Ducati
Streetfighter V2
BMW
R 18 Classic
UVP | 15.490 € | |
Baujahr | von 2022 bis 2025~ |
UVP | 23.950 € | |
Baujahr | von 2021 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- Leistung im Überfluss bei geringem Gewicht
- Top Bremsen und Fahrwerk
- kräftiger V2 Sound
- komplette Ausstattung inkl. tollem QuickShifter
- eingeschränkter Soziusbetrieb
- Standgeräusch 102 dB
- keine Tankfüllanzeige
- Windschutz
- Bulliger Boxer
- Tolle Optik
- Lässige Sitzposition
- Zylinder stehen manchmal im Weg
- Rangieren ohne Rückwärtsfahrhilfe fast unmöglich
- Nichts für Einsteiger
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 200 | kg |
Radstand | 1.465 | mm |
Länge | 2.100 | mm |
Radstand | 1.465 | mm |
Sitzhöhe: | 845 | mm |
Höhe | 1.130 | mm |
Gewicht | 365 | kg |
Radstand | 1.731 | mm |
Länge | 2.440 | mm |
Radstand | 1.731 | mm |
Sitzhöhe: | 710 | mm |
Höhe | 1.342 | mm |
Motor
Motor-Bauart | V2 | |
Hubraum | 955 | ccm |
Hub | 61 | mm |
Bohrung | 100 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | 2 Zyl. Boxer | |
Hubraum | 1.802 | ccm |
Hub | 100 | mm |
Bohrung | 107 | mm |
Kühlung | Öl-Luft | |
Antrieb | Kardan | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 153 PS bei 10.750 U/Min | |
Drehmoment | 101 NM bei 9.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 240 | km/h |
Tankinhalt | 17 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 280 | km |
Leistung | 91 PS bei 4.750 U/Min | |
Drehmoment | 158 NM bei 3.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 180 | km/h |
Tankinhalt | 16 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 285 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Monocoque | |
Federung vorne | Voll einstellbare Showa Big-Piston USD 43mm (Federweg 120)mm | |
Federung hinten | Sachs Zentralfederbein (Federweg 130)mm | |
Aufhängung hinten | Einarmschwinge aus Aluminium | |
Reifen vorne | 120/70-17 | |
Reifen hinten | 180/60-17 |
Rahmenbauart | Doppelschleifen-Stahlrahmen mit angeschraubten Unterzügen | |
Federung vorne | Teleskopgabel (Federweg 120)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein (Federweg 90)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge aus Stahl | |
Reifen vorne | 130/90 B16 | |
Reifen hinten | 180/65 B16 |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe, Brembo M4 Vierkolben-Festsättel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, Zweikolben-Bremszange ( ∅ 245 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 300 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 300 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Die BMW R 18 Classic ist ein vollausgestatteter Cruiser-Tourer, mit dem man auch zu zweit gerne eine längere Fahrt in Angriff nehmen darf. Im Gegensatz zu einem Adventure-Bike sind die Gepäck-Kapazitäten zwar begrenzt, einer längeren Tagestour auf der Route 66 steht aber nichts im Wege. Dieses Bike ist aufgrund seiner schieren Größe und Leistung einfach ein beeindruckendes Stück Technik. Hätten wir auch gerne im Stall.Das Test-Motorrad wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Pinneberg bei Hamburg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Wer die R 18 Classic gerne einmal ausprobieren möchte, der ist hier herzlich Willkommen und einen guten Kaffee gibt es sogar auch. Außerdem stehen hier jede Menge gebrauchte Maschinen und andere Vorführer herum, ein Besuch in Pinneberg lohnt sich also allemal.
MotorradTest.de auf YouTube
Ducati Streetfighter V2 vs. BMW R 18 Classic - Power-Bikes im Vergleich
Wenn es um Motorräder geht, stehen Emotionen und Fahrgefühl oft im Vordergrund. Die Ducati Streetfighter V2 und die BMW R 18 Classic sind zwei beeindruckende Modelle, die in unterschiedlichen Kategorien glänzen. Während die Ducati für sportliche Leistung und Agilität steht, bietet die BMW ein nostalgisches Cruiserlebnis. Dieser Vergleich beleuchtet die Stärken und Schwächen beider Motorräder.
Design und Ergonomie
Die Ducati Streetfighter V2 besticht durch ihr aggressives Design, das die sportliche DNA der Marke widerspiegelt. Mit scharfen Linien und einem minimalistischen Ansatz zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist sportlich und ermöglicht ein dynamisches Fahren, was besonders auf kurvigen Strecken von Vorteil ist.
Im Gegensatz dazu verkörpert die BMW R 18 Classic den klassischen Cruiser-Stil. Mit ihrer massiven Erscheinung, dem großen V2-Motor und den nostalgischen Designelementen spricht sie vor allem Liebhaber von Retro-Bikes an. Die entspannte Sitzposition sorgt für ein komfortables Fahrgefühl, ideal für lange Touren.
Motor und Leistung
Die Ducati Streetfighter V2 ist mit einem leistungsstarken 955 ccm V2-Motor ausgestattet, der für seine beeindruckende Beschleunigung und sein hohes Drehmoment bekannt ist. Die Leistung von über 150 PS sorgt vor allem auf der Rennstrecke oder bei sportlichen Ausfahrten für aufregenden Fahrspaß.
Die BMW R 18 Classic hingegen bietet einen 1802 cm³ großen Boxermotor, der mit einem hohen Drehmoment punktet. Ihre Leistungsentfaltung ist ideal für entspanntes Cruisen und lange Touren. Während die Ducati auf Geschwindigkeit und Agilität setzt, überzeugt die BMW mit einem kraftvollen und gleichmäßigen Fahrverhalten.
Fahrverhalten und Handling
In Sachen Fahrverhalten zeigt die Ducati Streetfighter V2 ihre Stärken in Kurven. Die agile Geometrie und das geringe Gewicht ermöglichen ein präzises Handling, das besonders auf engen Strecken zur Geltung kommt. Das sportliche Fahrwerk sorgt für ein direktes Feedback und ein hohes Maß an Kontrolle.
Die BMW R 18 Classic bietet dagegen ein ruhigeres Fahrverhalten. Die entspannte Geometrie und das komfortable Fahrwerk machen sie zum perfekten Begleiter auf langen Strecken. Auf der Geraden fühlt sich die BMW stabil und sicher an, in Kurven reagiert sie etwas träger als die Ducati.
Ausstattung und Technik
Die Ducati Streetfighter V2 ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter verschiedene Fahrmodi, Traktionskontrolle und ABS. Diese Merkmale helfen dem Fahrer, das Maximum aus der Maschine herauszuholen und bieten gleichzeitig Sicherheit.
Die BMW R 18 Classic hingegen setzt auf eine nostalgische Ausstattung, die den Charme vergangener Zeiten widerspiegelt. Dennoch bietet sie moderne Annehmlichkeiten wie ein gutes Infotainment-System und eine ansprechende Beleuchtung. Die Kombination aus Tradition und moderner Technik macht sie zu einem besonderen Erlebnis.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Preislichtig liegt die Ducati Streetfighter V2 in einer höheren Preisklasse, was durch die sportlichen Fahrleistungen und die hochwertige Verarbeitung gerechtfertigt ist. Die Investition in ein solches Bike lohnt sich für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Agilität legen.
Die BMW R 18 Classic hingegen bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Cruiser-Liebhaber. Die Kombination aus Komfort, Stil und Leistung macht sie zu einer attraktiven Wahl für Langstreckenfahrer.
Fazit
Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Die Ducati Streetfighter V2 ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Geschwindigkeit und Agilität suchen. Ihr aggressives Design und die hohe Leistung machen sie zu einem echten Highlight auf der Straße und der Rennstrecke.
Die BMW R 18 Classic hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die das nostalgische Cruiser-Erlebnis schätzen. Mit ihrem komfortablen Fahrverhalten und dem klassischen Design ist sie perfekt für lange Touren und entspannte Fahrten. Die Entscheidung zwischen den beiden Motorrädern hängt letztlich vom persönlichen Fahrstil und den individuellen Vorlieben ab. Egal, ob man sich für die sportliche Ducati oder die entspannte BMW entscheidet, beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, das in Erinnerung bleibt.