Ducati

Ducati
Monster 1200 S

KTM

KTM
1190 Adventure

UVP 17.490 €
Baujahr von 2014 bis 2020
UVP 13.995 €
Baujahr von 2013 bis 2016

Pro und Kontra

Pro:
  • Motorleistung
  • präzises Fahrwerk
  • Komfort
  • Assistenzsysteme
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Windschutz
Pro:
  • Sportlicher Motor
  • Fahrwerksabstimmung
  • Sound
  • Langstreckentauglichkeit
Kontra:
  • Gewicht
  • Geländetauglichkeit

Abmessungen & Gewicht

Gewicht213kg
Radstand1.485mm
Länge2.156mm
Radstand1.485mm
Sitzhöhe: 795-820 mm
Höhe1.117mm
Gewicht238kg
Radstand1.560mm
Länge2.255mm
Radstand1.560mm
Sitzhöhe: 860 mm
Höhe1.485mm

Motor

Motor-BauartV
Hubraum1.198ccm
Hub68mm
Bohrung106mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV2 LC8 4-Takt
Hubraum1.195ccm
Hub69mm
Bohrung105mm
Kühlungflüssig
AntriebX-Ring Kette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung147 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment124 NM bei 7.750 U/Min
Höchstgeschw.255km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite350km
Leistung150 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment125 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.246km/h
Tankinhalt23Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite411km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenMonofederbein (Federweg 149)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorne Upside-down-Gabel, Ø 48 mm (Federweg 190)mm
Federung hinten Zentralfederbein, direkt angelenkt (Federweg 190)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge aus Aluminium
Reifen vorne120/70 ZR 19
Reifen hinten170/60 ZR 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, radial verschraubter 4-Kolben-Festsattel, Brembo, schwimmend gelagerte Bremszangen ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe mit Zweikolben-Festsattel ( ∅ 267 mm)

Fazit - auf ewig jung

Sie ist natürlich ein Spielzeug, eines für ältere Kinder, die mindestens 17.290 Euro für ihr Geschenk ausgeben wollen (und können). Höret meine Worte: Jeder Cent davon ist gut angelegt!

Bevor ich es vergesse: Mittlerweile habe ich das Datenblatt studiert. Die Duc ist nicht nur in Sachen Motor und Fahrwerk voll auf der Höhe der Zeit, sondern auch in Sachen Assistenzsysteme: Serie sind Wheelie Control, Kurven-ABS von Bosch, Traktionskontrolle, Ride By Wire und drei Fahrmodi ...

… nicht mal dieses Vorurteil hat mehr Bestand.

Das Testbike wurde uns von Ducati Hamburg zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 17.290 €
  • Gebraucht (1200er, 3 Jahre alt): 9.000€
  • Baujahre: 1200 seit 2014
  • Verfügbarkeit: gut
  • Farben: rot, grau

Fazit 

Die KTM 1190 Adventure ist eher der Handwerker unter den Adventure-Bikes. Praktisch, sinnvoll, aber für die Oper nicht geeignet. Sie hat viel von Ducatis Multistrada, mehr jedenfalls als aus der BMW GS-Serie. Sie ist wegen der sehr speziellen Motorauslegung nicht der ideale Allrounder, will sie auch nicht sein. 
Wer ein sportliches, rauhes Adventure-Bike sucht und die körperlichen Voraussetzungen mitbringt, hat hier eine gute Alternative zum Musterschüler aus Deutschland und macht ganz bestimmt nichts falsch.

Das Testbike wurde uns von Motorrad Ruser zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis (Testbike): 8.990€
  • Gebraucht (6 Jahre alt): 8.000€
  • Baujahre: 2013-2016
  • Verfügbarkeit: gut
  • Farben: orange, schwarz, grau

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Monster 1200 S vs. KTM 1190 Adventure - Der ultimative Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle für unterschiedliche Fahrstile und Vorlieben. Zwei herausragende Vertreter sind die Ducati Monster 1200 S und die KTM 1190 Adventure. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrer attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Modell besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Das Design ist oft der erste Eindruck, den ein Motorrad hinterlässt. Die Ducati Monster 1200 S besticht durch ihr sportlich-aggressives Äußeres. Mit klaren Linien und einem markanten Rahmen zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist sportlich, was ein dynamisches Fahren ermöglicht, auf längeren Strecken aber etwas unbequem werden kann.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die KTM 1190 Adventure als robustes und vielseitiges Adventure-Bike. Ihr Design ist funktional und sowohl für die Straße als auch für das Gelände ausgelegt. Die Sitzposition ist auf Langstreckenkomfort ausgelegt, was sie zur idealen Wahl für lange Touren macht.

Motor und Leistung

In Sachen Leistung haben beide Motorräder einiges zu bieten. Die Ducati Monster 1200 S ist mit einem kraftvollen V2-Motor ausgestattet, der für beeindruckende Leistung und ein aufregendes Fahrgefühl sorgt. Sie ist ideal für sportliches Fahren und bietet ein agiles Handling, das besonders in Kurven zur Geltung kommt.

Die KTM 1190 Adventure hingegen ist mit einem leistungsstarken V2-Motor ausgestattet, der nicht nur auf der Straße, sondern auch im Gelände überzeugt. Die Leistung ist gleichmäßig verteilt, was ein angenehmes Fahren in verschiedenen Situationen ermöglicht. Besonders auf langen Strecken und unbefestigten Wegen zeigt die KTM ihre Stärken.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die Ducati Monster 1200 S bietet ein sportliches und agiles Handling, das besonders auf kurvenreichen Strecken zur Geltung kommt. Sie reagiert schnell auf Lenkbewegungen und vermittelt ein direktes Fahrgefühl, das sportliche Fahrerinnen und Fahrer begeistert.

Die KTM 1190 Adventure hingegen bietet ein stabiles und sicheres Fahrverhalten, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Sie ist etwas schwerer und weniger wendig als die Ducati, bietet aber gerade bei höheren Geschwindigkeiten und auf unebenem Untergrund eine hervorragende Stabilität und Kontrolle.

Ausstattung und Technik

Bei der Ausstattung haben beide Motorräder einiges zu bieten. Die Ducati Monster 1200 S ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein fortschrittliches ABS und verschiedene Fahrmodi, die das Fahren an unterschiedliche Bedingungen anpassen. Die hochwertige Verarbeitung und die verwendeten Materialien sind ein weiterer Pluspunkt.

Die KTM 1190 Adventure bietet zudem eine umfangreiche Ausstattung, die auf abenteuerliche Fahrten ausgelegt ist. Die Ausstattung umfasst unter anderem ein umfangreiches Navigationssystem, verschiedene Fahrmodi und ein fortschrittliches ABS. Die KTM ist darauf ausgelegt, auch in anspruchsvollen Situationen zuverlässig zu funktionieren.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Ducati Monster 1200 S als auch die KTM 1190 Adventure ihre eigenen Vorzüge haben. Die Ducati ist die perfekte Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Agilität und ein aufregendes Fahrgefühl legen. Sie eignet sich hervorragend für kurvenreiche Strecken und bietet ein ansprechendes Design.

Die KTM 1190 Adventure hingegen ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Mit ihrem komfortablen Fahrverhalten und der robusten Bauweise ist sie die beste Wahl für längere Touren und Abenteuerfahrten.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer sportliches Fahren liebt, wird mit der Ducati Monster 1200 S glücklich, während die KTM 1190 Adventure die richtige Wahl für Abenteuerlustige ist, die auch abseits der Straße unterwegs sein wollen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙