Ducati

Ducati
Multistrada V4 S

Ducati

Ducati
Monster 1200 S

UVP 24.290 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 17.490 €
Baujahr von 2014 bis 2020
Multistrada neu gedacht - Fluch oder Segen?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Hoher Sitzkomfort für Fahrer und Beifahrer
  • Beeindruckender Motor, sportlich und kultiviert
  • Guter Windschutz und leicht verstellbares Windschild
  • Sehr handlich, dabei trotzdem stabiles Fahrverhalten
  • Technisch alles an Bord (gegen Aufpreis), was das Herz begehrt
  • Bremsen, Reifen, Fahrwerk: Alles super
Kontra:
  • Reichweite könnte besser sein
  • Voll ausgestattet kein Schnäppchen
Pro:
  • Motorleistung
  • präzises Fahrwerk
  • Komfort
  • Assistenzsysteme
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Windschutz

Abmessungen & Gewicht

Gewicht240kg
Radstand1.567mm
Radstand1.567mm
Sitzhöhe: 840-860 mm
Gewicht213kg
Radstand1.485mm
Länge2.156mm
Radstand1.485mm
Sitzhöhe: 795-820 mm
Höhe1.117mm

Motor

Motor-BauartV4
Hubraum1.158ccm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum1.198ccm
Hub68mm
Bohrung106mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung170 PS bei 10.500 U/Min
Drehmoment125 NM bei 8.750 U/Min
Höchstgeschw.255km/h
Tankinhalt22Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite300km
Leistung147 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment124 NM bei 7.750 U/Min
Höchstgeschw.255km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite350km

Fahrwerk

RahmenbauartMonocoque-Rahmen
Federung vorneUpside-Down (Federweg 180)mm
Federung hintenMonoshock (Federweg 180)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-19
Reifen hinten170/60-17
RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenMonofederbein (Federweg 149)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 245 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Mann, hat das Spaß gebracht! Volker und Dietmar sind sich einig: Ein großer Wurf von Ducati. Die Wettbewerber müssen sich warm anziehen und wir freuen uns schon auf die ersten Vergleichstests mit GS & Co. Ob eingefleischte Ducati-Fans ebenso begeistert sind von der neuen Multistrada wie wir, sei dahingestellt. Objektiv betrachtet ist die neue V4S das bessere Motorrad, aber der eine oder andere wird die 1260er mit dem tollen V2 trotzdem bevorzugen, weil sie klassische Ducati-Tugenden besser repräsentiert als die neue Multi. Insofern polarisiert diese Maschine auch ein wenig, aber das muss sie wohl auch, wenn Ducati in die Top 10 will. Wir glauben, dass die Chance hierfür sehr gut stehen. Man hört von vielen Vorbestellungen, Ducati scheint alles richtig gemacht zu haben. Auguri, Ducati!

Das Testmotorrad haben wir freundlicherweise zur Verfügung gestellt bekommen von Bergmann & Söhne Bremervörde.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: ab 20.9900 € (V4S)
  • Verfügbarkeit: ab 02/2021
  • Farben: rot, grau

Fazit - auf ewig jung

Sie ist natürlich ein Spielzeug, eines für ältere Kinder, die mindestens 17.290 Euro für ihr Geschenk ausgeben wollen (und können). Höret meine Worte: Jeder Cent davon ist gut angelegt!

Bevor ich es vergesse: Mittlerweile habe ich das Datenblatt studiert. Die Duc ist nicht nur in Sachen Motor und Fahrwerk voll auf der Höhe der Zeit, sondern auch in Sachen Assistenzsysteme: Serie sind Wheelie Control, Kurven-ABS von Bosch, Traktionskontrolle, Ride By Wire und drei Fahrmodi ...

… nicht mal dieses Vorurteil hat mehr Bestand.

Das Testbike wurde uns von Ducati Hamburg zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 17.290 €
  • Gebraucht (1200er, 3 Jahre alt): 9.000€
  • Baujahre: 1200 seit 2014
  • Verfügbarkeit: gut
  • Farben: rot, grau

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Multistrada V4 S vs. Ducati Monster 1200 S

Der Vergleich zwischen der Ducati Multistrada V4 S und der Ducati Monster 1200 S ist für viele Motorradfans von großem Interesse. Beide Modelle repräsentieren italienische Ingenieurskunst und bieten eine Vielzahl von Features, die sie zu einzigartigen Motorrädern machen. Aber welches Motorrad ist das richtige für dich? Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der beiden Modelle.

Design und Ergonomie

Die Ducati Multistrada V4 S ist ein Adventure-Bike, das für lange Touren und vielseitige Einsätze konzipiert wurde. Ihr Design ist robust und funktional, mit einer hohen Sitzposition, die eine gute Sicht auf die Straße bietet. Im Gegensatz dazu ist die Ducati Monster 1200 S ein Sportmotorrad mit einem aggressiven und kompakten Design. Die niedrige Sitzhöhe und die sportliche Ergonomie machen sie zum idealen Bike für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken.

Motor und Leistung

Beide Motorräder sind mit leistungsstarken Motoren ausgestattet, die für aufregende Fahrten sorgen. Die Multistrada V4 S bietet eine beeindruckende Leistung, die sich besonders auf langen Strecken und bei unterschiedlichen Fahrbedingungen bemerkbar macht. Ihr V4-Motor liefert viel Drehmoment und eine sanfte Leistungsentfaltung. Die Monster 1200 S hingegen punktet mit einem kraftvollen L-Twin Motor, der für seine agile Beschleunigung und sein sportliches Fahrverhalten bekannt ist. Hier zeigt sich die Stärke der Monster in der Stadt und auf kurvenreichen Strecken.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Multistrada V4 S ist auf Komfort und Stabilität ausgelegt. Es meistert sowohl Autobahnfahrten als auch unebene Straßen mit Leichtigkeit. Die fortschrittliche Federung und die verschiedenen Fahrmodi ermöglichen eine individuelle Anpassung an die Fahrbedingungen. Im Vergleich dazu ist die Monster 1200 S für sportliches Fahren optimiert. Sein leichtes Handling und die präzise Lenkung machen es zu einem Vergnügen auf kurvenreichen Strecken. Allerdings kann die sportliche Auslegung auf längeren Touren weniger komfortabel sein.

Ausstattung und Technik

Ausstattungsseitig bietet die Multistrada V4 S eine Vielzahl moderner Technologien. Sie verfügt über ein großes TFT-Display, verschiedene Fahrmodi, adaptives Kurvenlicht und ein fortschrittliches ABS-System. Diese Eigenschaften machen die Multistrada zu einem der technologisch fortschrittlichsten Motorräder auf dem Markt. Die Monster 1200 S bietet ebenfalls eine gute Ausstattung, ist aber auf sportliche Fahreigenschaften ausgerichtet. Sie verfügt über ein TFT-Display und einige Fahrhilfen, allerdings nicht in dem Umfang wie die Multistrada.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bewegen sich im oberen Preissegment, wobei die Multistrada V4 S in der Regel teurer ist. Dies spiegelt sich in der umfangreichen Ausstattung und den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten wider. Die Monster 1200 S bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für diejenigen, die ein sportliches Motorrad suchen, ohne auf die neuesten Technologien verzichten zu müssen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Ducati Multistrada V4 S und der Ducati Monster 1200 S stark von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Die Multistrada V4 S ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad für lange Touren und unterschiedliche Fahrbedingungen suchen. Sie bietet Komfort, Technologie und eine hervorragende Leistung auf der Straße. Die Monster 1200 S hingegen ist perfekt für sportliche Fahrer, die ein agiles und schnelles Motorrad für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken bevorzugen. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, und die Entscheidung sollte auf der Grundlage des persönlichen Fahrstils und des beabsichtigten Einsatzzwecks getroffen werden.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙