Ducati

Ducati
Streetfighter V2

BMW

BMW
R nineT Scrambler

UVP 15.490 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 14.750 €
Baujahr von 2016 bis 2023
Test der neuen V2 Nakedbike-Rakete aus Bologna
Weiter zum Testbericht
Der Bulle unter den Scramblern
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Leistung im Überfluss bei geringem Gewicht
  • Top Bremsen und Fahrwerk
  • kräftiger V2 Sound
  • komplette Ausstattung inkl. tollem QuickShifter
Kontra:
  • eingeschränkter Soziusbetrieb
  • Standgeräusch 102 dB
  • keine Tankfüllanzeige
Pro:
  • Qualität
  • Durchzugsvermögen
  • Details
  • Preis-Leistung
Kontra:
  • Langstreckenkomfort
  • Drehwilligkeit

Abmessungen & Gewicht

Gewicht200kg
Radstand1.465mm
Länge2.100mm
Radstand1.465mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.130mm
Gewicht220kg
Radstand1.527mm
Länge2.175mm
Radstand1.527mm
Sitzhöhe: 820 mm
Höhe1.330mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum955ccm
Hub61mm
Bohrung100mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartBoxer
Hubraum1.170ccm
Hub73mm
Bohrung101mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung153 PS bei 10.750 U/Min
Drehmoment101 NM bei 9.000 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite280km
Leistung110 PS bei 7.750 U/Min
Drehmoment116 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.220km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite321km

Fahrwerk

RahmenbauartMonocoque
Federung vorneVoll einstellbare Showa Big-Piston USD 43mm (Federweg 120)mm
Federung hintenSachs Zentralfederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Aluminium
Reifen vorne120/70-17
Reifen hinten180/60-17
RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneTelegabel 43 mm (Federweg 125)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 140)mm
Aufhängung hintenParalever
Reifen vorne120/70 R 19
Reifen hinten170/60 R 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo M4 Vierkolben-Festsättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Zweikolben-Bremszange ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 265 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Streetfighter V2 vs. BMW R NineT Scrambler - Naked Bikes im Vergleich

In der Welt der Naked Bikes gibt es viele spannende Modelle, die sowohl durch ihr Design als auch durch ihre Leistung überzeugen. Zwei herausragende Vertreter dieser Kategorie sind die Ducati Streetfighter V2 und die BMW R NineT Scrambler. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.

Design und Ergonomie

Die Ducati Streetfighter V2 präsentiert sich mit einem aggressiven und sportlichen Design, das die DNA der Marke widerspiegelt. Die scharfen Linien und die markante Frontpartie verleihen dem Motorrad einen unverwechselbaren Look. Im Vergleich dazu versprüht die BMW R NineT Scrambler klassischen Charme. Mit ihrem Retro-inspirierten Design und den robusten Komponenten spricht sie vor allem Fans des klassischen Motorradstils an.

Ergonomie

In Sachen Ergonomie bietet die Ducati eine sportlichere Sitzposition, die auf dynamisches Fahren ausgelegt ist. Dafür hat die R NineT Scrambler eine entspanntere Sitzposition, die sich ideal für längere Touren eignet. Hier zeigt sich bereits ein erster Unterschied: Während die Streetfighter V2 für sportliche Fahrerinnen und Fahrer konzipiert ist, spricht die BMW eher Genießer an.

Motor und Leistung

Beide Motorräder sind mit leistungsstarken Motoren ausgestattet, die unterschiedliche Fahrstile unterstützen. Die Ducati Streetfighter V2 ist mit einem starken V2-Motor ausgestattet, der beeindruckende Leistung und direktes Ansprechverhalten bietet. Die BMW R NineT Scrambler ist mit einem charakteristischen Boxermotor ausgestattet, der nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seinen einzigartigen Sound besticht. Der Motor bietet ein gutes Drehmoment und ist besonders im unteren Drehzahlbereich stark, was das Fahren in der Stadt und auf der Landstraße angenehm macht. Hier zeigt sich die Stärke der BMW: Sie ist vielseitig und eignet sich sowohl für entspannte Ausfahrten als auch für sportliche Fahrten.

Fahrverhalten

Das Fahrverhalten der beiden Motorräder könnte unterschiedlicher nicht sein. Die Ducati Streetfighter V2 ist auf Agilität und Präzision ausgelegt. Sie reagiert schnell auf Lenkbewegungen und gibt direktes Feedback, was sie zu einem hervorragenden Begleiter auf der Rennstrecke macht. Die R NineT Scrambler vermittelt dagegen Stabilität und Sicherheit. Sie ist weniger aggressiv, dafür aber sehr komfortabel und eignet sich hervorragend für lange Touren.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Ducati einige moderne Features, darunter verschiedene Fahrmodi, Traktionskontrolle und ein TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt. Diese Technologien unterstützen den Fahrer und sorgen für ein sicheres Fahrgefühl.

Die BMW R NineT Scrambler bietet ebenfalls eine solide Ausstattung, setzt aber auf klassischen Stil. Sie hat weniger elektronische Helfer, was sie für puristische Fahrer attraktiv macht, die das echte Fahrgefühl erleben wollen. Dennoch bietet sie einige moderne Features, die das Fahren angenehmer machen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist ein weiterer wichtiger Faktor bei der Entscheidung für ein Motorrad. Die Ducati Streetfighter V2 bewegt sich in einer höheren Preisklasse, was durch die sportlichen Fahrleistungen und die moderne Technik gerechtfertigt ist. Die BMW R NineT Scrambler ist in der Regel etwas günstiger und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Stil und Komfort legen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Ducati Streetfighter V2 als auch die BMW R NineT Scrambler ihre Vorzüge haben. Die Streetfighter V2 ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Agilität legen. Sie bietet ein aufregendes Fahrerlebnis und moderne Technologien, die das Fahren auf der Rennstrecke zum Vergnügen machen.

Die BMW R NineT Scrambler hingegen spricht Fahrerinnen und Fahrer an, die einen klassischen Look und ein entspanntes Fahrgefühl bevorzugen. Sie ist vielseitig einsetzbar und eignet sich sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren. Wer echtes Fahrgefühl ohne viel Elektronik sucht, wird mit der R NineT Scrambler glücklich.

Die Entscheidung zwischen den beiden Motorrädern hängt letztlich vom persönlichen Fahrstil und den individuellen Vorlieben ab. Während die Ducati für den sportlichen Fahrer konzipiert ist, bietet die BMW ein komfortables und stilvolles Fahrerlebnis. Beide Motorräder haben ihren Platz in der Welt der Naked Bikes und bieten dem Fahrer die Möglichkeit, seine Leidenschaft auf unterschiedliche Weise auszuleben.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙