Ducati

Ducati
Scrambler Icon

Royal Enfield

Royal Enfield
Interceptor 650

UVP 9.990 €
Baujahr von 2015 bis 2025~
UVP 7.090 €
Baujahr von 2018 bis 2025~
Was taugt die Ikone?
Weiter zum Testbericht
Es ist ein Motorrad. Punkt.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Verarbeitung
  • Motor
  • Wendigkeit
  • Fahrkomfort
  • Ausstattung
Kontra:
  • Soziuskomfort
Pro:
  • Einfach und geradeaus
  • Stilsicher
  • Komfortabel
  • Preis
Kontra:
  • Nur ABS

Abmessungen & Gewicht

Gewicht185kg
Radstand1.449mm
Länge2.100mm
Radstand1.449mm
Sitzhöhe: 795 mm
Höhe1.150mm
Gewicht202kg
Radstand1.400mm
Länge2.122mm
Radstand1.400mm
Sitzhöhe: 804 mm
Höhe1.165mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum803ccm
Hub66mm
Bohrung88mm
KühlungLuft
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart2 -Zylinder 4 Takt Reihenmotor
Hubraum648ccm
KühlungLuft-Öl
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung73 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment65 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.195km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite260km
Leistung47 PS bei 7.100 U/Min
Drehmoment52 NM bei 5.150 U/Min
Höchstgeschw.170km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite340km

Fahrwerk

RahmenbauartChrom-Molybdän-Gitterrohrrahmen
Federung vorneHydraulische Kayaba USD-Gabel, 41mm (Federweg 150)mm
Federung hintenProgressives Kayaba Mono-Federbein einstellbar in Vorspannung (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne110/80/18
Reifen hinten180/55/17
RahmenbauartStahlrohrrahmen mit geschraubtem Unterzug
Reifen vorne100/90-18 MC 56H
Reifen hinten130/70-18 MC 63H

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe, Brembo 4-Kolben-Bremszangen, radial montiert ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo 2-Kolben-Bremszange ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneschwimmend gelagerte Scheibenbremse ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibenbremse ( ∅ 240 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Scrambler Icon vs. Royal Enfield Interceptor 650 - Ein Vergleich

Der Motorradmarkt bietet eine Vielzahl von Modellen, die sich in Design, Leistung und Fahrverhalten unterscheiden. Zwei herausragende Vertreter dieser Kategorie sind die Ducati Scrambler Icon und die Royal Enfield Interceptor 650. Beide Motorräder haben ihre eigenen Eigenschaften, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die Stärken und Schwächen beider Modelle beleuchtet.

Design und Ergonomie

Das Design fällt oft als erstes ins Auge. Die Ducati Scrambler Icon besticht durch ihr modernes und sportliches Aussehen, kombiniert mit einem Hauch Retro-Charme. Die schlanken Linien und die auffälligen Farben machen sie zu einem echten Hingucker. Im Gegensatz dazu hat die Royal Enfield Interceptor 650 ein klassisches, zeitloses Design, das an die Motorräder der 60er Jahre erinnert. Die runden Scheinwerfer und der breite Tank verleihen ihr eine robuste Ausstrahlung.

In Sachen Ergonomie bietet die Scrambler Icon eine sportlichere Sitzposition, die sich gut für kurvenreiche Strecken eignet. Die Interceptor hingegen hat eine entspanntere Sitzposition, die sich ideal für längere Touren eignet. Hier zeigt sich bereits der erste Unterschied: Während die Ducati für den sportlichen Fahrer konzipiert ist, spricht die Royal Enfield eher den Genießer an.

Motor und Leistung

Der Motor ist das Herz eines jeden Motorrads. Die Ducati Scrambler Icon ist mit einem 803 ccm L-Twin Motor ausgestattet, der eine agile Beschleunigung und ein sportliches Fahrverhalten ermöglicht. Die Leistung ist beeindruckend und bietet vor allem in kurvigen Landschaften ein aufregendes Fahrerlebnis.

Die Royal Enfield Interceptor 650 hingegen verfügt über einen 648 cm³ Paralleltwin, der für seine sanfte Leistungsentfaltung bekannt ist. Die Interceptor bietet ein hohes Drehmoment, das sie besonders für entspannte Landstraßenfahrten geeignet macht. Während die Ducati den Adrenalin-Junkie anspricht, ist die Royal Enfield die perfekte Wahl für den Cruiser, der die Landschaft genießen möchte.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die Scrambler Icon überzeugt durch ihr agiles Handling und ihre Fähigkeit, enge Kurven mühelos zu meistern. Sie vermittelt ein sportliches Fahrgefühl, das besonders auf kurvigen Strecken zur Geltung kommt. Die Federung ist straff, was für eine sportliche Fahrweise spricht, auf langen Strecken aber auch etwas unbequem sein kann.

Die Interceptor 650 bietet dagegen ein ruhigeres Fahrverhalten. Sie liegt stabil auf der Straße und bietet auch bei höheren Geschwindigkeiten ein angenehmes Fahrgefühl. Die Federung ist weicher, was sie für längere Fahrten komfortabler macht. Hier zeigt sich die Stärke der Royal Enfield: Sie ist ideal für entspannte Touren, während die Ducati für den sportlichen Fahrstil konzipiert ist.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung hat die Ducati Scrambler Icon einige moderne Features zu bieten. Sie verfügt über ein digitales Display, LED-Beleuchtung und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis individuell gestalten. Die Interceptor 650 hingegen setzt auf klassische Technik, die für viele Fahrer einen nostalgischen Reiz hat. Sie bietet aber auch moderne Annehmlichkeiten wie ABS und eine gute Verarbeitung.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Kaufentscheidung. Die Ducati Scrambler Icon ist in einer höheren Preisklasse angesiedelt, was sich in Ausstattung und Design widerspiegelt. Die Royal Enfield Interceptor 650 hingegen bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, vor allem für Fahrerinnen und Fahrer, die ein klassisches Motorrad mit moderner Ausstattung suchen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Ducati Scrambler Icon als auch die Royal Enfield Interceptor 650 ihre Vorzüge haben. Die Scrambler ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Agilität und modernes Design legen. Sie ist perfekt für kurvenreiche Strecken und bietet ein aufregendes Fahrerlebnis. Die Interceptor 650 hingegen spricht eher den Genussfahrer an, der lange Touren unternehmen möchte und ein klassisches Design schätzt. Sie bietet Komfort und ein geschmeidiges Fahrverhalten, das für entspannte Ausfahrten prädestiniert ist.

Für den sportlichen Fahrer, der Adrenalin und Kurven liebt, ist die Ducati Scrambler Icon die beste Wahl. Für den Cruiser, der die Landschaft genießen und längere Strecken zurücklegen möchte, ist die Royal Enfield Interceptor 650 die perfekte Wahl. Letztendlich hängt die Entscheidung von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Fahrstil ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙