Ducati

Ducati
Monster 1200 S

KTM

KTM
1090 Adventure

UVP 17.490 €
Baujahr von 2014 bis 2020
UVP 13.395 €
Baujahr von 2017 bis 2018
Die Goldene Mitte für Schnäppchenjäger
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Motorleistung
  • präzises Fahrwerk
  • Komfort
  • Assistenzsysteme
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Windschutz
Pro:
  • Fahrleistungen
  • Motor
  • Komfort
  • Platzverhältnisse
  • Präzises Fahrwerk
Kontra:
  • Windschild laut

Abmessungen & Gewicht

Gewicht213kg
Radstand1.485mm
Länge2.156mm
Radstand1.485mm
Sitzhöhe: 795-820 mm
Höhe1.117mm
Gewicht228kg
Radstand1.560mm
Länge2.255mm
Radstand1.560mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.485mm

Motor

Motor-BauartV
Hubraum1.198ccm
Hub68mm
Bohrung106mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum1.050ccm
Hub63mm
Bohrung103mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung147 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment124 NM bei 7.750 U/Min
Höchstgeschw.255km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite350km
Leistung125 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment109 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.228km/h
Tankinhalt23Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite411km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenMonofederbein (Federweg 149)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge
RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneWP USD-Telegabel, Ø 43 mm (Federweg 185)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 190)mm
Aufhängung hintenAluminiumguss-Zweiarmschwinge
Reifen vorne110/80 R 19
Reifen hinten150/70 R 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo 4-Kolben Radial-Festsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Doppelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 267 mm)

Fazit - auf ewig jung

Sie ist natürlich ein Spielzeug, eines für ältere Kinder, die mindestens 17.290 Euro für ihr Geschenk ausgeben wollen (und können). Höret meine Worte: Jeder Cent davon ist gut angelegt!

Bevor ich es vergesse: Mittlerweile habe ich das Datenblatt studiert. Die Duc ist nicht nur in Sachen Motor und Fahrwerk voll auf der Höhe der Zeit, sondern auch in Sachen Assistenzsysteme: Serie sind Wheelie Control, Kurven-ABS von Bosch, Traktionskontrolle, Ride By Wire und drei Fahrmodi ...

… nicht mal dieses Vorurteil hat mehr Bestand.

Das Testbike wurde uns von Ducati Hamburg zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 17.290 €
  • Gebraucht (1200er, 3 Jahre alt): 9.000€
  • Baujahre: 1200 seit 2014
  • Verfügbarkeit: gut
  • Farben: rot, grau

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Monster 1200 S vs. KTM 1090 Adventure - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Biker vor der Frage: Welches Modell passt am besten zu meinen Bedürfnissen? In diesem Vergleich nehmen wir die Ducati Monster 1200 S und die KTM 1090 Adventure unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Ducati Monster 1200 S besticht durch ihr sportliches Design und ihre aggressive Linienführung. Sie ist ein echter Blickfang und vermittelt sofort das Gefühl von Geschwindigkeit und Leistung. Die Sitzposition ist sportlich, aber nicht zu extrem, was längere Fahrten angenehmer macht.

Im Gegensatz dazu hat die KTM 1090 Adventure ein robusteres und funktionaleres Design, das für Abenteuer und Offroad-Einsätze konzipiert ist. Die hohe Sitzposition und der breite Lenker sorgen für eine aufrechte Sitzposition, die besonders auf längeren Touren und unbefestigten Straßen von Vorteil ist.

Motor und Leistung

Die Ducati Monster 1200 S ist mit einem kraftvollen 1.198 ccm V2-Motor ausgestattet, der für beeindruckende Fahrleistungen und ein sportliches Fahrverhalten sorgt. Die Beschleunigung ist schnell und die Leistung ist jederzeit verfügbar, was das Fahren auf kurvigen Straßen zu einem wahren Vergnügen macht.

Die KTM 1090 Adventure hingegen bietet einen 1.090 ccm V2-Motor, der auf Vielseitigkeit ausgelegt ist. Die Leistung ist ebenfalls stark, aber das Fahrverhalten auf unterschiedlichen Untergründen wurde optimiert. Das macht die KTM zum idealen Begleiter für Abenteuerreisen und Offroad-Touren.

Fahrverhalten und Handling

Im Handling zeigt die Ducati Monster 1200 S ihre Stärken in der Kurvenlage. Sie ist wendig und reagiert direkt auf Lenkbewegungen, was sie zu einer hervorragenden Wahl für sportliches Fahren auf der Straße macht. Die Federung ist straff abgestimmt, was in Kombination mit den hochwertigen Bremsen für ein sicheres Fahrgefühl sorgt.

Die KTM 1090 Adventure hingegen bietet ein sehr stabiles Fahrverhalten, vor allem auf unbefestigten Straßen. Die Federung ist auf Komfort und Vielseitigkeit ausgelegt, so dass sie auch auf langen Strecken und in schwierigem Gelände eine gute Figur macht. Die Bremsen sind ebenfalls kraftvoll und bieten ein hohes Maß an Kontrolle.

Komfort und Ausstattung

In Sachen Komfort bietet die Ducati Monster 1200 S einige Annehmlichkeiten wie eine höhenverstellbare Sitzbank und eine gute Ergonomie, die auch längere Fahrten angenehm macht. Die Ausstattung ist sportlich und modern, aber eher auf den Straßenbetrieb ausgelegt.

Die KTM 1090 Adventure hingegen punktet mit einer umfangreichen Ausstattung, die auf Abenteuerfahrten ausgelegt ist. Dazu gehören unter anderem ein großes Windschild, eine bequeme Sitzbank und zahlreiche elektronische Helfer, die das Fahren sowohl auf der Straße als auch im Gelände erleichtern.

Fazit

Beide Motorräder, die Ducati Monster 1200 S und die KTM 1090 Adventure, haben ihre eigenen Vorzüge und sind für unterschiedliche Fahrertypen geeignet. Die Ducati Monster 1200 S ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Agilität legen und gerne auf kurvenreichen Straßen unterwegs sind. Ihr sportliches Design und die beeindruckende Beschleunigung machen sie zu einem echten Highlight für alle, die Adrenalin lieben.

Die KTM 1090 Adventure hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Mit ihrem robusten Design, der hohen Sitzposition und der umfangreichen Ausstattung ist sie perfekt für Abenteuerreisen und lange Touren geeignet. Wer gerne abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs ist, wird mit der KTM 1090 Adventure viel Freude haben.

Insgesamt hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Ob sportlich oder abenteuerlich, beide Modelle haben viel zu bieten und werden den Ansprüchen ihrer Fahrerinnen und Fahrer gerecht.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙