Ducati

Ducati
Multistrada V2 S

Honda

Honda
NC 750 X

UVP 18.490 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 8.499 €
Baujahr von 2014 bis 2025~
Wie gut ist der Nachfolger der Multistrada 950 aus Bologna?
Weiter zum Testbericht
Was kann das Update der NC 750 x und was wurde geändert?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Agile, Vorderrad-orientierte Sitzposition
  • Sehr gute technische Ausstattung
  • Kurven-ABS und Kurven-Licht
  • Charaktervoller Motor
  • Sehr guter Windschutz & leicht verstellbare Scheibe
  • Elektronisches Fahrwerk Serie (V2S)
Kontra:
  • Merkwürdiges Auspuff-Design
  • Motorschutzplatte aus Kunststoff
  • Bedienung benötigt etwas Eingewöhnungszeit
Pro:
  • praktisches Staufach
  • sehr zugängliches Motorrad
  • einfache Bedienung
  • gutes Display mit Navi-Anbindung via App
  • schöner Sound
  • mehr Power als man erwartet
Kontra:
  • Windschild nicht verstellbar
  • USB-Anschluss nicht Serie
  • keine Blinker-Rückstellung

Abmessungen & Gewicht

Gewicht202kg
Radstand1.594mm
Länge2.190mm
Radstand1.594mm
Sitzhöhe: 830-850 mm
Gewicht216kg
Radstand1.525mm
Länge2.210mm
Radstand1.525mm
Sitzhöhe: 802 mm
Höhe1.330mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum890ccm
Hub62mm
Bohrung96mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum745ccm
Hub80mm
Bohrung77mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung116 PS bei 10.750 U/Min
Drehmoment92 NM bei 8.250 U/Min
Höchstgeschw.215km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite339km
Leistung59 PS bei 6.750 U/Min
Drehmoment69 NM bei 4.750 U/Min
Höchstgeschw.173km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite403km

Fahrwerk

RahmenbauartMonocoque, Motor mittragend
Federung vorneElektronisch gesteuerte Marzocchi-Gabel mit 45-mm-Standrohren (Federweg 170)mm
Federung hintenElektronisch gesteuertes Marzocchi-Federbein (Federweg 170)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-19
Reifen hinten170/60 ZR 17
RahmenbauartStahlrohrrahmen
Federung vorneTelegabel 41 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 120)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-ZR17M/C
Reifen hinten160/60-ZR17M/C

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe mit radial montierten Zweikolbenbremszangen ( ∅ 296 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe mit Einkolbenbremszange ( ∅ 240 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Multistrada V2 (S) ist eine Ducati nach altem Schrot und Korn: Gitterrohrrahmen, untenrum etwas zickiger V2 mit Desmodromik und überhaupt ein Bike mit Ecken und Kanten. Wir sind uns sicher: Es gibt viele Ducatisti da draußen, die die V2 genau aus diesen Gründen einer Multi V4 vorziehen werden - auch wenn die V4 objektiv betrachtet das bessere Bike sein mag. Aber wen kümmert bei einem Motorrad schon der objektive Blick??? Wir hatten jedenfalls jede Menge Spaß mit der V2 und sind froh, dass Ducati weiterhin auch eine Multistrada diesen Typs im Angebot hat.
 
Die Testmaschine haben wir von Ducati Hamburg für diesen Test zur Verfügung gestellt bekommen. Bei Ducati HH gibt es jede Menge feinste Vorführer - unter anderem auch die neue Desert X. Wer spätestens jetzt kaum noch ruhig sitzen kann: Auf gehts in die Papenreye! Und scheunen Gruß an Lisa, Steffi und Sascha...

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: V2 S:16.990 € / V2 14.390 €
  • Gebraucht (Multistrada 950 S3 Jahre alt): 14.000 €
  • Verfügbarkeit: ab 03/2022
  • Farben: rot, grau/schwarz

Fazit

Die Honda NC 750 X ist so etwas wie der VW Golf der Motorräder: Robust, praktisch, alltagstauglich. Das Image ist so lala, aber jeder will sie haben. Dieser Cross-Over war im letzten Jahr immerhin unter den Top 5 der meistverkauften Honda-Motorräder in Deutschland! Sie fährt sich klasse, überfordert niemanden und lässt sich tadellos bedienen. Das neue Cockpit ist stark und die Doppelscheibe vorne hat ihr auch gut getan. Wer auf der Suche nach einem alltagstauglichen Tausendsassa ist und z.B. im Stadtverkehr keinen Bock mehr auf die Schalterei hat, der sollte sich die Honda NC 750 X mit DCT unbedingt ansehen.
 
Die Testmaschine wurde uns von motofun, einem großen Honda-Händler in Kaltenkirchen nahe Hamburg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Neben der NC 750 X könnt ihr bei motofun auch alle anderen Honda-Motorräder Probefahren - ein Besuch dort lohnt sich also immer. Für eine Probefahrt aber bitte vorher anrufen und Termin abstimmen.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 8.499€ (ohne DCT)
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 6.500€
  • Baujahre: 2012 - heute 
  • Farben: rot, weiß, schwarz, khaki

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Multistrada V2 S vs. Honda NC 750 X - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Frage: Ducati Multistrada V2 S oder Honda NC 750 X? Beide Modelle haben ihre Vorzüge und sind in der Motorradszene sehr beliebt. In diesem Vergleich werden die Stärken und Schwächen beider Motorräder beleuchtet, um eine fundierte Entscheidung zu erleichtern.

Design und Ergonomie

Die Ducati Multistrada V2 S besticht durch ihr sportlich-aggressives Design. Mit ihrer schlanken Linie und dem markanten LED-Scheinwerfer zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist auf Langstreckenfahrten ausgelegt, was sie zum idealen Begleiter für Abenteuer macht. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Honda NC 750 X mit einem eher klassischen und funktionalen Design. Sie ist etwas kompakter und bietet eine aufrechte Sitzposition, die für den Stadtverkehr und kurze Ausflüge sehr angenehm ist.

Motor und Leistung

Die Ducati Multistrada V2 S ist mit einem leistungsstarken 937 ccm V2-Motor ausgestattet, der für seine Dynamik und Agilität bekannt ist. Sie bietet eine beeindruckende Beschleunigung und ein sportliches Fahrverhalten, ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne die Grenzen ausloten. Die Honda NC 750 X hingegen ist mit ihrem 745 ccm Paralleltwin auf Effizienz und Alltagstauglichkeit getrimmt. Hier steht nicht die maximale Leistung im Vordergrund, sondern ein gleichmäßiger Drehmomentverlauf, der das Fahren in der Stadt und auf der Landstraße erleichtert.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung hat die Ducati Multistrada V2 S die Nase vorn. Sie ist mit einem umfangreichen Paket moderner Technologien ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein fortschrittliches ABS-System. Diese Features bieten nicht nur Sicherheit, sondern auch ein individuelles Fahrerlebnis. Die Honda NC 750 X bietet ebenfalls eine gute Ausstattung, allerdings in einem einfacheren Rahmen. Sie hat ein übersichtliches Display und einige nützliche Funktionen, aber nicht die ausgefeilten Systeme der Ducati.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten der Ducati Multistrada V2 S ist sportlich und dynamisch. Sie reagiert schnell auf Lenkbewegungen und bietet ein agiles Fahrgefühl, das besonders auf kurvigen Strecken Spaß macht. Dank der guten Federung und der ergonomischen Sitzposition ist auch der Langstreckenkomfort gewährleistet. Die Honda NC 750 X hingegen punktet mit einem sehr entspannten Fahrgefühl. Sie ist ideal für den Stadtverkehr und kurze Ausflüge, bietet aber nicht die gleiche Sportlichkeit wie die Ducati. Auf langen Strecken kann sie etwas weniger komfortabel sein, da die Federung nicht ganz so ausgefeilt ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Ducati Multistrada V2 S ist in der Anschaffung teurer, bietet dafür aber mehr Leistung und Ausstattung. Preislich attraktiver ist die Honda NC 750 X, die ein gutes Gesamtpaket für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer bietet. Wer ein gutes Motorrad für den Alltag sucht, wird bei der Honda fündig, während die Ducati eher für den sportlichen Fahrer gedacht ist, der auch mal längere Touren unternehmen möchte.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Ducati Multistrada V2 S als auch die Honda NC 750 X ihre Stärken und Schwächen haben. Die Ducati ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und moderne Technik legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und kurvenreiche Strecken. Die Honda hingegen ist perfekt für den Alltag, bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eignet sich besonders für Einsteiger. Wer viel in der Stadt unterwegs ist oder ein zuverlässiges Motorrad für gelegentliche Ausflüge sucht, wird mit der Honda NC 750 X glücklich. Für abenteuerlustige und sportlich ambitionierte Fahrerinnen und Fahrer ist die Ducati Multistrada V2 S die bessere Wahl. Letztlich hängt die Entscheidung von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙