Ducati

Ducati
Scrambler Full Throttle

Husqvarna

Husqvarna
Vitpilen 701

UVP 12.690 €
Baujahr von 2015 bis 2025~
UVP 9.495 €
Baujahr von 2017 bis 2020
Änderungen an der Ducati Scrambler Familie 2023 am Beispiel der Full Throttle.
Weiter zum Testbericht
Designerstück für jeden Tag
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Sehr agiles, wendiges Bike
  • Herrlicher V2 mit viel Charakter
  • Schöne Details, tolles Design
  • Brabbeliger Sound
  • Sehr lebendiges Motorrad
Kontra:
  • Soziusfussrasten bei großen Stiefeln im Weg
  • Hinterradbremse könnte bissiger sein
  • Bedienung etwas gewöhnungsbedürftig
  • Für große Leute etwas zu klein
Pro:
  • Sportlich
  • Exklusiv
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Preis
  • Kombi-Display

Abmessungen & Gewicht

Gewicht185kg
Radstand1.449mm
Länge2.100mm
Radstand1.449mm
Sitzhöhe: 795 mm
Höhe1.150mm
Gewicht166kg
Radstand1.434mm
Länge2.100mm
Radstand1.434mm
Sitzhöhe: 0-830 mm

Motor

Motor-BauartV
Hubraum803ccm
Hub66mm
Bohrung88mm
KühlungLuft
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartEintopf
Hubraum693ccm
Hub80mm
Bohrung105mm
KühlungFlüssig
AntriebX-Ring Kette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung73 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment65 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.195km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite260km
Leistung75 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment72 NM bei 6.750 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite300km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneUpside-Down-Gabel von Kayaba mit 41 mm Standrohrdurchmesser (Federweg 150)mm
Federung hintenFederbein von Kayaba mit einstellbarer Vorspannung (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/80 R18
Reifen hinten180/55 R17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down-Gabel WP Apex 43 mm (Federweg 135)mm
Aufhängung vorne0
Federung hintenWP Apex Monoshock (Federweg 135)mm
Aufhängung hintenUmgelenkte Schwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten160/60 ZR 17

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe,radial verschraubter 4-Kolben-Bremssattel mit Bosch Kurven-ABS ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe,schwimmend gelagerter 1-Kolben-Bremssattel ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, Brembo Vierkolben-Radialfestsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 240 mm)

Fazit - Das bringt Laune!

Die Full Throttle hat zum Glück das typische Ducati Scrambler Feeling auch in das Jahr 2023 transportieren können. Dieses Motorrad ist einfach eine echte Spaß-Granate, mit dem so ziemlich jeder Biker gut zurechtkommen sollte. Obendrauf gibt es zwei Jahre Garantie ohne Kilometer-Begrenzung. Wegen der komplexen Ventilspiel-Steuerung geht es allerdings alle 12.000 km zum Service.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Bremervörde zur Verfügung gestellt. Holger, einer der Verkäufer vor Ort, ist ein echter Ducatisti und erklärt Euch in aller Ruhe bei einem Kaffee, welche Ducati am besten zu Euch passt. Es gibt jede Menge Vorführer von Ducati und Suzuki und viele gebrauchte Maschinen. Auf nach Bremervörde!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 12.490€
  • Gebraucht (8 Jahre alt): 7.000€
  • Verfügbarkeit: seit 2015
  • Farben: schwarz-rot

Fazit - was bleibt hängen

Die Vitpilen ist ein kleiner Rabauke, aber einer, der einen gefühlt nie im Stich lässt. Vorausgesetzt man kann sie sich leisten, bleibt die Frage: Will man sie sich leisten? Wir von motorradtest.de sind uns einig: ja!  Fünfmal Daumen hoch.
Sie ist der ideale Begleiter für die Dinge, die im Leben so Spaß machen. Und die schönsten davon sind die, die sich jeder Logik entziehen. 
Gegen den Kauf spräche nur das, was uns Deutschen am liebsten ist: das Prinzip. Denn die Husqvarna Vitpilen 701 ist ein Naked Bike, was die Tourentauglichkeit naturgemäß einschränkt, dem steht schon der nur 12 Liter fassende Tank entgegen. Aber, das weiß man ja vorher. Wie, dass Eis dick macht, man nicht "Bauer sucht Frau" im Fernsehen schauen sollte oder dass das Verblasen von vier Liter feinstem Super auf 100 Kilometer nur aus Spaß ökologisch einfach Mist ist.
Wir befinden jetzt, dass wir der Political Correctness genüge getan haben, und jetzt geht endlich zum Händler und macht eine Probefahrt. ;)

Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau zur Verfügung gestellt.

Kleiner Nachtrag: Vitpilen ist Schwedisch und heißt übersetzt "Weißer Pfeil". Warum? Wir wissen's auch nicht.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 10.195 Euro
  • Gebraucht: ab 7.500 Euro
  • Baujahre: seit 2018
  • Farbe: aluminium 

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Scrambler Full Throttle vs. Husqvarna Vitpilen 701: Kultbikes im Vergleich

Die Welt der Motorräder ist vielfältig und aufregend, und zwei Modelle, die in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben, sind die Ducati Scrambler Full Throttle und die Husqvarna Vitpilen 701. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charakter und bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis. Dieser Artikel vergleicht die beiden Motorräder, um herauszufinden, welches Modell besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Stil

Das Design ist oft das erste, was ins Auge fällt. Die Ducati Scrambler Full Throttle besticht durch ihren klassischen, retro-inspirierten Look, der an die 70er Jahre erinnert. Mit ihrem markanten Tank und der sportlichen Linienführung zieht sie die Blicke auf sich. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Husqvarna Vitpilen 701 mit einem modernen, minimalistischen Design, das klare Linien und eine aggressive Haltung verkörpert. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charme, wobei die Scrambler eher Nostalgiker anspricht, während die Vitpile Liebhaber des zeitgenössischen Designs begeistert.

Motor und Leistung

In Sachen Leistung haben beide Motorräder einiges zu bieten. Die Ducati Scrambler Full Throttle ist mit einem luftgekühlten L-Twin Motor ausgestattet, der ein kraftvolles und direktes Fahrgefühl vermittelt. Die Leistung reicht sowohl für entspanntes Cruisen als auch für sportliche Ausflüge. Die Husqvarna Vitpilen 701 hingegen verfügt über einen leistungsstarken Einzylindermotor, der für seine Agilität und Dynamik bekannt ist. Während die Scrambler ein ausgewogenes Fahrverhalten bietet, punktet die Vitpilen mit ihrer Wendigkeit und der Fähigkeit, schnell durch Kurven zu gleiten.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl des richtigen Motorrads. Die Ducati Scrambler Full Throttle bietet eine entspannte Sitzposition, die sowohl für längere Touren als auch für kurze Stadtfahrten geeignet ist. Die Federung ist gut abgestimmt und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl. Im Vergleich dazu hat die Husqvarna Vitpilen 701 eine sportlichere Sitzposition und richtet sich eher an Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und dynamisches Fahrverhalten bevorzugen. Die Vitpilen ist perfekt für kurvenreiche Strecken, während die Scrambler auf Komfort und Vielseitigkeit setzt.

Ausstattung und Technik

Bei der Ausstattung bieten beide Motorräder interessante Features. Die Ducati Scrambler Full Throttle verfügt über ein modernes Cockpit und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis individuell gestalten. Auch die Qualität der Materialien ist hoch und trägt zur Langlebigkeit des Motorrads bei. Die Husqvarna Vitpilen 701 hingegen bietet ein digitales Display und moderne technische Features, die das Fahren noch angenehmer machen. Hier zeigt sich, dass die Vitpilen technikaffine Fahrerinnen und Fahrer anspricht, während die Scrambler das klassische Fahrerlebnis in den Vordergrund stellt.

Sicherheit und Handling

Beide Motorräder sind mit modernen Sicherheitsfeatures ausgestattet. Die Ducati Scrambler Full Throttle bietet ABS und eine gute Bremsleistung für sicheres Fahren. Auch die Husqvarna Vitpilen 701 verfügt über ein effektives Bremssystem und punktet mit leichtem Handling, das das Manövrieren in engen Kurven erleichtert. Während die Scrambler auf Stabilität setzt, überzeugt die Vitpilen mit Wendigkeit und Reaktionsschnelligkeit.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Ducati Scrambler Full Throttle als auch die Husqvarna Vitpilen 701 ihre Stärken und Schwächen haben. Die Scrambler ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort, Stil und ein entspanntes Fahrerlebnis legen. Sie eignet sich hervorragend für längere Touren und bietet eine nostalgische Ästhetik, die viele Motorradliebhaber anspricht. Die Vitpilen 701 hingegen ist die richtige Wahl für alle, die ein sportlich-agiles Fahrverhalten und moderne Technik bevorzugen. Sie ist perfekt für kurvenreiche Strecken und bietet ein aufregendes Fahrerlebnis. Letztendlich hängt die Wahl des besten Fahrrads von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Ob Ducati oder Husqvarna, beide Motorräder versprechen ein unvergessliches Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙