Ducati
Streetfighter V2
Honda
CB 500 X
UVP | 15.490 € | |
Baujahr | von 2022 bis 2025~ |
UVP | 7.680 € | |
Baujahr | von 2021 bis 2023 |
Pro und Kontra
- Leistung im Überfluss bei geringem Gewicht
- Top Bremsen und Fahrwerk
- kräftiger V2 Sound
- komplette Ausstattung inkl. tollem QuickShifter
- eingeschränkter Soziusbetrieb
- Standgeräusch 102 dB
- keine Tankfüllanzeige
- leicht und wendig
- geringer Verbrauch, große Reichweite
- günstig in Anschaffung Unterhalt
- einfache Bedienung
- Windschild nicht ohne Werkzeug verstellbar
- Einzelscheibe vorne greift etwas spät
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 200 | kg |
Radstand | 1.465 | mm |
Länge | 2.100 | mm |
Radstand | 1.465 | mm |
Sitzhöhe: | 845 | mm |
Höhe | 1.130 | mm |
Gewicht | 197 | kg |
Radstand | 1.445 | mm |
Länge | 2.155 | mm |
Radstand | 1.445 | mm |
Sitzhöhe: | 810-834 | mm |
Höhe | 1.410 | mm |
Motor
Motor-Bauart | V2 | |
Hubraum | 955 | ccm |
Hub | 61 | mm |
Bohrung | 100 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Reihe | |
Hubraum | 471 | ccm |
Hub | 67 | mm |
Bohrung | 67 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 153 PS bei 10.750 U/Min | |
Drehmoment | 101 NM bei 9.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 240 | km/h |
Tankinhalt | 17 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 280 | km |
Leistung | 48 PS bei 8.600 U/Min | |
Drehmoment | 43 NM bei 6.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 175 | km/h |
Tankinhalt | 18 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 491 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Monocoque | |
Federung vorne | Voll einstellbare Showa Big-Piston USD 43mm (Federweg 120)mm | |
Federung hinten | Sachs Zentralfederbein (Federweg 130)mm | |
Aufhängung hinten | Einarmschwinge aus Aluminium | |
Reifen vorne | 120/70-17 | |
Reifen hinten | 180/60-17 |
Federung vorne | Telegabel 41 mm (Federweg 136)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein (Federweg 135)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 110/80-19 | |
Reifen hinten | 160/60-17 |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe, Brembo M4 Vierkolben-Festsättel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, Zweikolben-Bremszange ( ∅ 245 mm) |
Bremsen vorne | Einzelscheibe ( ∅ 310 mm) | |
Bremsen hinten | Scheibe ( ∅ 240 mm) |
MotorradTest.de auf YouTube
Ducati Streetfighter V2 vs. Honda CB 500 X - Der ultimative Vergleich
In der Welt der Motorräder gibt es unzählige Möglichkeiten, doch zwei Modelle stechen besonders hervor: der Ducati Streetfighter V2 und die Honda CB 500 X. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich stellen wir die beiden Motorräder gegenüber, um herauszufinden, welches Modell besser zu deinem Fahrstil passt.
Design und Ergonomie
Die Ducati Streetfighter V2 präsentiert sich mit einem aggressiven und sportlichen Design, das die DNA der Marke widerspiegelt. Mit ihren scharfen Linien und dem markanten Look zieht sie sofort die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist sportlich, was ein dynamisches Fahren ermöglicht, auf langen Touren aber etwas unbequem sein könnte.
Im Gegensatz dazu bietet die Honda CB 500 X ein eher neutrales und vielseitiges Design. Sie ist als Reiseenduro konzipiert und bietet eine aufrechte Sitzposition, die auch auf längeren Strecken angenehm ist. Die Ergonomie ist auf Komfort ausgelegt, was sie zur idealen Wahl für Tourenfahrer macht.
Motor und Leistung
Die Ducati Streetfighter V2 ist mit einem leistungsstarken V2-Motor ausgestattet, der für eine beeindruckende Beschleunigung und hohe Geschwindigkeiten sorgt. Die Leistung ist beeindruckend und spricht vor allem sportliche Fahrer an, die den Adrenalinkick lieben. Allerdings kann die hohe Leistung für weniger geübte Fahrer eine Herausforderung darstellen.
Die Honda CB 500 X hingegen verfügt über einen weniger starken, aber dennoch soliden Parallel-Twin-Motor. Sie bietet ausreichend Leistung für den Stadtverkehr und entspannte Touren, ist aber nicht für sportliches Fahren ausgelegt. Die CB 500 X ist daher die bessere Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die ein ausgewogenes und kontrolliertes Fahrverhalten suchen.
Fahrverhalten und Handling
Das Handling der Ducati Streetfighter V2 ist präzise und direkt, was sie zu einem Traum für sportliche Fahrerinnen und Fahrer macht. Sie reagiert schnell auf Lenkbewegungen und bietet ein agiles Fahrverhalten, das in Kurven begeistert. Die sportliche Auslegung erfordert allerdings auch eine gewisse Fahrtechnik, um das volle Potenzial auszuschöpfen.
Die Honda CB 500 X bietet ein wesentlich geschmeidigeres Fahrverhalten. Sie ist stabil und gutmütig, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Anfänger und weniger erfahrene Fahrer macht. Das Handling ist angenehm und ermöglicht entspanntes Fahren, egal ob in der Stadt oder über Land.
Ausstattung und Technik
In Sachen Ausstattung hat die Ducati Streetfighter V2 einiges zu bieten. Sie ist mit modernen Fahrhilfen wie Traktionskontrolle und verschiedenen Fahrmodi ausgestattet, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Die hochwertige Verarbeitung und die verwendeten Materialien sind typisch für Ducati und verleihen dem Bike einen exklusiven Touch.
Die Honda CB 500 X hingegen bietet eine solide Grundausstattung, die für die meisten Fahrerinnen und Fahrer ausreicht. Sie verfügt zwar nicht über die gleichen technischen Spielereien wie die Ducati, punktet dafür aber mit Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Die einfache Bedienung und die Wartungsfreundlichkeit sind klare Vorteile für den Alltag.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Ducati Streetfighter V2 ist in der Regel teurer als die Honda CB 500 X. Das spiegelt sich in Leistung, Design und Ausstattung wider. Für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Sportlichkeit und Leistung legen, kann der höhere Preis gerechtfertigt sein.
Die Honda CB 500 X hingegen bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie ist ideal für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer und bietet viel Motorrad fürs Geld. Wer ein zuverlässiges und vielseitiges Motorrad sucht, wird mit der CB 500 X zufrieden sein.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl der Ducati Streetfighter V2 als auch die Honda CB 500 X ihre Vorzüge haben. Die Ducati ist die perfekte Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Leistung und ein aufregendes Fahrerlebnis suchen. Ihr aggressives Design und die beeindruckende Motorleistung machen sie zu einem echten Hingucker auf der Straße.
Die Honda CB 500 X hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort, Zuverlässigkeit und ein ausgewogenes Fahrverhalten legen. Sie ist ideal für lange Touren und bietet eine angenehme Sitzposition sowie ein benutzerfreundliches Handling.
Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wer sportlich unterwegs sein will, wird mit der Ducati Streetfighter V2 glücklich, während die Honda CB 500 X die bessere Wahl für entspanntes Fahren und Reisen ist.