Ducati

Ducati
Multistrada V4 S

Honda

Honda
NC 750 X

UVP 24.290 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 8.499 €
Baujahr von 2014 bis 2025~
Multistrada neu gedacht - Fluch oder Segen?
Weiter zum Testbericht
Was kann das Update der NC 750 x und was wurde geändert?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Hoher Sitzkomfort für Fahrer und Beifahrer
  • Beeindruckender Motor, sportlich und kultiviert
  • Guter Windschutz und leicht verstellbares Windschild
  • Sehr handlich, dabei trotzdem stabiles Fahrverhalten
  • Technisch alles an Bord (gegen Aufpreis), was das Herz begehrt
  • Bremsen, Reifen, Fahrwerk: Alles super
Kontra:
  • Reichweite könnte besser sein
  • Voll ausgestattet kein Schnäppchen
Pro:
  • praktisches Staufach
  • sehr zugängliches Motorrad
  • einfache Bedienung
  • gutes Display mit Navi-Anbindung via App
  • schöner Sound
  • mehr Power als man erwartet
Kontra:
  • Windschild nicht verstellbar
  • USB-Anschluss nicht Serie
  • keine Blinker-Rückstellung

Abmessungen & Gewicht

Gewicht240kg
Radstand1.567mm
Radstand1.567mm
Sitzhöhe: 840-860 mm
Gewicht216kg
Radstand1.525mm
Länge2.210mm
Radstand1.525mm
Sitzhöhe: 802 mm
Höhe1.330mm

Motor

Motor-BauartV4
Hubraum1.158ccm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum745ccm
Hub80mm
Bohrung77mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung170 PS bei 10.500 U/Min
Drehmoment125 NM bei 8.750 U/Min
Höchstgeschw.255km/h
Tankinhalt22Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite300km
Leistung59 PS bei 6.750 U/Min
Drehmoment69 NM bei 4.750 U/Min
Höchstgeschw.173km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite403km

Fahrwerk

RahmenbauartMonocoque-Rahmen
Federung vorneUpside-Down (Federweg 180)mm
Federung hintenMonoshock (Federweg 180)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-19
Reifen hinten170/60-17
RahmenbauartStahlrohrrahmen
Federung vorneTelegabel 41 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 120)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-ZR17M/C
Reifen hinten160/60-ZR17M/C

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe mit radial montierten Zweikolbenbremszangen ( ∅ 296 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe mit Einkolbenbremszange ( ∅ 240 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Mann, hat das Spaß gebracht! Volker und Dietmar sind sich einig: Ein großer Wurf von Ducati. Die Wettbewerber müssen sich warm anziehen und wir freuen uns schon auf die ersten Vergleichstests mit GS & Co. Ob eingefleischte Ducati-Fans ebenso begeistert sind von der neuen Multistrada wie wir, sei dahingestellt. Objektiv betrachtet ist die neue V4S das bessere Motorrad, aber der eine oder andere wird die 1260er mit dem tollen V2 trotzdem bevorzugen, weil sie klassische Ducati-Tugenden besser repräsentiert als die neue Multi. Insofern polarisiert diese Maschine auch ein wenig, aber das muss sie wohl auch, wenn Ducati in die Top 10 will. Wir glauben, dass die Chance hierfür sehr gut stehen. Man hört von vielen Vorbestellungen, Ducati scheint alles richtig gemacht zu haben. Auguri, Ducati!

Das Testmotorrad haben wir freundlicherweise zur Verfügung gestellt bekommen von Bergmann & Söhne Bremervörde.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: ab 20.9900 € (V4S)
  • Verfügbarkeit: ab 02/2021
  • Farben: rot, grau

Fazit

Die Honda NC 750 X ist so etwas wie der VW Golf der Motorräder: Robust, praktisch, alltagstauglich. Das Image ist so lala, aber jeder will sie haben. Dieser Cross-Over war im letzten Jahr immerhin unter den Top 5 der meistverkauften Honda-Motorräder in Deutschland! Sie fährt sich klasse, überfordert niemanden und lässt sich tadellos bedienen. Das neue Cockpit ist stark und die Doppelscheibe vorne hat ihr auch gut getan. Wer auf der Suche nach einem alltagstauglichen Tausendsassa ist und z.B. im Stadtverkehr keinen Bock mehr auf die Schalterei hat, der sollte sich die Honda NC 750 X mit DCT unbedingt ansehen.
 
Die Testmaschine wurde uns von motofun, einem großen Honda-Händler in Kaltenkirchen nahe Hamburg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Neben der NC 750 X könnt ihr bei motofun auch alle anderen Honda-Motorräder Probefahren - ein Besuch dort lohnt sich also immer. Für eine Probefahrt aber bitte vorher anrufen und Termin abstimmen.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 8.499€ (ohne DCT)
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 6.500€
  • Baujahre: 2012 - heute 
  • Farben: rot, weiß, schwarz, khaki

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Multistrada V4 S vs. Honda NC 750 X - Reiseenduros im Vergleich

Der Motorradmarkt bietet eine Vielzahl von Modellen für unterschiedliche Ansprüche und Fahrstile. In diesem Vergleich stehen sich die Ducati Multistrada V4 S und die Honda NC 750 X gegenüber. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es wert sind, näher betrachtet zu werden.

Design und Ergonomie

Die Ducati Multistrada V4 S besticht durch ihr sportlich-aggressives Design. Sie ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern bietet auch eine ergonomische Sitzposition, die für lange Fahrten geeignet ist. Die Sitzhöhe ist verstellbar, so dass sie für Fahrerinnen und Fahrer unterschiedlicher Größe geeignet ist.

Im Gegensatz dazu hat die Honda NC 750 X ein eher schlichtes, aber funktionales Design. Sie ist etwas niedriger und bietet eine entspannte Sitzposition, die ideal für den Stadtverkehr und kurze Touren ist. Die Ergonomie der NC 750 X kommt vor allem Einsteigern und weniger erfahrenen Fahrern zugute.

Motor und Leistung

Bei der Motorleistung hat die Ducati Multistrada V4 S die Nase vorn. Mit ihrem leistungsstarken V4-Motor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Ihre Leistung macht sie ideal für sportliches Fahren und lange Autobahnfahrten.

Die Honda NC 750 X hingegen ist mit einem weniger leistungsstarken Parallel-Twin-Motor ausgestattet. Das bedeutet aber nicht, dass sie an Leistung einbüßt. Im Gegensatz dazu bietet die NC 750 X ein hervorragendes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen, was sie besonders für den Stadtverkehr und kurvenreiche Strecken geeignet macht. Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf ein sanftes und kontrolliertes Fahrverhalten legen, werden die NC 750 X zu schätzen wissen.

Technologie und Ausstattung

Technologisch hat die Ducati Multistrada V4 S einige beeindruckende Features zu bieten. Sie verfügt über ein modernes TFT-Display, verschiedene Fahrmodi, ein fortschrittliches ABS-System und eine Traktionskontrolle, die das Fahren unter verschiedenen Bedingungen erleichtert. Diese Technologien machen die Multistrada zu einem sehr vielseitigen Motorrad.

Die Honda NC 750 X bietet ebenfalls einige nützliche Technologien, jedoch in einem einfacheren Paket. Sie verfügt über ein übersichtliches Display und grundlegende Fahrhilfen, die für den Alltag ausreichen. Die NC 750 X wurde entwickelt, um zuverlässig und benutzerfreundlich zu sein, ohne den Fahrer durch zu viele Funktionen abzulenken.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Ducati Multistrada V4 S ist sportlich und dynamisch. Sie reagiert schnell auf Lenkbewegungen und bietet ein agiles Handling, das besonders auf kurvenreichen Strecken zum Tragen kommt. Die sportliche Auslegung kann aber auch dazu führen, dass sie auf unebenen Straßen etwas unruhig wird.

Die Honda NC 750 X hingegen bietet ein sehr stabiles und berechenbares Fahrverhalten. Sie ist ideal für entspanntes Fahren und bietet auch auf längeren Strecken ein hohes Maß an Komfort. Ihr Handling ist geschmeidig und sie fühlt sich in der Stadt ebenso wohl wie auf der Landstraße.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Ducati Multistrada V4 S ist im oberen Preissegment angesiedelt und richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die bereit sind, in Leistung und Technik zu investieren. Sie bietet viele Features, die das Fahren zu einem Erlebnis machen, aber der Preis ist entsprechend hoch.

Die Honda NC 750 X hingegen ist in einem erschwinglicheren Preissegment angesiedelt. Sie bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein zuverlässiges und vielseitiges Motorrad suchen, ohne ein Vermögen ausgeben zu müssen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Ducati Multistrada V4 S als auch die Honda NC 750 X ihre Vorzüge haben. Die Multistrada ist perfekt für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Technik und agiles Handling legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet eine Vielzahl moderner Ausstattungsmerkmale.

Die Honda NC 750 X hingegen ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein komfortables, einfach zu bedienendes Motorrad suchen, das sich sowohl in der Stadt als auch auf der Landstraße wohlfühlt. Sie bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und eignet sich besonders für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer. Letztendlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.

Die Wahl des besten Motorrads hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙