Ducati
Scrambler Full Throttle
Honda
CB 1100 EX
UVP | 12.690 € | |
Baujahr | von 2015 bis 2025~ |
UVP | 13.075 € | |
Baujahr | von 2014 bis 2020 |
Pro und Kontra
- Sehr agiles, wendiges Bike
- Herrlicher V2 mit viel Charakter
- Schöne Details, tolles Design
- Brabbeliger Sound
- Sehr lebendiges Motorrad
- Soziusfussrasten bei großen Stiefeln im Weg
- Hinterradbremse könnte bissiger sein
- Bedienung etwas gewöhnungsbedürftig
- Für große Leute etwas zu klein
- Butterweiches Zusammenspiel von Getriebe, Kupplung & Motor
- Samtiger Reihenvierer mit viel Charakter
- Unbezahlbares Knistern eines luftgekühlten Japaners
- gutmütiges Fahrverhalten, gute Bremsen
- Kein Plastik!
- Ist sie nicht wunderschön?!
- geringere Leistung als das Datenblatt vermuten lässt
- beim Blinken erwischt man oft die Hupe
- schwer
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 185 | kg |
Radstand | 1.449 | mm |
Länge | 2.100 | mm |
Radstand | 1.449 | mm |
Sitzhöhe: | 795 | mm |
Höhe | 1.150 | mm |
Gewicht | 255 | kg |
Radstand | 1.490 | mm |
Länge | 2.200 | mm |
Radstand | 1.490 | mm |
Sitzhöhe: | 790 | mm |
Höhe | 1.130 | mm |
Motor
Motor-Bauart | V | |
Hubraum | 803 | ccm |
Hub | 66 | mm |
Bohrung | 88 | mm |
Kühlung | Luft | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Reihe | |
Hubraum | 1.140 | ccm |
Hub | 67 | mm |
Bohrung | 74 | mm |
Kühlung | Öl-Luft | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 73 PS bei 8.250 U/Min | |
Drehmoment | 65 NM bei 7.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 195 | km/h |
Tankinhalt | 14 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 260 | km |
Leistung | 90 PS bei 7.500 U/Min | |
Drehmoment | 91 NM bei 5.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 180 | km/h |
Tankinhalt | 17 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 317 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Gitterrohr | |
Federung vorne | Upside-Down-Gabel von Kayaba mit 41 mm Standrohrdurchmesser (Federweg 150)mm | |
Federung hinten | Federbein von Kayaba mit einstellbarer Vorspannung (Federweg 150)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 110/80 R18 | |
Reifen hinten | 180/55 R17 |
Rahmenbauart | Doppelschleife | |
Federung vorne | Telegabel 41 mm | |
Federung hinten | Stereo-Federbeine | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | ZR | |
Reifen hinten | ZR |
Bremsen
Bremsen vorne | Einzelscheibe,radial verschraubter 4-Kolben-Bremssattel mit Bosch Kurven-ABS ( ∅ 330 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe,schwimmend gelagerter 1-Kolben-Bremssattel ( ∅ 245 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 296 mm) | |
Bremsen hinten | Scheibe ( ∅ 256 mm) |
Fazit - Das bringt Laune!
Die Full Throttle hat zum Glück das typische Ducati Scrambler Feeling auch in das Jahr 2023 transportieren können. Dieses Motorrad ist einfach eine echte Spaß-Granate, mit dem so ziemlich jeder Biker gut zurechtkommen sollte. Obendrauf gibt es zwei Jahre Garantie ohne Kilometer-Begrenzung. Wegen der komplexen Ventilspiel-Steuerung geht es allerdings alle 12.000 km zum Service.Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Bremervörde zur Verfügung gestellt. Holger, einer der Verkäufer vor Ort, ist ein echter Ducatisti und erklärt Euch in aller Ruhe bei einem Kaffee, welche Ducati am besten zu Euch passt. Es gibt jede Menge Vorführer von Ducati und Suzuki und viele gebrauchte Maschinen. Auf nach Bremervörde!
Fazit - so schön können Motorräder sein
Die Honda CB 1100 EX ist ein echter Leckerbissen für Fans klassischer Motorräder. Sie sieht nicht nur schön aus, sie fährt auch schön! Der samtige Motor und das weiche Getriebe machen jeden Schaltvorgang zu einem Erlebnis. Plastikteile sucht man an diesem Motorrad vergebens, hier ist noch alles aus Metall und Blech. Ein wunderbares Bike!Die Testmaschine aus 04/2016 wurde uns von Motorrad-Tober aus Neuhaus (Oste) bei Cuxhaven zur Verfügung gestellt. Dort steht sie für 8.950 Euro in einem Top-Zustand. Sie hatte zwei Vorbesitzer und nur 12.000 km auf der Uhr. Die 12.000er Inspektion wurde bereits durchgeführt und Käufer bekommen frischen TÜV dazu. Man bekommt hier einen neuwertigen Klassiker, der garantiert noch viele Jahre vor sich hin schnurren wird - ist ja schließlich eine Honda!
MotorradTest.de auf YouTube
Ducati Scrambler Full Throttle vs. Honda CB 1100 EX
Einführung
Wenn es um Motorräder geht, sind die Ducati Scrambler Full Throttle und die Honda CB 1100 EX zwei Modelle, die in der Szene viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charme und ihre eigenen Stärken, die sie zu einer beliebten Wahl für Motorradliebhaber machen. In diesem Vergleich werden beide Bikes auf Herz und Nieren geprüft, um herauszufinden, welches Modell die Nase vorn hat.
Design und Style
Die Ducati Scrambler Full Throttle besticht durch ihr markantes, sportliches Design, das Retro-Elemente mit modernen Akzenten kombiniert. Ihr agiles Erscheinungsbild und die auffälligen Farben ziehen sofort die Blicke auf sich. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Honda CB 1100 EX als klassisches Motorrad mit zeitlosem Design, das an die goldene Ära der Motorräder erinnert. Die geschwungenen Linien und der nostalgische Look verleihen der CB 1100 EX einen eleganten Charme.
Motor und Leistung
In Sachen Leistung verfügt die Ducati Scrambler Full Throttle über einen kraftvollen L-Twin-Motor, der für ein aufregendes Fahrerlebnis sorgt. Die Beschleunigung ist spritzig und die Handlingeigenschaften sind hervorragend, was sie ideal für kurvenreiche Strecken macht. Auf der anderen Seite bietet die Honda CB 1100 EX einen klassischen Vierzylindermotor, der eine sanfte und gleichmäßige Leistung liefert. Während die Ducati auf sportliches Fahren ausgelegt ist, eignet sich die Honda eher für entspannte Touren.
Fahrverhalten
Das Fahrverhalten der Ducati Scrambler ist dynamisch und reaktionsschnell. Sie fühlt sich in der Stadt ebenso wohl wie auf kurvigen Landstraßen. Die Honda CB 1100 EX hingegen bietet ein komfortables und stabiles Fahrverhalten, das sich perfekt für längere Strecken eignet. Hier zeigt sich die Stärke der Honda: Sie eignet sich nicht nur für den Stadtverkehr, sondern auch für ausgedehnte Touren.
Ausstattung und Komfort
In Sachen Ausstattung bietet die Ducati Scrambler Full Throttle einige moderne Features, darunter ein digitales Display und eine ansprechende Ergonomie, die den Fahrkomfort erhöht. Die Honda CB 1100 EX wiederum punktet mit einer klassischen Instrumentierung und einem hohen Maß an Komfort, insbesondere auf längeren Strecken. Die Sitzposition der Honda ist entspannter, die der Scrambler sportlicher.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Beide Motorräder bewegen sich in einer ähnlichen Preisklasse, wobei die Honda CB 1100 EX in Sachen Ausstattung und Komfort ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Die Ducati Scrambler ist zwar etwas teurer, bietet aber ein aufregenderes Fahrerlebnis und einen sportlicheren Charakter.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Ducati Scrambler Full Throttle als auch die Honda CB 1100 EX ihre Vorzüge haben. Die Ducati ist ideal für alle, die ein sportliches und agiles Fahrverhalten suchen, während die Honda perfekt für entspannte Touren und einen klassischen Look ist. Wer ein aufregendes Fahrerlebnis sucht, wird mit der Scrambler glücklich. Wer Wert auf Komfort und zeitlose Ästhetik legt, für den ist die CB 1100 EX die bessere Wahl. Letztendlich hängt die Entscheidung von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Fahrstil ab.