Ducati

Ducati
Hypermotard 698 Mono RVE

Yamaha

Yamaha
MT-07

UVP 13.690 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP 8.374 €
Baujahr von 2013 bis 2025~
Den stärksten Einzylinder in einer Supermoto baut jetzt ... Ducati.
Weiter zum Testbericht
Was ist neu / besser / anders bei der Yamaha MT-07 Modell 2025
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • neues TFT-Display mit Navi-Lösung
  • kräftige Bremse
  • überraschend potenter Motor
  • schönes Ansaug-Geräusch
  • agiles Fahrverhalten
  • Spaß-Granate!
Kontra:
  • Hm. Fällt uns gerade nix ein.

Abmessungen & Gewicht

Gewicht151kg
Radstand1.443mm
Länge2.100mm
Radstand1.443mm
Sitzhöhe: 904 mm
Höhe1.150mm
Gewicht184kg
Radstand1.400mm
Länge2.085mm
Radstand1.400mm
Sitzhöhe: 805 mm
Höhe1.105mm

Motor

Motor-BauartDesmo Eintopf
Hubraum659ccm
Hub62mm
Bohrung116mm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum689ccm
Hub69mm
Bohrung80mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung78 PS bei 9.750 U/Min
Drehmoment63 NM bei 8.000 U/Min
Tankinhalt12Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite250km
Leistung73 PS bei 8.750 U/Min
Drehmoment67 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.207km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite320km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneMarzocchi Telegabel Upside-Down 45mm voll einstellbar (Federweg 215)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 240)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Aluminium
Reifen vorne120/70 17
Reifen hinten160/70-17
RahmenbauartBrückenrohrrahmen
Federung vorneTelegabel (Federweg 130)mm
Federung hintenEinstellbares Zentralfederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge aus Stahl
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe Brembo M4.32 ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Bremssattel ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 245 mm)

Fazit

Testfahrten auf Supermotos sind für uns immer ein riesiger Spaß.  Vermutlich deshalb, weil wir altersmäßig eigentlich nicht mehr so recht auf diese Art Motorrad passen. Trotzdem haben auch wir vor lauter Freude laut in den Helm gerufen, siehe Testvideo. Die Ducati macht bis auf den Sound im Stand hier alles richtig und wird sicherlich viele Freunde finden. Schließlich ist sie ja nun kräftiger als die Konkurrenz!
 
Das Testbike haben wir von Bergmann & Söhne in Bremervörde zur Verfügung gestellt bekommen. Dort stehen sowohl die Standard Hypermotard als auch die RVE zum Anschauen - und Anfahren! B&S verkauft in Bremervörde neue Motorräder von Ducati und Suzuki. Im Eingangsbereich steht gerade eine GSX-8R in Grau-Rot. Superlecker!
 
Ein Besuch in Bremervörde lohnt sich unabhängig davon aber immer, weil Ducati-Verkäufer Holger stets ehrlich und unverblümt alle positiven wie negativen Aspekte des jeweiligen Testbikes aufzählt. So soll das sein! 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 13.390 €
  • Verfügbarkeit: ab 02/2024
  • Farben: rot-schwarz

Fazit

Yamaha hat an den richtigen Stellen nachgebessert. Die neue MT-07 hat nun eine zeitgemäße Ausstattung mit tollen Bremsen und sinnvollen technischen Helferlein. Der Motor ist munter wie eh und je und fühlt sich nun dank neuem Mappings jetzt sogar noch ein bisschen kräftiger an. Wir sind gespannt, ob die neue MT-07 wieder den Sprung unter die Top 5 schafft. Vermutlich werden auch wieder viele Frauen gefallen finden an diesem Update - zumindest war dies bislang stets der Fall bei der MT07.
 
Das Testbike wurde uns netterweise vom Yamaha Zentrum Hamburg zur Verfügung gestellt. Dort steht die MT-07 als Vorführer und freut sich über jede Menge Probefahrer. Der Händler liegt verkehrsgünstig an der A7/A23 und über die A23 sind auch recht schnell Landstraßen erreichbar. Macht Eure Probefahrt bitte nicht in Hamburg, das hätte die MT-07 nicht verdient!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 8.500€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 6.000€
  • Baujahre: seit 2014 
  • Farben: schwarz, blau, weiß-cyan

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Hypermotard 698 vs Yamaha MT-07: Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Biker vor der Frage: Ducati oder Yamaha? In diesem Vergleich nehmen wir die Ducati Hypermotard 698 und die Yamaha MT-07 genauer unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Ducati Hypermotard 698 besticht durch ihr aggressives Design und ihre sportliche Optik. Mit ihren scharfen Linien und dem markanten Gesicht zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist aufrecht und bietet eine gute Kontrolle, was besonders im Stadtverkehr von Vorteil ist. Im Vergleich dazu hat die Yamaha MT-07 ein etwas klassischeres Naked-Bike-Design, das ebenfalls attraktiv ist, aber weniger extrem wirkt. Auch die Ergonomie der MT-07 ist sehr gelungen und die Sitzhöhe ist für viele Fahrerinnen und Fahrer angenehm niedrig.

Motor und Leistung

Beide Motorräder bieten eine beeindruckende Leistung, allerdings auf unterschiedliche Art und Weise. Die Ducati Hypermotard 698 ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der ein aufregendes Fahrgefühl vermittelt. Sie ist besonders wendig und eignet sich hervorragend für kurvenreiche Strecken. Die Yamaha MT-07 hingegen bietet einen etwas sanfteren Motor, der dennoch genügend Leistung für den Alltag und gelegentliche Ausflüge bietet. Die MT-07 ist bekannt für ihr gutes Drehmoment, was das Fahren in der Stadt sehr angenehm macht.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist ein entscheidender Faktor beim Motorradfahren. Die Ducati Hypermotard 698 überzeugt durch ihr präzises Handling und ihre Fähigkeit, schnell auf Fahrbahnveränderungen zu reagieren. Sie ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Kurven lieben und die Grenzen ihres Motorrads ausloten wollen. Die Yamaha MT-07 hingegen bietet ein sehr ausgewogenes Fahrverhalten, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrer geeignet ist. Sie ist stabil und leicht zu handhaben, was sie zu einer hervorragenden Wahl für den Stadtverkehr macht.

Technologie und Ausstattung

In Sachen Technik haben beide Motorräder einiges zu bieten. Die Ducati Hypermotard 698 kommt mit moderner Ausstattung wie ABS und einem ansprechenden Cockpit, das alle wichtigen Informationen auf einen Blick bietet. Auch die Yamaha MT-07 verfügt über ABS und ein übersichtliches, gut ablesbares Cockpit. Beide Motorräder sind mit hochwertigen Komponenten ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die Ducati Hypermotard 698 ist in einer höheren Preisklasse angesiedelt, was sich in der hochwertigen Verarbeitung und den sportlichen Fahreigenschaften widerspiegelt. Die Yamaha MT-07 hingegen bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist für viele Fahrerinnen und Fahrer, die ein gutes Motorrad zu einem fairen Preis suchen, eine attraktive Option.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Ducati Hypermotard 698 als auch die Yamaha MT-07 ihre Stärken haben. Die Hypermotard ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und leistungsstarkes Motorrad suchen, während die MT-07 perfekt für diejenigen ist, die ein vielseitiges und benutzerfreundliches Motorrad für den Alltag suchen. Wer gerne durch kurvenreiche Landschaften fährt und die sportliche Herausforderung sucht, wird mit der Ducati glücklich. Für Stadtfahrer und Gelegenheitsfahrer ist die Yamaha MT-07 die bessere Wahl, da sie ein hervorragendes Handling und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Letztendlich hängt die Entscheidung von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙