Ducati

Ducati
Multistrada V4 S

Voge

Voge
300 Rally

UVP 24.290 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 4.499 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Multistrada neu gedacht - Fluch oder Segen?
Weiter zum Testbericht
Was kann die China-Enduro mit 29 PS?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Hoher Sitzkomfort für Fahrer und Beifahrer
  • Beeindruckender Motor, sportlich und kultiviert
  • Guter Windschutz und leicht verstellbares Windschild
  • Sehr handlich, dabei trotzdem stabiles Fahrverhalten
  • Technisch alles an Bord (gegen Aufpreis), was das Herz begehrt
  • Bremsen, Reifen, Fahrwerk: Alles super
Kontra:
  • Reichweite könnte besser sein
  • Voll ausgestattet kein Schnäppchen
Pro:
  • leicht
  • einfache Bedienung
  • Sturzbügel Serie
  • ABS abschaltbar
  • geringer Verbrauch
  • günstig
Kontra:
  • Bremsen vorne schwach
  • Getriebe hakelig
  • für hartes Gelände etwas weich
  • aufgrund der Sitzhöhe nichts für kleine Leute

Abmessungen & Gewicht

Gewicht240kg
Radstand1.567mm
Radstand1.567mm
Sitzhöhe: 840-860 mm
Gewicht158kg
Radstand1.430mm
Länge2.107mm
Radstand1.430mm
Sitzhöhe: 915 mm
Höhe1.405mm

Motor

Motor-BauartV4
Hubraum1.158ccm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartEinzylinder-Viertaktmotor
Hubraum292ccm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung170 PS bei 10.500 U/Min
Drehmoment125 NM bei 8.750 U/Min
Höchstgeschw.255km/h
Tankinhalt22Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite300km
Leistung28 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment25 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.125km/h
Tankinhalt11Liter
Verbrauch3l pro 100km
Reichweite344km

Fahrwerk

RahmenbauartMonocoque-Rahmen
Federung vorneUpside-Down (Federweg 180)mm
Federung hintenMonoshock (Federweg 180)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-19
Reifen hinten170/60-17
RahmenbauartRahmen mit geteiltem Unterzug.
Federung vorne 41-mm USD Telegabel, nicht einstellbar (Federweg 205)mm
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne21 Zoll
Reifen hinten18 Zoll

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 265 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 220 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Mann, hat das Spaß gebracht! Volker und Dietmar sind sich einig: Ein großer Wurf von Ducati. Die Wettbewerber müssen sich warm anziehen und wir freuen uns schon auf die ersten Vergleichstests mit GS & Co. Ob eingefleischte Ducati-Fans ebenso begeistert sind von der neuen Multistrada wie wir, sei dahingestellt. Objektiv betrachtet ist die neue V4S das bessere Motorrad, aber der eine oder andere wird die 1260er mit dem tollen V2 trotzdem bevorzugen, weil sie klassische Ducati-Tugenden besser repräsentiert als die neue Multi. Insofern polarisiert diese Maschine auch ein wenig, aber das muss sie wohl auch, wenn Ducati in die Top 10 will. Wir glauben, dass die Chance hierfür sehr gut stehen. Man hört von vielen Vorbestellungen, Ducati scheint alles richtig gemacht zu haben. Auguri, Ducati!

Das Testmotorrad haben wir freundlicherweise zur Verfügung gestellt bekommen von Bergmann & Söhne Bremervörde.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: ab 20.9900 € (V4S)
  • Verfügbarkeit: ab 02/2021
  • Farben: rot, grau

Fazit

Die Voge 300 Rally ist ein sehr günstige Enduro, die Ihrem Namenszusatz "Rally" durchaus gerecht wird. Man kann mit ihr über Stock und Stein fahren und braucht die Reise nicht unterbrechen, wenn die Straße mal zu Ende sein sollte. Bei diesem Preis darf man sich allerdings nicht wundern, wenn im Detail kleinere Probleme gibt. Die Bremsen und das etwas zu weiche Fahrwerk sind hier an erster Stelle zu nennen.
 
Auf der Habenseite steht das geringe Gewicht und die angenehme Sitzposition, die auch ein Fahren im Stehen für längere Zeit ermöglicht. Wir sind gespannt auf die Verkaufszahlen der Voge 300 Rally, die in dieser Preisklasse quasi gar keine Wettbewerbe befürchten muss.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 4.599€ inkl. Überführung
  • Verfügbarkeit: seit 05/2023
  • Farben: Weiß-Blau, Grau-Gelb

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Multistrada V4 S vs. Voge 300 Rally - Abenteuer-Motorräder im Vergleich

Wenn es um Abenteuer auf zwei Rädern geht, stehen die Ducati Multistrada V4 S und die Voge 300 Rally ganz oben auf der Liste. Beide Motorräder bieten einzigartige Eigenschaften und Vorteile, die sie für unterschiedliche Fahrerinnen und Fahrer interessant machen. In diesem Vergleich werden die Stärken und Schwächen der beiden Modelle beleuchtet, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Ducati Multistrada V4 S besticht durch ihr sportliches und zugleich elegantes Design. Mit ihrem aggressiven Look und der hochwertigen Verarbeitung zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist bequem und eignet sich sowohl für lange Touren als auch für sportliches Fahren. Im Vergleich dazu präsentiert sich die Voge 300 Rally als robustes und funktionales Motorrad für Offroad-Abenteuer. Die hohe Sitzposition und der breite Lenker sorgen für eine gute Kontrolle auf unbefestigten Wegen, während das Design eher schlicht gehalten ist.

Motor und Leistung

Die Multistrada V4 S ist mit einem leistungsstarken V4-Motor ausgestattet, der ein beeindruckendes Drehmoment und eine hohe Leistung bietet. Damit ist sie eine hervorragende Wahl für Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen. Die Voge 300 Rally hingegen hat einen kleineren, aber dennoch agilen Motor, der für den Stadtverkehr und leichte Geländestrecken ausgelegt ist. Während die Ducati in Sachen Leistung und Geschwindigkeit überlegen ist, punktet die Voge mit Wendigkeit und geringerem Gewicht.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung hat die Ducati Multistrada V4 S die Nase vorn. Sie bietet zahlreiche moderne Features wie ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi, ein fortschrittliches ABS-System und sogar ein Kurven-ABS. Diese Technologien erhöhen nicht nur die Sicherheit, sondern auch den Fahrspaß. Die Voge 300 Rally hingegen kommt mit einer einfacheren Ausstattung, die aber für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer ausreicht. Die Konzentration auf das Wesentliche macht sie auch für weniger erfahrene Motorradfahrerinnen und -fahrer attraktiv.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten der Ducati Multistrada V4 S ist sportlich und dynamisch. Sie bietet eine hervorragende Straßenlage und ein präzises Handling, das auf kurvigen Strecken zum Vergnügen wird. Auch der Langstreckenkomfort ist dank der gut gepolsterten Sitzbank und der Möglichkeit, die Federung anzupassen, bemerkenswert. Die Voge 300 Rally hingegen ist für den Geländeeinsatz konzipiert. Das Fahrwerk ist robust und bietet eine gute Federung auf unebenen Straßen. Allerdings kann der Komfort auf langen Touren etwas eingeschränkt sein, was für manche Fahrerinnen und Fahrer ein entscheidender Faktor sein kann.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Ducati Multistrada V4 S ist im oberen Preissegment angesiedelt und richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die bereit sind, für Leistung und Ausstattung zu bezahlen. Die Voge 300 Rally hingegen bietet ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, das sie zur idealen Wahl für Einsteiger und Budgetbewusste macht. Hier bekommt man ein solides Motorrad, das für viele Einsatzzwecke geeignet ist, ohne das Budget zu sprengen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Ducati Multistrada V4 S als auch die Voge 300 Rally ihre Stärken und Schwächen haben. Die Ducati ist die richtige Wahl für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Komfort und moderne Technik legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und sportliches Fahren auf der Straße. Die Voge 300 Rally hingegen ist ideal für Einsteiger oder Fahrer, die ein robustes und vielseitiges Motorrad für Offroad-Abenteuer suchen. Sie bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eignet sich sowohl für den Stadtverkehr als auch für leichte Geländefahrten. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welche Touren und Abenteuer geplant sind.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙