Ducati

Ducati
Streetfighter V2

BMW

BMW
G 310 GS

UVP 15.490 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 6.600 €
Baujahr von 2017 bis 2025~
Test der neuen V2 Nakedbike-Rakete aus Bologna
Weiter zum Testbericht
So klein und schon Reiseenduro?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Leistung im Überfluss bei geringem Gewicht
  • Top Bremsen und Fahrwerk
  • kräftiger V2 Sound
  • komplette Ausstattung inkl. tollem QuickShifter
Kontra:
  • eingeschränkter Soziusbetrieb
  • Standgeräusch 102 dB
  • keine Tankfüllanzeige
Pro:
  • Geländetauglichkeit
  • Fahrkomfort
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Leistung
  • Preis

Abmessungen & Gewicht

Gewicht200kg
Radstand1.465mm
Länge2.100mm
Radstand1.465mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.130mm
Gewicht170kg
Radstand1.420mm
Länge2.075mm
Radstand1.420mm
Sitzhöhe: 835 mm
Höhe1.230mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum955ccm
Hub61mm
Bohrung100mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartEinzylinder
Hubraum313ccm
Hub62mm
Bohrung80mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung153 PS bei 10.750 U/Min
Drehmoment101 NM bei 9.000 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite280km
Leistung34 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment28 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.143km/h
Tankinhalt11Liter
Verbrauch3l pro 100km
Reichweite330km

Fahrwerk

RahmenbauartMonocoque
Federung vorneVoll einstellbare Showa Big-Piston USD 43mm (Federweg 120)mm
Federung hintenSachs Zentralfederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Aluminium
Reifen vorne120/70-17
Reifen hinten180/60-17
RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneUpside-Down 41 mm (Federweg 180)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 180)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/80 R 19
Reifen hinten150/70 R 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo M4 Vierkolben-Festsättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Zweikolben-Bremszange ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 240 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Streetfighter V2 vs. BMW G 310 GS - Der ultimative Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es unzählige Modelle, jedes mit seinen eigenen Stärken und Schwächen. Heute stehen sich die Ducati Streetfighter V2 und die BMW G 310 GS gegenüber. Beide Motorräder haben ihre eigenen Eigenschaften und Zielgruppen, die sie ansprechen. Werfen wir einen Blick darauf, was die beiden Motorräder auszeichnet und worin sie sich unterscheiden.

Design und Ergonomie

Die Ducati Streetfighter V2 besticht durch ihr aggressives und sportliches Design. Mit scharfen Linien und einem markanten Auftritt zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist sportlich und ermöglicht einen direkten Bezug zur Straße. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die BMW G 310 GS als Adventure-Bike mit robustem und funktionalem Design. Die hohe Sitzposition und der breite Lenker sorgen für eine entspannte Sitzposition, die besonders auf langen Touren von Vorteil ist.

Motor und Leistung

In Sachen Motorleistung hat die Ducati Streetfighter V2 die Nase vorn. Mit ihrem leistungsstarken V2-Motor bietet sie ein aufregendes Fahrerlebnis und eine beeindruckende Beschleunigung. Die BMW G 310 GS hingegen ist mit einem kleineren Einzylindermotor ausgestattet, der für den Stadtverkehr und leichte Offroad-Abenteuer konzipiert ist. Während die Streetfighter für Adrenalinjunkies gedacht ist, eignet sich die G 310 GS ideal für entspannte Fahrten und Abenteuer abseits der Straße.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Ducati Streetfighter V2 ist sportlich und präzise. Sie reagiert schnell auf Lenkbewegungen und bietet ein agiles Handling, das besonders auf kurvigen Strecken zur Geltung kommt. Die BMW G 310 GS hingegen punktet mit Stabilität und komfortablem Fahrverhalten. Sie fühlt sich sowohl in der Stadt als auch auf unbefestigten Wegen wohl und bietet eine gute Übersicht, die das Fahren erleichtert.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Ducati Streetfighter V2 einige technische Highlights, darunter ein modernes TFT-Display und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis individualisieren. Die BMW G 310 GS hingegen bietet praktische Features wie einen großen Tank für längere Fahrten und eine gute Ergonomie für den Alltag. Die Technik der G 310 GS ist auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt, während die Streetfighter mehr auf sportliche Leistung fokussiert ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl des richtigen Motorrads. Die Ducati Streetfighter V2 ist in der Regel teurer, was sich in ihrer Leistung und Ausstattung widerspiegelt. Die BMW G 310 GS hingegen bietet vor allem für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie ist eine günstigere Variante, die dennoch viel Fahrspaß und Vielseitigkeit bietet.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Ducati Streetfighter V2 ist die perfekte Wahl für alle, die ein sportliches und leistungsstarkes Motorrad suchen. Sie bietet ein aufregendes Fahrerlebnis und ist ideal für kurvenreiche Strecken. Auf der anderen Seite ist die BMW G 310 GS eine hervorragende Option für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges und komfortables Motorrad suchen. Sie eignet sich sowohl für den Stadtverkehr als auch für abenteuerliche Fahrten abseits der Straße. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Ob auf der Suche nach Adrenalin oder entspannten Fahrten, beide Motorräder haben viel zu bieten und werden mit Sicherheit viel Freude bereiten.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙