Ducati
Streetfighter V2
Harley-Davidson
Road Glide
UVP | 15.490 € | |
Baujahr | von 2022 bis 2025~ |
UVP | 32.600 € | |
Baujahr | von 2015 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- Leistung im Überfluss bei geringem Gewicht
- Top Bremsen und Fahrwerk
- kräftiger V2 Sound
- komplette Ausstattung inkl. tollem QuickShifter
- eingeschränkter Soziusbetrieb
- Standgeräusch 102 dB
- keine Tankfüllanzeige
- majestätischer Auftritt
- Motor mit Bazooka Doppel-Wumms
- technisch volle Hütte
- hervorragendes Display mit Vollkarten-Navigation
- starke Bremse hinten
- sehr schwer
- nur für gestandene Biker
- Apple Car Play Ja, Android Auto Nein
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 200 | kg |
Radstand | 1.465 | mm |
Länge | 2.100 | mm |
Radstand | 1.465 | mm |
Sitzhöhe: | 845 | mm |
Höhe | 1.130 | mm |
Gewicht | 380 | kg |
Radstand | 1.625 | mm |
Länge | 2.410 | mm |
Radstand | 1.625 | mm |
Sitzhöhe: | 720 | mm |
Höhe | 1.310 | mm |
Motor
Motor-Bauart | V2 | |
Hubraum | 955 | ccm |
Hub | 61 | mm |
Bohrung | 100 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Milwaukee-Eight 117 V2 | |
Hubraum | 1.923 | ccm |
Hub | 114 | mm |
Bohrung | 104 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Riemen | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 153 PS bei 10.750 U/Min | |
Drehmoment | 101 NM bei 9.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 240 | km/h |
Tankinhalt | 17 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 280 | km |
Leistung | 108 PS bei 5.020 U/Min | |
Drehmoment | 175 NM bei 3.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 175 | km/h |
Tankinhalt | 23 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 378 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Monocoque | |
Federung vorne | Voll einstellbare Showa Big-Piston USD 43mm (Federweg 120)mm | |
Federung hinten | Sachs Zentralfederbein (Federweg 130)mm | |
Aufhängung hinten | Einarmschwinge aus Aluminium | |
Reifen vorne | 120/70-17 | |
Reifen hinten | 180/60-17 |
Rahmenbauart | Doppelschleifen-Rohrrahmen | |
Federung vorne | 49 mm Dual-Bending-Valve-Telegabel (Federweg 117)mm | |
Federung hinten | Zwei 3-Zoll-Federbeine mit Emulsionstechnologie und einstellbarer Vorspannung (Federweg 55)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 130/60B19 61H | |
Reifen hinten | 180/55B18 80H |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe, Brembo M4 Vierkolben-Festsättel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, Zweikolben-Bremszange ( ∅ 245 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe, Vierkolben-Festsättel mit 32 mm Kolbendurchmesser ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Scheibe, Vierkolben-Festsättel mit 32 mm Kolbendurchmesser ( ∅ 300 mm) |
Fazit
Uff, was für ein Erlebnis. Wie schon eingangs erwähnt sollte jeder Interessent eine Probefahrt machen und sich nicht mit Testberichten wie diesem zufrieden geben. Harley-Fans kommen bei der Road Glide sicher voll auf ihre Kosten, aber auch und gerade Harley-Neulingen sei eine Probefahrt ans Herz gelegt. Egal, ob man sich danach für oder gegen die Road Glide entscheidet, vergessen wird man diese garantiert nicht mehr!Die Testmaschine wurde uns netterweise von Harley Davidson Kiel zur Verfügung gestellt. Dort warten die Road Glide und viele andere Harley Vorführer auf Probefahrer. Harley Kiel liegt verkehrsgünstig an der Autobahn und man kann vom Händler mehr oder weniger sofort auf Landstraßen das Bike seiner Wahl ausführen. Vielleicht ja demnächst eine Road oder Street Glide? Viel Spaß!
MotorradTest.de auf YouTube
Ducati Streetfighter V2 vs. Harley-Davidson Road Glide
Der Vergleich zwischen der Ducati Streetfighter V2 und der Harley-Davidson Road Glide ist ein spannendes Duell zwischen zwei sehr unterschiedlichen Motorrädern. Während die Streetfighter V2 für sportliches Fahren und agile Kurvenfahrten konzipiert ist, bietet die Road Glide ein komfortables Touring-Erlebnis mit Fokus auf Langstrecken und Komfort.
Design und Ergonomie
Die Ducati Streetfighter V2 besticht durch ihr aggressives Design und ihre sportliche Haltung. Mit ihrem schlanken Rahmen und dem markanten Frontscheinwerfer zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist sportlich, was ein dynamisches Fahren ermöglicht, auf langen Strecken aber etwas unbequem sein kann.
Im Gegensatz dazu ist die Harley-Davidson Road Glide ein Paradebeispiel für klassisches Touring-Design. Mit ihrem breiten Lenker und der entspannten Sitzposition ist sie ideal für lange Touren. Die Verkleidung schützt den Fahrer vor Wind und Wetter, was das Fahren auf der Autobahn besonders angenehm macht.
Motor und Leistung
Die Ducati Streetfighter V2 ist mit einem leistungsstarken V2-Motor ausgestattet, der eine beeindruckende Beschleunigung und hohe Drehzahlen bietet. Dieses Motorrad ist für Fahrer, die das Adrenalin lieben und gerne sportlich unterwegs sind. Das agile Handling und die direkte Rückmeldung machen jede Kurvenfahrt zum Erlebnis.
Die Harley-Davidson Road Glide hingegen setzt auf einen großen V-Twin-Motor, der für viel Drehmoment sorgt. Das macht sie ideal für Langstreckenfahrten, bei denen es auf gleichmäßige Leistung ankommt. Die Road Glide bietet ein geschmeidiges Fahrgefühl, das perfekt für lange Touren ist, auch wenn die Beschleunigung nicht ganz mit der Ducati mithalten kann.
Technologie und Ausstattung
Technologisch ist die Ducati Streetfighter V2 mit modernster Elektronik ausgestattet, darunter verschiedene Fahrmodi, Traktionskontrolle und ABS. Diese Merkmale ermöglichen es dem Fahrer, das Motorrad an unterschiedliche Bedingungen anzupassen und auch in kritischen Situationen die Kontrolle zu behalten.
Die Harley-Davidson Road Glide bietet zudem eine Vielzahl moderner Ausstattungsmerkmale, darunter ein Infotainment-System mit Navigation, Bluetooth-Konnektivität und ein hochwertiges Soundsystem. Diese Ausstattung macht sie zur perfekten Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die auch auf langen Strecken nicht auf Fahrspaß verzichten wollen.
Fahrverhalten und Handling
Das Fahrverhalten der Ducati Streetfighter V2 ist sportlich und direkt. Sie reagiert schnell auf Lenkbewegungen und bietet ein agiles Handling, das besonders in kurviger Landschaft zur Geltung kommt. Die Federung ist straff abgestimmt, was für ein sportliches Fahrgefühl sorgt, aber auf unebenen Straßen weniger Komfort bietet.
Die Harley-Davidson Road Glide hingegen ist auf Komfort und Stabilität ausgelegt. Sie bietet ein geschmeidiges Fahrverhalten, das auch auf langen Strecken angenehm bleibt. Die Federung ist weich und absorbiert Unebenheiten gut, was das Fahren auf schlechten Straßen erleichtert. Allerdings kann dies auf kurvigen Strecken zu einem weniger agilen Fahrverhalten führen.
Fazit
Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Die Ducati Streetfighter V2 ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die das Adrenalin und die Agilität eines Sportmotorrads suchen. Sie bietet hervorragende Leistung und moderne Technik, die das Fahren zu einem aufregenden Erlebnis macht.
Die Harley-Davidson Road Glide hingegen ist die perfekte Wahl für Tourenfahrer, die Wert auf Komfort und Bequemlichkeit legen. Mit ihrem großen Motor und der umfangreichen Ausstattung ist sie ideal für lange Reisen und bietet ein entspanntes Fahrgefühl. Letztlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer es sportlich mag, wird mit der Ducati glücklich, während die Road Glide die beste Wahl für lange, gemütliche Touren ist.