Ducati

Ducati
Monster 1200 S

Ducati

Ducati
Multistrada 1200

UVP 17.490 €
Baujahr von 2014 bis 2020
UVP
Baujahr von 2010 bis 2018
Rasen statt Reisen?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Motorleistung
  • präzises Fahrwerk
  • Komfort
  • Assistenzsysteme
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Windschutz
Pro:
  • Motorleistung
  • Sound
  • Präzises Fahrwerk
  • Platzverhältnisse
Kontra:
  • Karge Ausstattung

Abmessungen & Gewicht

Gewicht213kg
Radstand1.485mm
Länge2.156mm
Radstand1.485mm
Sitzhöhe: 795-820 mm
Höhe1.117mm
Gewicht232kg
Radstand1.529mm
Länge2.190mm
Radstand1.529mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.495mm

Motor

Motor-BauartV
Hubraum1.198ccm
Hub68mm
Bohrung106mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Hubraum1.198ccm
Hub68mm
Bohrung106mm
Kühlungflüssig
AntriebKette

Fahrleistungen

Leistung147 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment124 NM bei 7.750 U/Min
Höchstgeschw.255km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite350km
Leistung152 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment128 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.248km/h
Tankinhalt20Liter

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenMonofederbein (Federweg 149)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge
Federung hintenMonofederbein

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

Fazit - auf ewig jung

Sie ist natürlich ein Spielzeug, eines für ältere Kinder, die mindestens 17.290 Euro für ihr Geschenk ausgeben wollen (und können). Höret meine Worte: Jeder Cent davon ist gut angelegt!

Bevor ich es vergesse: Mittlerweile habe ich das Datenblatt studiert. Die Duc ist nicht nur in Sachen Motor und Fahrwerk voll auf der Höhe der Zeit, sondern auch in Sachen Assistenzsysteme: Serie sind Wheelie Control, Kurven-ABS von Bosch, Traktionskontrolle, Ride By Wire und drei Fahrmodi ...

… nicht mal dieses Vorurteil hat mehr Bestand.

Das Testbike wurde uns von Ducati Hamburg zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 17.290 €
  • Gebraucht (1200er, 3 Jahre alt): 9.000€
  • Baujahre: 1200 seit 2014
  • Verfügbarkeit: gut
  • Farben: rot, grau

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Monster 1200 S vs. Ducati Multistrada 1200 - Sportmotorräder im Vergleich

Wenn es um italienische Motorräder geht, sind Ducati-Modelle für viele Motorradfans oft die erste Wahl. In diesem Vergleich stehen die Ducati Monster 1200 S und die Ducati Multistrada 1200 im Mittelpunkt. Beide Motorräder bieten ein aufregendes Fahrerlebnis, unterscheiden sich aber in vielen Punkten. Hier wird untersucht, was die beiden Modelle auszeichnet und wo ihre Stärken und Schwächen liegen.

Design und Ergonomie

Die Ducati Monster 1200 S besticht durch ihr sportlich-aggressives Design. Sie ist kompakt und hat eine niedrige Sitzhöhe, was sie besonders für Fahrerinnen und Fahrer geeignet macht, die eine wendige Maschine suchen. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Multistrada 1200 als vielseitiges Reisemotorrad mit höherer Sitzbank und aufrechter Sitzposition. Das macht sie ideal für längere Touren und bietet mehr Komfort auf der Straße.

Motor und Leistung

Beide Modelle sind mit leistungsstarken Motoren ausgestattet, die für aufregende Fahrten sorgen. Die Monster 1200 S hat einen sportlicheren Charakter und bietet eine direkte Beschleunigung, die Adrenalin pur verspricht. Die Multistrada 1200 hingegen ist auf Vielseitigkeit ausgelegt. Ihr Motor liefert eine gleichmäßige Leistung über ein breites Drehzahlband, was sie sowohl für den Stadtverkehr als auch für lange Strecken geeignet macht.

Fahrverhalten und Handling

Das Handling der Monster 1200 S ist präzise und reaktionsschnell, was sie zu einer hervorragenden Wahl für sportliches Fahren auf kurvenreichen Strecken macht. Die Multistrada 1200 bietet dagegen ein stabileres Fahrverhalten, vor allem bei höheren Geschwindigkeiten und auf unebenen Straßen. Das macht sie zur besten Wahl für Abenteuer und Reisen, bei denen Komfort und Stabilität gefragt sind.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung haben beide Motorräder einiges zu bieten. Die Monster 1200 S ist mit modernen Fahrhilfen ausgestattet, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Sie verfügt über verschiedene Fahrmodi und ein ABS-System. Die Multistrada 1200 S bietet zudem eine umfangreiche Elektronik für ein optimales Fahrerlebnis, darunter ein fortschrittliches Navigationssystem und eine einstellbare Federung.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist ein wichtiger Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die Monster 1200 S ist in der Regel etwas günstiger als die Multistrada 1200, was sie für sportliche Fahrerinnen und Fahrer attraktiv macht, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Die Multistrada 1200 rechtfertigt ihren höheren Preis durch ihre Vielseitigkeit und die umfangreiche Ausstattung, die sie für lange Reisen und Abenteuer prädestiniert.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Ducati Monster 1200 S als auch die Ducati Multistrada 1200 ihre Vorzüge haben. Die Monster 1200 S ist ideal für sportliche Fahrer, die ein wendiges und schnelles Motorrad suchen, das sich hervorragend für kurvenreiche Strecken eignet. Die Multistrada 1200 hingegen ist die perfekte Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl für den Stadtverkehr als auch für lange Reisen geeignet ist. Mit ihrem höheren Komfort und dem stabilen Fahrverhalten ist sie ideal für Abenteuer und Touren. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden tollen Motorrädern von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide bieten ein unvergleichliches Fahrerlebnis und die typische Ducati Leidenschaft.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙