Ducati

Ducati
Scrambler Full Throttle

Yamaha

Yamaha
Ténéré 700 World Raid

UVP 12.690 €
Baujahr von 2015 bis 2025~
UVP 13.374 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
Änderungen an der Ducati Scrambler Familie 2023 am Beispiel der Full Throttle.
Weiter zum Testbericht
Was kann die Yamaha T7 World Raid besser als die Standard T7?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Sehr agiles, wendiges Bike
  • Herrlicher V2 mit viel Charakter
  • Schöne Details, tolles Design
  • Brabbeliger Sound
  • Sehr lebendiges Motorrad
Kontra:
  • Soziusfussrasten bei großen Stiefeln im Weg
  • Hinterradbremse könnte bissiger sein
  • Bedienung etwas gewöhnungsbedürftig
  • Für große Leute etwas zu klein
Pro:
  • sehr erwachsener Auftritt
  • neues TFT-Cockpit mit drei Themes
  • hochherrschaftliche Sitzposition
  • geländetauglich
  • große Reichweite
  • verbessertes Fahrwerk
  • guter Wind- und Wetterschutz
Kontra:
  • vollgetankt kein Leichtgewicht mehr
  • Soziusplatz ohne Haltegriffe
  • nur für größere Fahrer geeignet

Abmessungen & Gewicht

Gewicht185kg
Radstand1.449mm
Länge2.100mm
Radstand1.449mm
Sitzhöhe: 795 mm
Höhe1.150mm
Gewicht220kg
Radstand1.595mm
Länge2.370mm
Radstand1.595mm
Sitzhöhe: 890 mm
Höhe1.490mm

Motor

Motor-BauartV
Hubraum803ccm
Hub66mm
Bohrung88mm
KühlungLuft
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart2 Zylinder Reihe
Hubraum689ccm
Hub69mm
Bohrung80mm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung73 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment65 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.195km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite260km
Leistung73 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment68 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.187km/h
Tankinhalt23Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite535km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneUpside-Down-Gabel von Kayaba mit 41 mm Standrohrdurchmesser (Federweg 150)mm
Federung hintenFederbein von Kayaba mit einstellbarer Vorspannung (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/80 R18
Reifen hinten180/55 R17
RahmenbauartDoppelschleifen-Zentralrohrrahmen
Federung vorne KYB USD-Gabel 43mm, voll einstellbar (Federweg 230)mm
Federung hintenZentralfederbein, voll einstellbar (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge aus Alu
Reifen vorne90/90-21 M/C 54V
Reifen hinten150/70 R 18 M/C 70V M S

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe,radial verschraubter 4-Kolben-Bremssattel mit Bosch Kurven-ABS ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe,schwimmend gelagerter 1-Kolben-Bremssattel ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneBrembo, Doppelscheibe ( ∅ 282 mm)
Bremsen hintenBrembo Einzelscheibe ( ∅ 245 mm)

Fazit - Das bringt Laune!

Die Full Throttle hat zum Glück das typische Ducati Scrambler Feeling auch in das Jahr 2023 transportieren können. Dieses Motorrad ist einfach eine echte Spaß-Granate, mit dem so ziemlich jeder Biker gut zurechtkommen sollte. Obendrauf gibt es zwei Jahre Garantie ohne Kilometer-Begrenzung. Wegen der komplexen Ventilspiel-Steuerung geht es allerdings alle 12.000 km zum Service.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Bremervörde zur Verfügung gestellt. Holger, einer der Verkäufer vor Ort, ist ein echter Ducatisti und erklärt Euch in aller Ruhe bei einem Kaffee, welche Ducati am besten zu Euch passt. Es gibt jede Menge Vorführer von Ducati und Suzuki und viele gebrauchte Maschinen. Auf nach Bremervörde!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 12.490€
  • Gebraucht (8 Jahre alt): 7.000€
  • Verfügbarkeit: seit 2015
  • Farben: schwarz-rot

Fazit - was bleibt hängen

Wir haben die T7 World Raid vor dem Test unterschätzt. Zumindest hätten wir nicht erwartet, wie erwachsen die Maschine ist. Sitzhöhe, schiere Größe und das höhere Gewicht machen aus der World Raid eine andere Maschine, als die "kleine Schwester" T7. Sie ist wie gemacht für die gaaaaanz lange Reise über Stock und Stein und fährt sich äußert souverän. Für kleinere Leute ist sie nicht geeignet, das zeigt sich allerdings schon bei der Sitzprobe. Die guten Verkaufszahlen der beiden bisherigen T7-Modelle dürfte die World Raid noch einmal verbessern - es ist tatsächlich kein billiger Aufwasch, sondern quasi neues Motorrad.
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt vom Yamaha Zentrum Hamburg / Tecius & Reimers. Dort steht die World Raid als Vorführer und freut sich auf Probefahrer. Einfach anrufen und nach Joachim fragen. Viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 13.899 €
  • Verfügbarkeit: ab 06/2022
  • Farben: blau, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Scrambler Full Throttle vs. Yamaha Ténéré 700 World Raid - Ein Vergleich

Der Motorradmarkt bietet eine Vielzahl an Modellen für unterschiedliche Fahrstile und Vorlieben. In diesem Vergleich stehen die Ducati Scrambler Full Throttle und die Yamaha Ténéré 700 World Raid im Mittelpunkt. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es wert sind, näher betrachtet zu werden.

Design und Ergonomie

Die Ducati Scrambler Full Throttle besticht durch ihr klassisches und sportliches Design. Mit ihrem minimalistischen Look und den markanten Linien zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist sportlich, was ein dynamisches Fahren ermöglicht, auf längeren Touren aber etwas unbequem werden kann.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Yamaha Ténéré 700 World Raid als robustes Adventure-Bike. Ihr Design ist funktional und auf Geländetauglichkeit ausgelegt. Die höhere Sitzposition und der breitere Lenker sorgen vor allem auf unbefestigten Wegen für mehr Kontrolle. Ihre Ergonomie ist auf Langstreckenfahrten ausgelegt, was sie zu einer komfortablen Wahl für Abenteuerreisen macht.

Motor und Leistung

Die Ducati Scrambler Full Throttle ist mit einem luftgekühlten 803-cm³-V2-Motor ausgestattet, der für seine agile Beschleunigung und seinen charakteristischen Sound bekannt ist. Die Leistung reicht für den Stadtverkehr und kurvige Landstraßen, kann aber bei längeren Autobahnfahrten an ihre Grenzen stoßen.

Die Yamaha Ténéré 700 World Raid hingegen verfügt über einen 689 ccm Paralleltwin, der für seine Zuverlässigkeit und sein hohes Drehmoment geschätzt wird. Diese Eigenschaften machen sie zur idealen Wahl für lange Reisen und Offroad-Abenteuer. Die Leistung ist gleichmäßiger und bietet mehr Reserven, wenn es darum geht, auch schwerere Lasten zu transportieren.

Fahrverhalten und Handling

Das Handling der Ducati Scrambler ist sportlich und agil. Sie lässt sich leicht durch Kurven lenken und bietet eine direkte Rückmeldung. Das macht sie besonders attraktiv für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne sportlich unterwegs sind. Allerdings kann das Fahrwerk auf unebenen Straßen etwas hart wirken, was den Komfort beeinträchtigen kann.

Die Yamaha Ténéré 700 World Raid überzeugt hingegen mit einem stabilen Fahrverhalten, sowohl auf der Straße als auch im Gelände. Das Fahrwerk ist so ausgelegt, dass es Stöße gut absorbiert, was sie zu einer komfortablen Wahl für lange Touren macht. Die Kombination aus gutem Grip und Stabilität macht sie zu einem verlässlichen Partner in jedem Gelände.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Ducati Scrambler Full Throttle eine ansprechende Auswahl an modernen Features, darunter ein digitales Display und LED-Beleuchtung. Dennoch könnte die technische Ausstattung im Vergleich zur Konkurrenz etwas umfangreicher ausfallen, vor allem was die Assistenzsysteme betrifft.

Die Yamaha Ténéré 700 World Raid hingegen ist mit einer Vielzahl von technischen Features ausgestattet, die speziell für Adventure-Fahrerinnen und -Fahrer entwickelt wurden. Dazu gehören unter anderem ein großes TFT-Display, Fahrmodi und eine Traktionskontrolle, die das Fahren unter verschiedenen Bedingungen erleichtern. Diese Eigenschaften machen die Ténéré zu einer vielseitigen Wahl für alle, die gerne abseits der Straße unterwegs sind.

Fazit

Beide Motorräder, die Ducati Scrambler Full Throttle und die Yamaha Ténéré 700 World Raid, haben ihre eigenen Stärken und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Scrambler ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Design und Agilität legen und gerne in der Stadt oder auf kurvigen Straßen unterwegs sind. Sie bietet ein aufregendes Fahrgefühl, kann aber auf langen Strecken etwas unbequem werden.

Die Ténéré 700 World Raid hingegen ist die perfekte Wahl für Abenteuerlustige, die lange Reisen und Offroad-Abenteuer planen. Mit ihrer robusten Bauweise, der komfortablen Ergonomie und der umfangreichen technischen Ausstattung ist sie für jedes Terrain bestens gerüstet. Wer also ein zuverlässiges Motorrad für lange Touren sucht, wird mit der Ténéré 700 World Raid glücklich.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙