Ducati
Streetfighter V2
BMW
R 18 Roctane
UVP | 15.490 € | |
Baujahr | von 2022 bis 2025~ |
UVP | 25.500 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- Leistung im Überfluss bei geringem Gewicht
- Top Bremsen und Fahrwerk
- kräftiger V2 Sound
- komplette Ausstattung inkl. tollem QuickShifter
- eingeschränkter Soziusbetrieb
- Standgeräusch 102 dB
- keine Tankfüllanzeige
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 200 | kg |
Radstand | 1.465 | mm |
Länge | 2.100 | mm |
Radstand | 1.465 | mm |
Sitzhöhe: | 845 | mm |
Höhe | 1.130 | mm |
Gewicht | 374 | kg |
Radstand | 1.720 | mm |
Länge | 2.615 | mm |
Radstand | 1.720 | mm |
Sitzhöhe: | 720 | mm |
Motor
Motor-Bauart | V2 | |
Hubraum | 955 | ccm |
Hub | 61 | mm |
Bohrung | 100 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Zweizylinder-Viertakt-Boxermotor | |
Hubraum | 1.802 | ccm |
Hub | 100 | mm |
Bohrung | 107 | mm |
Kühlung | Luft-/ölgekühlt | |
Antrieb | Kardan | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 153 PS bei 10.750 U/Min | |
Drehmoment | 101 NM bei 9.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 240 | km/h |
Tankinhalt | 17 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 280 | km |
Leistung | 91 PS bei 4.750 U/Min | |
Drehmoment | 158 NM bei 3.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 180 | km/h |
Tankinhalt | 16 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 285 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Monocoque | |
Federung vorne | Voll einstellbare Showa Big-Piston USD 43mm (Federweg 120)mm | |
Federung hinten | Sachs Zentralfederbein (Federweg 130)mm | |
Aufhängung hinten | Einarmschwinge aus Aluminium | |
Reifen vorne | 120/70-17 | |
Reifen hinten | 180/60-17 |
Rahmenbauart | Doppelschleifen-Stahlrahmen mit angeschraubten Unterzügen | |
Federung vorne | Teleskopgabel 49 mm (Federweg 120)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein (Federweg 90)mm | |
Aufhängung hinten | Stahl-Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70 B21 | |
Reifen hinten | 180/55 B168 |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe, Brembo M4 Vierkolben-Festsättel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, Zweikolben-Bremszange ( ∅ 245 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibenbremse, 4-Kolben-Festsattel ( ∅ 300 mm) | |
Bremsen hinten | Einscheibenbremse, 4-Kolben-Festsattel ( ∅ 300 mm) |
Fazit - bringt echt Laune!
Die R18 Roctane hat uns von allen R18-Modellen, die wir bisher getestet haben, am besten gefallen. Sie ist fahragiler als gedacht, sieht klasse aus und bringt dieses Luxusgefühl einer R18 am besten zur Geltung. Die Ausstattung ist gut, man hat immer Koffer dabei und sieht immer lässig aus.Die Faszination, die vermutlich jede R18 ausmacht, kann man leider nur selbst auf dem Bike erleben. Deshalb folgender Tipp an alle Cruiser-Fans: Rauf auf die R18 und Probefahrt machen! Am besten auf der Roctane ...
MotorradTest.de auf YouTube
Ducati Streetfighter V2 vs. BMW R 18 Roctane - Power-Bikes im Vergleich
In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle, die um die Gunst der Fahrerinnen und Fahrer buhlen. Zwei herausragende Vertreter sind die Ducati Streetfighter V2 und die BMW R 18 Roctane. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charakter und Stärken, die sie einzigartig machen. In diesem Vergleich werden die beiden Maschinen genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Bike für welchen Fahrertyp am besten geeignet ist.
Design und Ästhetik
Die Ducati Streetfighter V2 besticht durch ihr aggressives und sportliches Design. Mit ihren scharfen Linien und der markanten Front wirkt sie wie ein echter Kämpfer auf der Straße. Die Kombination aus kräftigen Farben und hochwertigen Materialien verleiht der Streetfighter eine edle Note, die viele Motorradliebhaber anspricht.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich die BMW R 18 Roctane im klassischen Cruiser-Stil. Mit ihrem massiven Rahmen und dem nostalgischen Look zieht sie die Blicke auf sich. Die großen Chromteile und die robuste Bauweise vermitteln ein Gefühl von Stärke und Beständigkeit. Während die Ducati für Geschwindigkeit und Dynamik steht, verkörpert die BMW den zeitlosen Charme eines Cruisers.
Leistung und Fahrverhalten
Wenn es um Leistung geht, hat die Ducati Streetfighter V2 die Nase vorn. Mit ihrem leistungsstarken Motor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und ein agiles Fahrverhalten. Die sportliche Geometrie und die präzise Lenkung machen das Fahren auf kurvigen Strecken zum Vergnügen. Die Streetfighter richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die das Adrenalin lieben und gerne sportlich unterwegs sind.
Die BMW R 18 Roctane hingegen setzt auf ein anderes Fahrgefühl. Mit ihrem schweren Motor und dem tiefen Schwerpunkt bietet sie ein stabiles Fahrverhalten, das besonders auf langen Strecken Spaß macht. Ihr Fahrverhalten ist eher entspannt, was sie ideal für Cruiser-Fans macht, die gerne gemütlich durch die Landschaft cruisen. Die R 18 Roctane ist perfekt für alle, die Wert auf Komfort und Stil legen.
Technologie und Ausstattung
Technologisch hat die Ducati Streetfighter V2 einige beeindruckende Features zu bieten. Mit modernen Fahrhilfen wie Traktionskontrolle und verschiedenen Fahrmodi ist sie bestens ausgestattet, um das Fahrerlebnis zu optimieren. Ein weiteres Highlight ist das TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt.
Auch die BMW R 18 Roctane punktet mit moderner Technik, allerdings in einem anderen Kontext. Sie bietet eine Vielzahl von Assistenzsystemen, die das Fahren sicherer machen. Das Infotainment-System ist benutzerfreundlich und sorgt dafür, dass der Fahrer auch auf langen Touren gut unterhalten wird. Die R 18 setzt auf entspanntes Fahren, die Streetfighter auf sportliche Performance.
Komfort und Ergonomie
Komfort ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl des richtigen Motorrads. Die Ducati Streetfighter V2 bietet eine sportliche Sitzposition, die ideal für kurze bis mittellange Touren ist. Allerdings kann die aggressive Sitzposition auf langen Strecken anstrengend sein. Die Sitzbank ist gut gepolstert, die Ergonomie aber eher auf sportliches Fahren ausgelegt.
Die BMW R 18 Roctane hingegen bietet eine entspannte Sitzposition, die auch auf langen Strecken für ein angenehmes Fahrerlebnis sorgt. Die breite Sitzbank und die aufrechte Sitzposition machen das Fahren auch auf längeren Touren bequem. Für Cruiser-Fans ist die R 18 die bessere Wahl, wenn es um Langstreckenfahrten geht.
Fazit
Zusammenfassend kann man sagen, dass die Ducati Streetfighter V2 und die BMW R 18 Roctane zwei sehr unterschiedliche Motorräder sind, die jeweils ihre eigenen Stärken haben. Die Streetfighter V2 ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Geschwindigkeit und Agilität schätzen. Mit beeindruckender Leistung und moderner Technik ist sie ein echtes Sportbike, das auf kurvenreichen Strecken glänzt.
Die BMW R 18 Roctane hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und Stil legen. Ihr klassisches Design und ihr entspanntes Fahrverhalten machen sie zur perfekten Wahl für lange Touren und gemütliche Ausfahrten. Wer gerne cruist und das Fahrgefühl in vollen Zügen genießen möchte, wird mit der R 18 glücklich.
Die Entscheidung zwischen diesen beiden Bikes hängt letztendlich von den persönlichen Vorlieben ab. Sportliche Fahrerinnen und Fahrer werden die Ducati Streetfighter V2 lieben, während Cruiser-Fans mit der BMW R 18 Roctane bestens bedient sind. Beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis und sind führend in ihrer Klasse.