Ducati

Ducati
Streetfighter V2

Brixton

Brixton
Cromwell 1200

UVP 15.490 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 10.399 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
Test der neuen V2 Nakedbike-Rakete aus Bologna
Weiter zum Testbericht
1200er Retro-Roadster aus Österreich für unter 10.000 €
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Leistung im Überfluss bei geringem Gewicht
  • Top Bremsen und Fahrwerk
  • kräftiger V2 Sound
  • komplette Ausstattung inkl. tollem QuickShifter
Kontra:
  • eingeschränkter Soziusbetrieb
  • Standgeräusch 102 dB
  • keine Tankfüllanzeige
Pro:
  • konsequente Retro-Optik
  • feine Verarbeitung
  • passender Braaaap-Sound
  • ordentliches Kayaba-Fahrwerk
  • kräftiger Drehmoment-Motor
Kontra:
  • Konstantfahrruckeln

Abmessungen & Gewicht

Gewicht200kg
Radstand1.465mm
Länge2.100mm
Radstand1.465mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.130mm
Gewicht235kg
Radstand1.450mm
Länge2.180mm
Radstand1.450mm
Sitzhöhe: 800 mm
Höhe1.115mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum955ccm
Hub61mm
Bohrung100mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartR2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt
Hubraum1.222ccm
Hub80mm
Bohrung99mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung153 PS bei 10.750 U/Min
Drehmoment101 NM bei 9.000 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite280km
Leistung83 PS bei 6.550 U/Min
Drehmoment108 NM bei 3.500 U/Min
Höchstgeschw.198km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite356km

Fahrwerk

RahmenbauartMonocoque
Federung vorneVoll einstellbare Showa Big-Piston USD 43mm (Federweg 120)mm
Federung hintenSachs Zentralfederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Aluminium
Reifen vorne120/70-17
Reifen hinten180/60-17
RahmenbauartDoppelschleifen-Rohrrahmen
Federung vornekonventionelle Telegabel, 41 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenStereo-Federbeine (Federweg 87)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-18
Reifen hinten150/70-17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo M4 Vierkolben-Festsättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Zweikolben-Bremszange ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Sehr guter Einstand von Brixton in diesem Segment! Die Cromwell 1200 macht genau das, was man von ihr erwartet. Sie vermittelt klassisches Retro-Roadster Feeling, fährt sich gut, bremst gut, klingt gut, ist gut verarbeitet und sieht gut aus. Den Feinschliff der britischen Konkurrenz hat sich zwar noch nicht, aber dafür ist sie auch günstiger.
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von 2Rad Stadie in Pinneberg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht sie in der unserer Meinung nach schönsten Farbvariante als Vorführer und freut sich über Probefahrer. Wer die graue Version schöner findet: Die gibt es dort auch.  Und außerdem gibt es schöne Landstraßen zum Probefahren und der Laden liegt auch noch verkehrsgünstig direkt an der Autobahn A23. Also, auf geht`s zur Probe fahrt - Gruß an Ralf und seinen tollen Hund!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.999 €
  • Verfügbarkeit: ab 10/2022
  • Farben: schwarz, grau, grün

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Streetfighter V2 vs. Brixton Cromwell 1200 - Naked Bikes im Vergleich

Einleitung

In der Welt der Naked Bikes gibt es viele spannende Modelle, die sowohl in der Stadt als auch auf der Landstraße für Fahrspaß sorgen. Zwei herausragende Vertreter sind die Ducati Streetfighter V2 und die Brixton Cromwell 1200. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Charaktere, die sie zu interessanten Optionen für unterschiedliche Fahrertypen machen. In diesem Vergleich werden beide Motorräder auf Herz und Nieren geprüft, um herauszufinden, welches Modell die besseren Eigenschaften bietet.

Design und Ergonomie

Das Design ist oft das erste, was ins Auge fällt, und hier haben beide Motorräder ihren eigenen Stil. Die Ducati Streetfighter V2 besticht durch ihre aggressive Linienführung und den sportlichen Look. Sie vermittelt sofort den Eindruck von Kraft und Dynamik. Die Sitzposition ist sportlich, aber auch für längere Touren bequem genug. Auf der anderen Seite hat die Brixton Cromwell 1200 einen klassischen, retro-inspirierten Look, der viele Motorradliebhaber anspricht. Die entspannte Sitzposition und die breiten Lenker sorgen vor allem in der Stadt für ein angenehmes Fahrgefühl.

Motor und Leistung

In Sachen Leistung hat die Ducati Streetfighter V2 die Nase vorn. Mit ihrem kraftvollen V2-Motor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Das Fahrverhalten ist sportlich und präzise, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Fahrerinnen und Fahrer macht, die ein aufregendes Fahrerlebnis suchen. Die Brixton Cromwell 1200 hingegen bietet einen soliden Motor, der für entspanntes Fahren und ein angenehmes Drehmoment sorgt. Sie ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die mehr Wert auf entspanntes Cruisen als auf Höchstgeschwindigkeit legen.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die Ducati Streetfighter V2 glänzt hier mit ihrem agilen Handling und der Fähigkeit, enge Kurven mit Leichtigkeit zu meistern. Sie vermittelt ein hohes Maß an Vertrauen und Kontrolle, was besonders für sportliche Fahrerinnen und Fahrer von Vorteil ist. Die Brixton Cromwell 1200 bietet dagegen ein stabileres Fahrverhalten, das sich besonders auf langen Strecken als angenehm erweist. Die entspannte Geometrie sorgt dafür, dass sie auch bei höheren Geschwindigkeiten gut zu fahren ist.

Ausstattung und Technik

Technisch bietet die Ducati Streetfighter V2 einige hochmoderne Features, darunter eine fortschrittliche Elektronik und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis anpassen. Ihre technischen Raffinessen machen sie zu einer sehr vielseitigen Maschine. Die Brixton Cromwell 1200 hingegen setzt auf eine schlichtere, aber dennoch funktionale Ausstattung. Sie bietet alles, was man für eine entspannte Fahrt braucht, ohne überflüssigen Schnickschnack. Das kann für viele Fahrerinnen und Fahrer ein Vorteil sein, die eine unkomplizierte und zuverlässige Maschine suchen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Kaufentscheidung. Die Ducati Streetfighter V2 ist in der Regel teurer, was durch die hochwertige Verarbeitung und die leistungsstarke Technik gerechtfertigt ist. Die Brixton Cromwell 1200 hingegen bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist damit eine attraktive Option für Einsteiger oder Fahrer mit begrenztem Budget. Hier bekommt man ein solides Motorrad, das viel Fahrspaß bietet, ohne die Bank zu sprengen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Ducati Streetfighter V2 als auch die Brixton Cromwell 1200 ihre eigenen Vorzüge haben. Die Streetfighter V2 ist die perfekte Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Agilität und moderne Technik legen. Sie ist ideal für diejenigen, die den Adrenalinkick auf der Straße suchen und bereit sind, dafür einen höheren Preis zu zahlen. Die Brixton Cromwell 1200 hingegen ist das ideale Motorrad für entspannte Cruiser, die klassisches Design und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis schätzen. Sie eignet sich sowohl für den täglichen Stadtverkehr als auch für den gemütlichen Wochenendausflug. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Motorrädern von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide Motorräder versprechen ein aufregendes und unvergessliches Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙