V4

Ducati

Ducati
Monster 1200 S

UVP 27.490 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 17.490 €
Baujahr von 2014 bis 2020
Der Teufel trägt ... dick auf.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • bulliger Auftritt
  • bulliger Motor
  • technisch komplett ausgestattet
  • lässt sich leichter fahren als es aussieht
  • potenter Sound
  • gieriges Gerät mit Ecken und Kanten
Kontra:
  • QuickShifter nicht so smooth wie bei der Multistrada
  • für unseren Geschmack etwas zu rappelig - Ansichtssache
  • nicht gerade ein Schnäppchen
Pro:
  • Motorleistung
  • präzises Fahrwerk
  • Komfort
  • Assistenzsysteme
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Windschutz

Abmessungen & Gewicht

Gewicht236kg
Radstand1.593mm
Radstand1.593mm
Sitzhöhe: 790 mm
Gewicht213kg
Radstand1.485mm
Länge2.156mm
Radstand1.485mm
Sitzhöhe: 795-820 mm
Höhe1.117mm

Motor

Motor-BauartV4
Hubraum1.158ccm
Hub54mm
Bohrung83mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum1.198ccm
Hub68mm
Bohrung106mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung168 PS bei 10.750 U/Min
Drehmoment126 NM bei 7.500 U/Min
Tankinhalt20Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite313km
Leistung147 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment124 NM bei 7.750 U/Min
Höchstgeschw.255km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite350km

Fahrwerk

RahmenbauartMonocoque-Rahmen
Federung vorneUSD 50 mm, voll einstellbar (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 145)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Aluminium
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten240/45 ZR 17
RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenMonofederbein (Federweg 149)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo Stylema Monoblock-Bremssättel ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo Zweikolben-Schwimmsattel ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 245 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die neue Ducati Diavel ist zwar nach wie vor ein echtes Poserbike, aber sie hat objektiv gesehen auch viele Stärken, die man ihr auf den ersten Blick so nicht zutraut: Sportlichkeit, Kurvenverhalten, Agilität und Fahrspaß sind auf hohem Niveau. Dazu die brutale Leistung des V4 und die extrem guten Bremsen ergeben ein explosives Gemisch. Diejenigen, die die Diavel nur auf ihr extrovertiertes Aussehen reduzieren wollen, machen einen kapitalen Fehler. 
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Ducati Hamburg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht sie in der Papenreye neben vielen anderen roten aus Bologna für Probefahrten zur Verfügung. Wer sich unsicher ist, ob so ein Kraftpaket das Richtige ist: Einfach mal ausprobieren, ihr werdet die Probefahrt weder vergessen noch bereuen! Also sofort Probefahrt vereinbaren: 040 / 668 516 94

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 27.090 €
  • Verfügbarkeit: seit 03/2023
  • Farben: Rot, Schwarz

Fazit - auf ewig jung

Sie ist natürlich ein Spielzeug, eines für ältere Kinder, die mindestens 17.290 Euro für ihr Geschenk ausgeben wollen (und können). Höret meine Worte: Jeder Cent davon ist gut angelegt!

Bevor ich es vergesse: Mittlerweile habe ich das Datenblatt studiert. Die Duc ist nicht nur in Sachen Motor und Fahrwerk voll auf der Höhe der Zeit, sondern auch in Sachen Assistenzsysteme: Serie sind Wheelie Control, Kurven-ABS von Bosch, Traktionskontrolle, Ride By Wire und drei Fahrmodi ...

… nicht mal dieses Vorurteil hat mehr Bestand.

Das Testbike wurde uns von Ducati Hamburg zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 17.290 €
  • Gebraucht (1200er, 3 Jahre alt): 9.000€
  • Baujahre: 1200 seit 2014
  • Verfügbarkeit: gut
  • Farben: rot, grau

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Diavel V4 vs. Ducati Monster 1200 S - Der ultimative Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es kaum etwas Spannenderes als den direkten Vergleich zweier ikonischer Modelle. Die Ducati Diavel V4 und die Ducati Monster 1200 S sind zwei herausragende Vertreter italienischer Motorradkunst, die beide auf ihre Weise begeistern. Während die Diavel V4 als kraftvoller Cruiser gilt, ist die Monster 1200 S eher der sportliche Vertreter. Doch was macht die beiden Motorräder so besonders und wo liegen die Unterschiede?

Design und Ergonomie

Das Design ist oft der erste Eindruck, den ein Motorrad hinterlässt. Die Ducati Diavel V4 besticht durch ihre muskulöse Erscheinung und den markanten LED-Scheinwerfer. Sie vermittelt sofort das Gefühl von Kraft und Dynamik. Die breite Sitzbank und die aufrechte Sitzposition sorgen vor allem auf längeren Strecken für hohen Komfort.Im Gegensatz dazu zeigt sich die Ducati Monster 1200 S mit einem sportlicheren und agileren Design. Die schlanke Silhouette und die aggressive Linienführung machen sie zu einem echten Hingucker. Die tiefere Sitzposition und die sportliche Ergonomie sind ideal für kurvenreiche Strecken und vermitteln dem Fahrer ein Gefühl von Kontrolle und Agilität.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung haben beide Motorräder einiges zu bieten. Die Ducati Diavel V4 ist mit einem kraftvollen V4-Motor ausgestattet, der eine beeindruckende Leistung liefert. Das sorgt vor allem bei Überholmanövern und auf der Autobahn für ein aufregendes Fahrerlebnis. Doch die Diavel ist nicht nur schnell, sondern auch stabil und bietet auch bei höheren Geschwindigkeiten ein hervorragendes Fahrverhalten.Die Ducati Monster 1200 S hingegen setzt auf Agilität und Wendigkeit. Der kraftvolle L-Twin-Motor sorgt für eine direkte Beschleunigung und ein aufregendes Fahrgefühl. In Kurven fühlt sich die Monster leicht und handlich an, was sie zum idealen Begleiter für sportliches Fahren macht. Die Rückmeldung des Fahrwerks ist präzise, was das Vertrauen in das Motorrad steigert.

Technologie und Ausstattung

Bei der Technologie bieten beide Modelle moderne Features. Die Ducati Diavel V4 ist mit einem modernen TFT-Display ausgestattet, das alle wichtigen Informationen klar und übersichtlich darstellt. Zudem bietet sie verschiedene Fahrmodi, mit denen der Fahrer das Fahrverhalten an die jeweiligen Bedingungen anpassen kann. Die umfangreiche Elektronik sorgt für ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis.

Auch die Ducati Monster 1200 S punktet mit einem TFT-Display und einer Vielzahl von Fahrmodi. Die sportliche Ausrichtung wird durch die hochwertige Federung und Bremsanlage unterstrichen, die für ein hohes Maß an Kontrolle und Sicherheit sorgen. Die Integration moderner Assistenzsysteme macht das Fahren noch angenehmer und sicherer.

Komfort und Alltagstauglichkeit

Komfort ist gerade auf langen Strecken ein entscheidender Faktor. Die Ducati Diavel V4 bietet eine bequeme Sitzposition und eine großzügige Polsterung, die auch auf langen Strecken für Entspannung sorgt. Die Möglichkeit, Gepäck zu transportieren, macht sie zudem alltagstauglich. Sie ist ideal für Touren und längere Reisen, bei denen der Komfort im Vordergrund steht.

Die Ducati Monster 1200 S hingegen ist eher für den sportlichen Einsatz konzipiert. Die Sitzposition kann auf Dauer etwas anstrengend sein, vor allem bei längeren Fahrten. Dabei ist sie perfekt für kurze Ausflüge und kurvenreiche Strecken. Ihre Handlichkeit und ihr agiles Fahrverhalten machen sie zu einem Spaßgaranten, auch wenn der Komfort nicht ganz mit der Diavel mithalten kann.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Die Ducati Diavel V4 ist ideal für alle, die Wert auf Komfort und Leistung legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet ein beeindruckendes Fahrverhalten, das sowohl auf der Autobahn als auch in kurvigen Landschaften überzeugt.Die Ducati Monster 1200 S hingegen ist die perfekte Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und wendiges Motorrad suchen. Sie bietet ein aufregendes Fahrerlebnis und ist ideal für kurze, dynamische Ausfahrten. Wer gerne Kurven fährt und die Kontrolle über sein Bike schätzt, wird mit der Monster 1200 S glücklich.

Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden tollen Motorrädern von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Ob komfortabel oder sportlich, beide Modelle bieten ein unvergleichliches Fahrerlebnis und stehen für die Leidenschaft und das Können von Ducati.
An unhandled error has occurred. Reload 🗙