Ducati

Ducati
Multistrada V2 S

Yamaha

Yamaha
Niken GT

UVP 18.490 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 18.399 €
Baujahr von 2020 bis 2025~
Wie gut ist der Nachfolger der Multistrada 950 aus Bologna?
Weiter zum Testbericht
Fahrbericht der neuen Yamaha Niken GT auf Sardinien.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Agile, Vorderrad-orientierte Sitzposition
  • Sehr gute technische Ausstattung
  • Kurven-ABS und Kurven-Licht
  • Charaktervoller Motor
  • Sehr guter Windschutz & leicht verstellbare Scheibe
  • Elektronisches Fahrwerk Serie (V2S)
Kontra:
  • Merkwürdiges Auspuff-Design
  • Motorschutzplatte aus Kunststoff
  • Bedienung benötigt etwas Eingewöhnungszeit
Pro:
  • Schräglagengefühl
  • Komfort
  • Reisetauglichkeit
  • Soziuskomfort
  • Bedienung und Cockpit
Kontra:
  • Optik Geschmackssache
  • Gewicht

Abmessungen & Gewicht

Gewicht202kg
Radstand1.594mm
Länge2.190mm
Radstand1.594mm
Sitzhöhe: 830-850 mm
Gewicht270kg
Radstand1.510mm
Länge2.150mm
Radstand1.510mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.250mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum890ccm
Hub62mm
Bohrung96mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihenmotor Viertakt
Hubraum890ccm
Hub62mm
Bohrung78mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung116 PS bei 10.750 U/Min
Drehmoment92 NM bei 8.250 U/Min
Höchstgeschw.215km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite339km
Leistung115 PS bei 10.000 U/Min
Drehmoment91 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite310km

Fahrwerk

RahmenbauartMonocoque, Motor mittragend
Federung vorneElektronisch gesteuerte Marzocchi-Gabel mit 45-mm-Standrohren (Federweg 170)mm
Federung hintenElektronisch gesteuertes Marzocchi-Federbein (Federweg 170)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-19
Reifen hinten170/60 ZR 17
RahmenbauartBrückenrohrrahmen
Federung vorneDoppelte USD-Gabel 41 mm (Federweg 110)mm
Federung hintenZentralfederbein, über Hebelsystem angelenkt (Federweg 125)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 15 Zoll
Reifen hinten190/55 17 Zoll

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibenbremse ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 282 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Multistrada V2 (S) ist eine Ducati nach altem Schrot und Korn: Gitterrohrrahmen, untenrum etwas zickiger V2 mit Desmodromik und überhaupt ein Bike mit Ecken und Kanten. Wir sind uns sicher: Es gibt viele Ducatisti da draußen, die die V2 genau aus diesen Gründen einer Multi V4 vorziehen werden - auch wenn die V4 objektiv betrachtet das bessere Bike sein mag. Aber wen kümmert bei einem Motorrad schon der objektive Blick??? Wir hatten jedenfalls jede Menge Spaß mit der V2 und sind froh, dass Ducati weiterhin auch eine Multistrada diesen Typs im Angebot hat.
 
Die Testmaschine haben wir von Ducati Hamburg für diesen Test zur Verfügung gestellt bekommen. Bei Ducati HH gibt es jede Menge feinste Vorführer - unter anderem auch die neue Desert X. Wer spätestens jetzt kaum noch ruhig sitzen kann: Auf gehts in die Papenreye! Und scheunen Gruß an Lisa, Steffi und Sascha...

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: V2 S:16.990 € / V2 14.390 €
  • Gebraucht (Multistrada 950 S3 Jahre alt): 14.000 €
  • Verfügbarkeit: ab 03/2022
  • Farben: rot, grau/schwarz

Fazit - was bleibt hängen

Die neue Niken GT ist vor allem ein Prima Reise-Motorrad! Dank der Neigetechnik fährt sie sich extrem sicher und wo man mit einem normalen Motorrad bei Regen in kurvenreichen Gegenden aufgibt und das nächste Café ansteuert, fängt bei der GT der Spaß erst so richtig an! Keine Kurve ist mit der GT zu eng, keine Schräglage zu riskant. Auch nicht so versierte Biker können mir ihr richtig Spaß haben - jedenfalls ging mir das so!
 
Vielen Dank an Yamaha, die uns zur Vorstellung der Niken GT auf Sardinien eingeladen haben. Flug, Unterkunft und Verpflegung wurden von Yamaha bezahlt, es wurde aber kein Einfluss auf unsere Berichterstattung genommen. Anders gesagt: Ich hätte den Bericht genauso geschrieben, wenn wir die GT wie sonst bei uns üblich bei einem Händler gemacht hätten.

>>> Gebrauchte Yamaha Niken GT <<<

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 18.399€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 8.000€
  • Baujahre: seit 2019
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: Schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Multistrada V2 S vs. Yamaha Niken GT - Ein Vergleich von Adventure Bikes

Die Welt der Motorräder ist vielfältig und aufregend, besonders wenn es um Adventure Bikes geht. In diesem Vergleich stehen sich die Ducati Multistrada V2 S und die Yamaha Niken GT gegenüber. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie zu einzigartigen Begleitern auf der Straße machen. Lass uns die beiden Motorräder genauer unter die Lupe nehmen und herausfinden, welches Motorrad besser zu deinem Fahrstil passt.

Design und Ergonomie

Die Ducati Multistrada V2 S besticht durch ihr sportliches und zugleich elegantes Design. Sie vermittelt Dynamik und Abenteuerlust. Die Sitzposition ist auf Langstreckenfahrten ausgelegt und bietet hohen Komfort. Die Yamaha Niken GT hingegen hat ein futuristisches Erscheinungsbild, das durch die charakteristischen zwei Vorderräder geprägt ist. Die Konstruktion sorgt für eine außergewöhnliche Stabilität, vor allem in Kurven. Auch die Ergonomie der Niken GT ist auf Langstreckenfahrten ausgelegt, wobei der Fahrer eine aufrechte Sitzposition einnimmt.

Motor und Leistung

Motorseitig bietet die Ducati Multistrada V2 S einen kraftvollen V2-Motor, der für seine agile Leistungsentfaltung bekannt ist. Das ermöglicht ein sportliches Fahrverhalten, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Die Yamaha Niken GT hingegen ist mit einem 3-Zylinder-Parallel-Motor ausgestattet, der eine gleichmäßige Leistungsentfaltung und ein hohes Drehmoment bietet. Während die Multistrada in Sachen Beschleunigung und sportlichem Fahrverhalten überlegen ist, punktet die Niken GT mit Stabilität und einem angenehmen Fahrgefühl bei höheren Geschwindigkeiten.

Technik und Ausstattung

Beide Motorräder sind mit modernster Technik ausgestattet. Die Ducati Multistrada V2 S bietet ein umfangreiches Paket an elektronischen Hilfen, darunter verschiedene Fahrmodi, Traktionskontrolle und ein TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt. Auch die Yamaha Niken GT setzt auf moderne Technik und bietet Features wie adaptives Kurvenlicht und ein umfangreiches Bordcomputersystem. Während die Multistrada mit der Anpassungsfähigkeit der Fahrmodi punktet, überzeugt die Niken GT mit innovativen Sicherheitsfeatures.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrades. Die Ducati Multistrada V2 S bietet ein agiles Handling und ein direktes Ansprechverhalten, das dem Fahrer ein präzises Manövrieren ermöglicht. Dadurch eignet sie sich besonders für sportliches Fahren und kurvenreiche Strecken. Die Yamaha Niken GT hingegen bietet mit ihren zwei Vorderrädern ein unvergleichliches Gefühl von Sicherheit und Stabilität, vor allem auf nassen oder unebenen Straßen. Diese Eigenschaften machen sie zu einer hervorragenden Wahl für Tourenfahrer, die Wert auf Komfort und Sicherheit legen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Ducati Multistrada V2 S als auch die Yamaha Niken GT hervorragende Motorräder sind, die jeweils ihre eigenen Vorzüge bieten. Die Multistrada ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und dynamisches Fahrverhalten suchen und gerne abseits der Straße unterwegs sind. Ihre umfangreiche Ausstattung und die sportlichen Fahrleistungen machen sie zum perfekten Begleiter für Abenteuerlustige.

Die Yamaha Niken GT hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Stabilität und Komfort legen. Mit ihrem innovativen Design und den zwei Vorderrädern bietet sie ein einzigartiges Fahrerlebnis, das besonders auf langen Touren und bei wechselhaften Wetterbedingungen überzeugt. Wer gerne lange Strecken zurücklegt und dabei Wert auf Sicherheit und Komfort legt, ist mit der Niken GT bestens beraten.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Bikes hängt letztlich von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide Motorräder versprechen unvergessliche Erlebnisse auf zwei Rädern.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙