Ducati

Ducati
Streetfighter V2

KTM

KTM
890 SMT

UVP 15.490 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 14.990 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Test der neuen V2 Nakedbike-Rakete aus Bologna
Weiter zum Testbericht
Der neue 890er SuperMoto-Tourer von KTM muss sich beweisen.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Leistung im Überfluss bei geringem Gewicht
  • Top Bremsen und Fahrwerk
  • kräftiger V2 Sound
  • komplette Ausstattung inkl. tollem QuickShifter
Kontra:
  • eingeschränkter Soziusbetrieb
  • Standgeräusch 102 dB
  • keine Tankfüllanzeige
Pro:
  • superagiles Bike
  • kräftiger Motor
  • V2-like Sound
  • Schräglagen-Sensorik
  • Tourentauglich
  • bequeme Sitzposition für Fahrer & Beifahrer
Kontra:
  • QuickShifter, Tempomat, Track-Modus & MSR nur gegen Aufpreis
  • nur eine Farbe verfügbar
  • nicht gerade ein Schnapper

Abmessungen & Gewicht

Gewicht200kg
Radstand1.465mm
Länge2.100mm
Radstand1.465mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.130mm
Gewicht206kg
Radstand1.502mm
Radstand1.502mm
Sitzhöhe: 860 mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum955ccm
Hub61mm
Bohrung100mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe, Viertakt
Hubraum889ccm
Hub69mm
Bohrung91mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung153 PS bei 10.750 U/Min
Drehmoment101 NM bei 9.000 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite280km
Leistung105 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment100 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.205km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite350km

Fahrwerk

RahmenbauartMonocoque
Federung vorneVoll einstellbare Showa Big-Piston USD 43mm (Federweg 120)mm
Federung hintenSachs Zentralfederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Aluminium
Reifen vorne120/70-17
Reifen hinten180/60-17
RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet
Federung vorneWP APEX USD 43mm (Federweg 180)mm
Federung hintenWP APEX Monoshock (Federweg 180)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo M4 Vierkolben-Festsättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Zweikolben-Bremszange ( ∅ 245 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenBrembo Zweikolben-Schwimmsattel, Einzelscheibe ( ∅ 260 mm)

Fazit

Die KTM 890 SMT ist ein Motorrad, welches man bzgl. seines Charakters ein wenig erklären muss. Wir hoffen, dass uns dies gelungen ist. Sie geht unserer Meinung nach eher Richtung Touring denn Richtung SuperMoto. Im Gegensatz zum Schwestermodell 890 ADV ist sie aber spürbar agiler, ohne bei den Reise-Eigenschaften eingeschränkt zu wirken. Wer also gerne den Asphalt brennen lässt und auch mal längere Touren fährt, ist hier goldrichtig.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Motorrad Ruser aus Haseldorf zur Verfügung gestellt. Dort steht die SMT als Vorführer und freut sich auf viele, neugierige Probefahrer. Einen richtig guten Cappuccino gibt es dort auch - also auf nach Haseldorf westlich von Hamburg!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 14.450€
  • Verfügbarkeit: ab 05/2023
  • Farben: schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Ducati Streetfighter V2 vs. KTM 890 SMT - Der ultimative Vergleich

Die Wahl des richtigen Motorrads kann eine echte Herausforderung sein, besonders wenn es sich um zwei so beeindruckende Modelle wie den Ducati Streetfighter V2 und die KTM 890 SMT handelt. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Bike die Nase vorn hat.

Design und Ergonomie

Fangen wir mit dem Design an. Die Ducati Streetfighter V2 besticht durch ihren aggressiven Look und die markanten Linien, die typisch für die italienische Marke sind. Sie vermittelt sofort das Gefühl von Sportlichkeit und Leistung. Im Gegensatz dazu ist die KTM 890 SMT etwas robuster und funktionaler gestaltet und mehr auf Vielseitigkeit und Alltagstauglichkeit ausgelegt. Die Sitzposition der Streetfighter ist sportlich und nach vorne geneigt, während die KTM eine aufrechtere Sitzposition bietet, die für längere Fahrten angenehmer sein kann.

Leistung und Motor

In Sachen Leistung haben beide Motorräder einiges zu bieten. Die Ducati Streetfighter V2 ist mit einem leistungsstarken V2-Motor ausgestattet, der für seine beeindruckende Beschleunigung und hohe Endgeschwindigkeit bekannt ist. Die KTM 890 SMT hingegen bietet einen etwas weniger leistungsstarken, aber dennoch agilen Paralleltwin, der sich hervorragend für kurvenreiche Strecken eignet. Während die Ducati in Sachen Beschleunigung überlegen ist, punktet die KTM mit einem sanfteren und kontrollierteren Fahrverhalten, vor allem in engen Kurven.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl des richtigen Motorrads. Die Ducati Streetfighter V2 bietet ein sehr sportliches Handling und eignet sich perfekt für erfahrene Fahrer, die die Grenzen des Motorrads ausloten wollen. Die KTM 890 SMT hingegen ist bekannt für ihre Vielseitigkeit und bietet ein agiles, aber dennoch stabiles Fahrverhalten, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Hier zeigt sich, dass die KTM besser für unterschiedliche Fahrbedingungen geeignet ist, während die Ducati eher für den sportlichen Einsatz konzipiert wurde.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder sind mit moderner Technik ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessert. Die Ducati Streetfighter V2 bietet eine Vielzahl von Fahrmodi und elektronischen Helfern, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Die KTM 890 SMT hingegen punktet mit einem intuitiv bedienbaren TFT-Display und einer umfangreichen, alltagstauglichen Ausstattung. Während die Ducati mehr auf sportliche Features setzt, bietet die KTM eine ausgewogene Mischung aus Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Ducati Streetfighter V2 ist in der Regel teurer als die KTM 890 SMT, was zum Teil durch die hochwertigen Materialien und die exklusive Verarbeitung gerechtfertigt ist. Die KTM hingegen bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist für viele Fahrerinnen und Fahrer die bessere Wahl, wenn das Budget eine Rolle spielt.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Ducati Streetfighter V2 als auch die KTM 890 SMT hervorragende Motorräder sind, die jeweils ihre eigenen Stärken haben. Die Ducati ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und aggressives Design legen. Sie bietet ein unvergleichliches Fahrgefühl und ist perfekt für die Rennstrecke oder kurvenreiche Straßen. Für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges und alltagstaugliches Motorrad suchen, ist die KTM 890 SMT die bessere Wahl. Sie verbindet Agilität mit Komfort und eignet sich sowohl für kurze Ausflüge als auch für längere Touren. Letztlich hängt die Wahl des richtigen Motorrads von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Ob sportlich oder vielseitig, beide Motorräder haben viel zu bieten und werden sicher viel Freude bereiten.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙