Ducati

Ducati
Monster

Honda

Honda
NC 750 X

UVP 12.690 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 8.499 €
Baujahr von 2014 bis 2025~
Monstermäßig viel Fahrspaß!
Weiter zum Testbericht
Was kann das Update der NC 750 x und was wurde geändert?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Fahrspaß
  • gute Serienausstattung
  • Leichter, kräftiger, besser zu handeln und trotzdem billiger als das Vorgängermodell
  • A2 Variante mit 35kW erhältlich
Kontra:
  • Teurer als die meisten Konkurrenten
  • viel Plastik an den Seiten
Pro:
  • praktisches Staufach
  • sehr zugängliches Motorrad
  • einfache Bedienung
  • gutes Display mit Navi-Anbindung via App
  • schöner Sound
  • mehr Power als man erwartet
Kontra:
  • Windschild nicht verstellbar
  • USB-Anschluss nicht Serie
  • keine Blinker-Rückstellung

Abmessungen & Gewicht

Gewicht188kg
Radstand1.474mm
Radstand1.474mm
Sitzhöhe: 820 mm
Gewicht216kg
Radstand1.525mm
Länge2.210mm
Radstand1.525mm
Sitzhöhe: 802 mm
Höhe1.330mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum937ccm
Hub68mm
Bohrung94mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum745ccm
Hub80mm
Bohrung77mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung111 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment93 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.226km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite280km
Leistung59 PS bei 6.750 U/Min
Drehmoment69 NM bei 4.750 U/Min
Höchstgeschw.173km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite403km

Fahrwerk

RahmenbauartAlu-Guss
Federung vorneMarzocchi USD-Gabel 43 mm (Federweg 130)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 140)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 17 Zoll
Reifen hinten180/55 17 Zoll
RahmenbauartStahlrohrrahmen
Federung vorneTelegabel 41 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 120)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-ZR17M/C
Reifen hinten160/60-ZR17M/C

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo mit radial montierten Vierkolben-Bremssätteln ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Zweikolben ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe mit radial montierten Zweikolbenbremszangen ( ∅ 296 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe mit Einkolbenbremszange ( ∅ 240 mm)

Fazit - was bleibt hängen

So viele Jahre hielt Ducati am typischen Aussehen der Monster fest, dass Veränderungen nun wirklich an der Zeit waren. Aber wie viel Monster steckt noch in ihr? Jede Menge finden wir, wenn man denn offen für Veränderungen ist. Man wird sehen, wie gut sich die neue Monster verkaufen wird. Aber die Zielgruppe dürfte in jedem Fall deutlich breiter geworden sein. Auch für Inhaber des A2-Führerscheines ist die neue Monster interessant, denn nach 2 Jahren kann man die 35 kW zwar nicht auf die vollen 111 PS, aber immerhin auf 95 PS aufmachen. Und das sollte somit für viele Jahre Fahrspaß sorgen. Kurzum: Die Überarbeitung der Monster wirkt auf uns klar und durchdacht und könnte der Erfolgsgeschichte der Monster zu neuem Schwung verhelfen.

Unser Dank geht an Ducati-Hamburg für das Testbike.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 11.250€
  • Baujahre: ab 2021
  • Verfügbarkeit: ab 2021
  • Farben: rot, grau, schwarz

Fazit

Die Honda NC 750 X ist so etwas wie der VW Golf der Motorräder: Robust, praktisch, alltagstauglich. Das Image ist so lala, aber jeder will sie haben. Dieser Cross-Over war im letzten Jahr immerhin unter den Top 5 der meistverkauften Honda-Motorräder in Deutschland! Sie fährt sich klasse, überfordert niemanden und lässt sich tadellos bedienen. Das neue Cockpit ist stark und die Doppelscheibe vorne hat ihr auch gut getan. Wer auf der Suche nach einem alltagstauglichen Tausendsassa ist und z.B. im Stadtverkehr keinen Bock mehr auf die Schalterei hat, der sollte sich die Honda NC 750 X mit DCT unbedingt ansehen.
 
Die Testmaschine wurde uns von motofun, einem großen Honda-Händler in Kaltenkirchen nahe Hamburg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Neben der NC 750 X könnt ihr bei motofun auch alle anderen Honda-Motorräder Probefahren - ein Besuch dort lohnt sich also immer. Für eine Probefahrt aber bitte vorher anrufen und Termin abstimmen.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 8.499€ (ohne DCT)
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 6.500€
  • Baujahre: 2012 - heute 
  • Farben: rot, weiß, schwarz, khaki

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Monster vs. Honda NC 750 X: Motorräder im Vergleich

Der Motorradmarkt bietet eine Vielzahl von Modellen für unterschiedliche Fahrstile und Bedürfnisse. Zwei beliebte Vertreter in der Kategorie der sportlichen und tourenorientierten Motorräder sind die Ducati Monster und die Honda NC 750 X. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.

Design und Ergonomie

Die Ducati Monster besticht durch ihr markantes und aggressives Design. Mit ihrer sportlichen Linienführung und ihrer kompakten Erscheinung zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist sportlich, was ein dynamisches Fahren ermöglicht, auf längeren Touren aber etwas unbequem werden kann.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Honda NC 750 X als vielseitiges Tourenmotorrad. Ihr Design ist eher neutral und funktional, was sie zu einem idealen Begleiter für längere Touren macht. Die aufrechte Sitzposition und die gute Ergonomie sorgen dafür, dass auch längere Strecken ohne große Ermüdungserscheinungen zurückgelegt werden können.

Motor und Leistung

Die Ducati Monster ist mit einem leistungsstarken V2-Motor ausgestattet, der für seine agile Beschleunigung und sportliche Fahrweise bekannt ist. Sie bietet vor allem bei sportlicher Fahrweise ein aufregendes Fahrerlebnis. Die Fahrleistungen sind beeindruckend, das Handling im Stadtverkehr kann aufgrund der sportlichen Ausrichtung jedoch herausfordernd sein.

Die Honda NC 750 X hingegen setzt auf einen kraftvollen Paralleltwin, der für seine Zuverlässigkeit und Effizienz geschätzt wird. Die Leistung ist für den Alltag ausreichend und bietet vor allem im Stadtverkehr ein angenehmes Fahrgefühl. Die NC 750 X punktet mit einem sanften Drehmomentverlauf, der das Fahren in unterschiedlichen Situationen erleichtert.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Ducati Monster ist sportlich und direkt. Sie reagiert schnell auf Lenkbewegungen und bietet ein agiles Handling, das besonders auf kurvigen Strecken Spaß macht. Allerdings kann die sportliche Abstimmung auf unebenen Straßen etwas unruhig wirken.

Die Honda NC 750 X bietet ein ausgewogenes Fahrverhalten, das sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren geeignet ist. Sie vermittelt ein sicheres Fahrgefühl und ist auch auf längeren Strecken komfortabel zu fahren. Die Federung ist auf Komfort ausgelegt, was sie zu einer guten Wahl für Reisende macht.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Ducati Monster eine sportliche Instrumentierung und einige moderne Features, die das Fahrerlebnis verbessern. Allerdings ist die Ausstattung im Vergleich zur Honda etwas spartanisch, was sich für manche Fahrerinnen und Fahrer als Nachteil erweisen könnte.

Die Honda NC 750 X hingegen ist mit vielen praktischen Features ausgestattet, die den Alltag erleichtern. Dazu gehören unter anderem ein großes Staufach, ein ABS-System und verschiedene Fahrmodi, die das Fahren an unterschiedliche Bedingungen anpassen. Die praktische Ausstattung macht die NC 750 X zu einem idealen Begleiter für den Alltag.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Ducati Monster ist in der Regel preislich höher angesiedelt, was sich in der sportlichen Leistung und dem Design widerspiegelt. Für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Sportlichkeit legen, kann sich der Preis jedoch lohnen.

Die Honda NC 750 X bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die ein zuverlässiges und vielseitiges Motorrad suchen. Die Kombination aus Preis, Ausstattung und Fahrkomfort macht sie für viele Fahrerinnen und Fahrer zu einer attraktiven Wahl.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Ducati Monster als auch die Honda NC 750 X ihre Stärken haben. Die Ducati Monster ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und ein aufregendes Fahrerlebnis legen. Ihr agiles Handling und das markante Design machen sie zu einem echten Hingucker auf der Straße.

Die Honda NC 750 X hingegen ist die perfekte Wahl für alle, die ein komfortables und vielseitiges Motorrad suchen. Mit ihrer hervorragenden Ergonomie und praktischen Ausstattung ist sie ideal für lange Touren und den Alltagsgebrauch. Letztlich hängt die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Ob sportlich oder komfortabel, beide Modelle bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙