Ducati

Ducati
Streetfighter V2

Ducati

Ducati
Scrambler 1100

UVP 15.490 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 13.090 €
Baujahr von 2018 bis 2020
Test der neuen V2 Nakedbike-Rakete aus Bologna
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Leistung im Überfluss bei geringem Gewicht
  • Top Bremsen und Fahrwerk
  • kräftiger V2 Sound
  • komplette Ausstattung inkl. tollem QuickShifter
Kontra:
  • eingeschränkter Soziusbetrieb
  • Standgeräusch 102 dB
  • keine Tankfüllanzeige
Pro:
  • Motor
  • Sound
  • Materialauswahl
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Preis

Abmessungen & Gewicht

Gewicht200kg
Radstand1.465mm
Länge2.100mm
Radstand1.465mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.130mm
Gewicht206kg
Radstand1.514mm
Länge2.190mm
Radstand1.514mm
Sitzhöhe: 810 mm
Höhe1.330mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum955ccm
Hub61mm
Bohrung100mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartDesmodromisch gesteuerter V2
Hubraum1.079ccm
Hub71mm
Bohrung98mm
KühlungLuft
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung153 PS bei 10.750 U/Min
Drehmoment101 NM bei 9.000 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite280km
Leistung86 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment88 NM bei 4.750 U/Min
Höchstgeschw.204km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite280km

Fahrwerk

RahmenbauartMonocoque
Federung vorneVoll einstellbare Showa Big-Piston USD 43mm (Federweg 120)mm
Federung hintenSachs Zentralfederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Aluminium
Reifen vorne120/70-17
Reifen hinten180/60-17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down-Gabel, einstellbar (Federweg 150)mm
Federung hintenEinstellbares Zentralfederbein (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge aus Alu
Reifen vorneMT 60 RS 120/70 ZR18
Reifen hintenMT 60 RS 180/55 ZR17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo M4 Vierkolben-Festsättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Zweikolben-Bremszange ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 245 mm)

Fazit 

Die Ducati Scrambler hat in der Modellpalette der Italiener eine Sonderstellung: Sie beruhigt den Fahrer. Gleichzeitig liefert sie eine ganz andere Art der Genusstouren, die eher auf Cruisen abzielt. Dafür verzichtet sie auf hohen Nutzwert (und übrigens auch auf eine höhere Geländetauglichkeit). Zwischenspurts auf Landstraßen und in der Stadt sind ihre Reviere, mit bollerndem Sound geht es voran. Wer Spaß haben, wer endlich den Sinn von V2-Motoren erkennen will und derjenige mit dem Sinn für Emotionen kann sich über die Scrambler freuen. Eine Ducati? Ja, aber sie ist für die einen das schwarze Schaf in der Familie, für die anderen die einzige Ducati, die sie sich kaufen möchten. Kunststück: Viel Konkurrenz hat sie nicht, es gibt hauptsächlich die BMW R nineT Scrambler und diverse Triumph-Modelle auf dem Markt.
Letzte Anmerkung: Die 1100er steht mit 12.990 Euro in der Preisliste, während es die kleine Schwester mit 75 PS ab knapp 8.000 gibt. Ein happiger Aufpreis für 11 Mehr-PS - aber wer das kann, sollte es sich gönnen.

Das Testmotorrad wurde uns freundlicher Weise von Ducati Hamburg zur Verfügung gestellt.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 12.990 Euro
  • Baujahre: seit 2018
  • Farben: gelb, schwarz, grau

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Streetfighter V2 vs. Ducati Scrambler 1100 - Der ultimative Vergleich

Die Welt der Motorräder ist vielfältig und aufregend, und zwei Modelle, die in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben, sind der Ducati Streetfighter V2 und die Ducati Scrambler 1100. Beide Motorräder repräsentieren unterschiedliche Ansätze und Philosophien, die Ducati in der Motorradwelt verfolgt. In diesem Vergleich werden beide Motorräder genau unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Modell für welchen Fahrertyp am besten geeignet ist.

Design und Ergonomie

Die Ducati Streetfighter V2 besticht durch ihr aggressives Design und ihre sportliche Sitzposition. Sie ist für Fahrerinnen und Fahrer konzipiert, die ein aufregendes und dynamisches Fahrerlebnis suchen. Die scharfen Linien und die markante Frontpartie verleihen der Streetfighter ein unverwechselbares Aussehen. Im Gegensatz dazu hat die Ducati Scrambler 1100 ein eher klassisches und lässiges Design, das an die Wurzeln des Motorradfahrens erinnert. Die aufrechte Sitzposition und die breiten Lenker sorgen für ein entspanntes Fahrgefühl, ideal für lange Touren.

Motor und Leistung

In Sachen Leistung hat die Streetfighter V2 die Nase vorn. Mit ihrem kraftvollen Motor bietet sie aufregenden Fahrspaß und beeindruckende Beschleunigung. Ihr agiles Handling und ihre sportliche Ausrichtung machen sie zum perfekten Begleiter auf kurvenreichen Strecken. Die Scrambler 1100 setzt dagegen auf ein ausgewogenes Fahrverhalten und entspanntes Cruisen. Der Motor liefert genügend Leistung für den Alltag und bietet ein angenehmes Drehmoment, das auch in der Stadt gut funktioniert.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Streetfighter V2 ist sportlich und direkt. Sie reagiert schnell auf Lenkbewegungen und vermittelt ein Gefühl von Kontrolle und Präzision. Ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Kurven lieben und die Grenzen des Motorrads ausloten wollen. Die Scrambler 1100 hingegen bietet ein sanfteres und entspannteres Fahrverhalten. Sie ist perfekt für gemütliche Touren und bietet eine gute Rückmeldung, ohne zu überfordern. Die Kombination aus Komfort und Stabilität macht sie zum idealen Begleiter für lange Touren.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Streetfighter V2 einige moderne Features, darunter ein fortschrittliches Fahrassistenzsystem und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis individualisieren. Die Scrambler 1100 wiederum setzt auf eine einfachere, aber funktionale Ausstattung, die sich auf das Wesentliche konzentriert. Beide Motorräder bieten eine ansprechende Technik, wobei sich die Streetfighter eher an technikaffine Fahrerinnen und Fahrer richtet, während die Scrambler die puristische Seite des Motorradfahrens betont.

Fazit

Die Entscheidung zwischen der Ducati Streetfighter V2 und der Ducati Scrambler 1100 hängt stark vom persönlichen Fahrstil und den individuellen Vorlieben ab. Die Streetfighter V2 ist die richtige Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein hohes Maß an Leistung und Agilität suchen. Sie eignet sich hervorragend für kurvenreiche Strecken und bietet ein aufregendes Fahrerlebnis. Die Scrambler 1100 hingegen ist ideal für alle, die ein entspanntes und komfortables Fahrgefühl bevorzugen. Sie ist perfekt für lange Touren, bietet eine angenehme Sitzposition und genügend Leistung für den Alltag. Letztendlich ist es wichtig, die eigenen Bedürfnisse und Vorlieben zu berücksichtigen, um das passende Motorrad zu finden. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide Ducatis bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis und stehen für die hohe Qualität, für die die Marke bekannt ist.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙