Ducati

Ducati
Streetfighter V2

Ducati

Ducati
Scrambler Urban Motard

UVP 15.490 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 12.090 €
Baujahr von 2022 bis 2024
Test der neuen V2 Nakedbike-Rakete aus Bologna
Weiter zum Testbericht
Scrambler oder Super Moto? Die Ducati Scrambler Urban Motard ist beides!
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Leistung im Überfluss bei geringem Gewicht
  • Top Bremsen und Fahrwerk
  • kräftiger V2 Sound
  • komplette Ausstattung inkl. tollem QuickShifter
Kontra:
  • eingeschränkter Soziusbetrieb
  • Standgeräusch 102 dB
  • keine Tankfüllanzeige
Pro:
  • spannende Optik
  • lässiger Sound
  • Kurven-ABS Serie
  • gute Verarbeitung
  • mega-wendiges FunBike
Kontra:
  • eingeschränkter Soziuskomfort
  • Bremskabel merkwürdig verlegt

Abmessungen & Gewicht

Gewicht200kg
Radstand1.465mm
Länge2.100mm
Radstand1.465mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.130mm
Gewicht196kg
Radstand1.436mm
Länge2.100mm
Radstand1.436mm
Sitzhöhe: 805 mm
Höhe1.150mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum955ccm
Hub61mm
Bohrung100mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV2
Hubraum803ccm
Hub66mm
Bohrung88mm
Kühlungluftgekühlt
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung153 PS bei 10.750 U/Min
Drehmoment101 NM bei 9.000 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite280km
Leistung73 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment66 NM bei 5.750 U/Min
Höchstgeschw.197km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite260km

Fahrwerk

RahmenbauartMonocoque
Federung vorneVoll einstellbare Showa Big-Piston USD 43mm (Federweg 120)mm
Federung hintenSachs Zentralfederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Aluminium
Reifen vorne120/70-17
Reifen hinten180/60-17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneKayaba Upside-Down-Gabel mit 41 mm Standrohrdurchmesser (Federweg 150)mm
Federung hintenKayaba Federbein mit einstellbarer Vorspannung (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-ZR17
Reifen hinten180/55-ZR17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo M4 Vierkolben-Festsättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Zweikolben-Bremszange ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, Brembo radial montierte Bremszange mit 4 Kolben ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo schwimmend gelagerte Bremszange mit 1 Kolben ( ∅ 245 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Klasse, die Urban Motard trägt den Namenszusatz "City Rebel" zurecht. Sie ist ein wenig evil, aber dabei nicht prollig. Vom Wesen her ist dies ein echtes FunBike. Man kann einfach gar nicht keinen Spaß mit der Kiste haben. Über 12.000 Euro sind zwar eine Ansage für eine 800er Maschine mit dieser eher spartanischen Ausstattung, aber der Fahrspaß, die Optik und die Wertigkeit der Urban Motard rechtfertigen diesen Preis. 
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Bremervörde für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht ein Vorführer, der sich schon auf viele weitere Probefahren freut - natürlich neben vielen anderen Ducati-Bikes und Maschinen von Suzuki. Also - nächster Ausflug nach Bremervörde, nach Holger fragen, Kaffee nehmen und zumindest mal um die Urban Motard herumstiefeln. Viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 12.090€
  • Verfügbarkeit: ab 06/2022
  • Farben: rot-weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Streetfighter V2 vs. Ducati Scrambler Urban Motard - Der ultimative Vergleich

Die Welt der Motorräder ist aufregend und vielfältig, und wenn es um Ducati geht, wird es besonders spannend. Zwei Modelle, die in der Motorradszene für Aufsehen sorgen, sind der Ducati Streetfighter V2 und die Ducati Scrambler Urban Motard. Beide Motorräder haben ihren ganz eigenen Charakter und Stärken, die sie zu einzigartigen Begleitern auf der Straße machen.

Design und Ergonomie

Die Ducati Streetfighter V2 besticht durch ihr aggressives Design und ihre sportliche Sitzposition. Mit ihrer niedrigen Sitzhöhe und der nach vorne geneigten Sitzposition ist sie auf sportliches Fahren ausgelegt. Im Gegensatz dazu hat die Scrambler Urban Motard ein lässigeres, retro-inspiriertes Design mit einer aufrechten Sitzposition, ideal für entspanntes Fahren in der Stadt. Hier zeigt sich bereits der erste große Unterschied: Während die Streetfighter für Geschwindigkeit und Leistung steht, ist die Scrambler eher auf Komfort und Stil ausgelegt.

Motor und Leistung

Die Streetfighter V2 ist mit einem leistungsstarken V2-Motor ausgestattet, der für beeindruckende Beschleunigung und hohe Geschwindigkeiten sorgt. Dieses Motorrad ist für diejenigen, die das Adrenalin beim Fahren spüren wollen. Auf der anderen Seite bietet die Scrambler Urban Motard einen weniger leistungsstarken, aber dennoch spritzigen Motor, der perfekt für den Stadtverkehr geeignet ist. Hier zeigt sich, dass die Streetfighter V2 die Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer ist, während die Scrambler eher für den Alltag und entspannte Ausfahrten gedacht ist.

Fahrverhalten und Handling

Das Handling der Ducati Streetfighter V2 ist präzise und reaktionsschnell, was sie zu einem Traum für sportliche Fahrerinnen und Fahrer macht. Federung und Bremsen sind auf maximale Leistung ausgelegt, was ein sicheres Gefühl in Kurven und bei hohen Geschwindigkeiten vermittelt. Im Gegensatz dazu ist die Scrambler Urban Motard für entspanntes Fahren konzipiert. Sie bietet ein geschmeidiges Fahrverhalten und ist ideal zum Cruisen in der Stadt oder auf Landstraßen. Hier wird deutlich, dass die Streetfighter für die Rennstrecke und die Scrambler für den Alltag konzipiert wurde.

Ausstattung und Technologie

In Sachen Ausstattung bietet die Streetfighter V2 einige fortschrittliche Technologien, darunter verschiedene Fahrmodi, Traktionskontrolle und ein modernes Display. Diese Eigenschaften sind besonders für sportliche Fahrer von Vorteil, die ihre Leistung optimieren möchten. Die Scrambler Urban Motard hingegen setzt auf Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit. Sie hat weniger technische Spielereien, bietet aber trotzdem alles, was man für eine angenehme Fahrt braucht. Hier zeigt sich, dass die Streetfighter für Technikliebhaber und die Scrambler für Puristen gedacht ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Ducati Streetfighter V2 ist in der Regel teurer, was durch die höhere Leistung und die fortschrittlichere Technik gerechtfertigt ist. Auf der anderen Seite bietet die Scrambler Urban Motard ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Fahrerinnen und Fahrer, die ein stilvolles und komfortables Motorrad suchen, ohne dafür ein Vermögen ausgeben zu müssen. Das macht die Scrambler zu einer attraktiven Option für Einsteiger und Stadtfahrer.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen geeignet machen. Die Ducati Streetfighter V2 ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Geschwindigkeit und Leistung suchen. Sie bietet einen aggressiven Look, eine beeindruckende Motorleistung und fortschrittliche Technologien, die das Fahren zu einem aufregenden Erlebnis machen. Auf der anderen Seite ist die Ducati Scrambler Urban Motard perfekt für alle, die ein lässiges und stylisches Motorrad für den Alltag suchen. Mit ihrem komfortablen Fahrverhalten und dem retro-inspirierten Design ist sie ideal für Stadtfahrten und entspannte Ausflüge. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Fahrstil ab. Wer auf der Suche nach einem sportlichen Erlebnis ist, wird mit der Streetfighter V2 glücklich, während die Urban Motard Scrambler die perfekte Wahl für entspanntes und stilbewusstes Fahren ist.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙